27.Dez.2006
Amiga.org (Forum)
|
Video: Amiga-Debut in der Sendung BBC Micro Live (1985)
Unter dem Titellink finden Sie einen Mitschnitt des Amiga-Debuts in der britischen Sendereihe BBC Micro Live von 1985.
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2006, 20:55] [Kommentare: 8 - 28. Dez. 2006, 22:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2006
Guido Mersmann (ANF)
|
USB-Treiber: ArakAttack 1.22
Durch einen Fehler in den ArakAttack-Treibern, der bis zum Erscheinen des jüngsten Poseidon-Updates unerkannt blieb, waren die UHCI- und EHCI-Treiberkomponenten mit Poseidon 3.5 nicht mehr lauffähig. Dieses Problem wird mit dem Update auf Version 1.22 bereinigt.
Download: ArakAttack.lha (172 KB)
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2006, 20:46] [Kommentare: 5 - 29. Dez. 2006, 17:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2006
Franz (ANF)
|
WinUAE: AmiKit 1.28
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.8 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.
Zu den Neuerungen in dieser Version zählt neben Aktualisierungen enthaltener Programme die Aufnahme des experimentellen Flash-Plugins für IBrowse in das Paket.
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2006, 17:35] [Kommentare: 9 - 29. Dez. 2006, 13:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Systemmonitor Snoopy (Betaversion)
Bei Colin Wenzels Snoopy handelt es sich um einen Systemmonitor à la SnoopDOS, welcher letzteren jedoch nach Angaben des Autors im Funktionsumfang übertreffen soll. Das Programm wurde anlässlich des finalen Updates von AmigaOS 4 vorab im Betazustand veröffentlicht.
Download: snoopy.lha (69 KB)
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2006, 17:30] [Kommentare: 3 - 27. Dez. 2006, 18:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Dez.2006
Matthias Rustler (ANF)
|
AROS: Porting Guide (englisch)
Matthias Rustler hat unter dem Titellink auf Grundlage des "Porting Guide for Dummies" (amiga-news.de berichtete) eine englische Anleitung für AROS-Portierungen erstellt.
(snx)
[Meldung: 27. Dez. 2006, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |