amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Dez.2006
Pegasos.org (Webseite)


MorphOS: libnix-Update
Für das MorphOS-SDK steht Entwicklern unter dem Titellink ein Update der statischen GCC-Bibliothek libnix zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 19:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006
german-amiga-community.de (Webseite)


Adventure: "In Shadow of Time" zum Download freigegeben
Das Point'nClick-Adventure In Shadow of Time wurde jetzt zum kostenlosen Download freigegeben. Im Vergleich zu der im März dieses Jahres auf der Retro-Classix CD veröffenlichten Version wurden zahlreiche Fehler beseitigt, nach Angaben des Autors ist das Spiel nun erstmals überhaupt komplett lösbar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 17:06] [Kommentare: 13 - 31. Dez. 2006, 13:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Strategie-Spiel Battle for Wesnoth 1.2
Battle for Wesnoth ist ein rundenbasiertes Fantasy-Strategical, der AmigaOS 4-Port stammt von Fredrik Wikstrom. Version 1.2 enthält zahlreiche kleinere Änderungen, die dem Readme zu entnehmen sind. (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 16:21] [Kommentare: 4 - 30. Dez. 2006, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


Systempatch 2.98
SystemPatch von Sante Nocciolino ändert diverse Betriebssystemroutinen, um auf Rechnern mit neueren 68k-Prozessoren die Performance zu steigern. Der größte Geschwindigkeitszuwachs wird auf 68060-Systemen erzielt, anwendbar ist SystemPatch aber auf allen Amigas ab einem 68020 aufwärts.

Version 2.98 verwendet keine CPU-spezifischen CopyMem-Routinen mehr, da sich die die Prozessor-unabhängigen Varianten als schneller erwiesen haben.

Direkter Download: SystemPatch298.lha (80 KB) (Readme) (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 16:17] [Kommentare: 9 - 30. Dez. 2006, 03:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


Bildanzeiger: PicShow 1.31 (31.334)
Thomas Rapp stellt ein Update seines Bildanzeigers PicShow zur Verfügung. Änderungen in dieser Version:
  • AmigaOS 4 version fixed to run with the new memory system of Upd. 5
  • Printing no longer freezes at the end of the page (called AbortIO although I/O was already done)
  • Aborting a print job no longer freezes PicShow until printer.device has finished it's work
  • Uses TurboPrint now if installed (no longer prints just a big black square on OS4)

PicShow steht für AmigaOS 3/4, MorphOS, WarpOS und PowerUp zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 16:10] [Kommentare: 5 - 02. Jan. 2007, 23:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006



AmigaOS 4: Directory Opus 4.18.1
Joachim "Zerohero" Birging stellt ein Update für Directory Opus 4 bereit, das einen Fehler beim Extrahieren von Archiven beseitigt, der durch die neue Speicherverwaltung in AmigaOS 4 Final aufgedeckt wurde.

Das Update enthält nur das Directory Opus-Binary und setzt eine Installation von Directory Opus 4.18 voraus.

Download: DirOpus-Exe.lha (235 KB) (cg)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 15:41] [Kommentare: 2 - 29. Dez. 2006, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006
Bernd Roesch (ANF)


AfA: Zweite Betaversion der Zune-Portierung AOZ
Nachdem die Kompatibilität und Geschwindigkeit seiner AmigaOS-Portierung des MUI-Klons Zune (AROS-für-AmigaOS-Zune, AOZ) noch gesteigert werden konnte, ohne Einschränkungen mit sich zu bringen, hat Bernd Roesch noch eine zweite Betaversion veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 14:57] [Kommentare: 10 - 30. Dez. 2006, 16:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Dez.2006



Cloanto: Diskettenkonvertierungsservice
Cloanto bietet unter dem Titellink einen Konvertierungsservice für Amiga-Disketten an. Eingesandte Disketten werden gegen eine von der Anzahl abhängige Bearbeitungsgebühr auf eine DVD gebrannt.

Diese enthält neben den ausgelesenen Dateien auch ADF-Dateien der Disketten sowie gegebenenfalls Konvertierungen vorgefundener Amiga-Textdateien (z.B. FinalWriter, WordWorth) in reinen Text sowie das Rich-Text-Format. (snx)

[Meldung: 29. Dez. 2006, 13:38] [Kommentare: 18 - 30. Dez. 2006, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2785 5565 ... <- 5570 5571 5572 5573 5574 5575 5576 5577 5578 5579 5580 -> ... 5585 7031 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.