05.Nov.2007
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: UAE-Integration in Angriff genommen
Richard Drummond hat sich der Aufgabe angenommen, für eine Integration des Amiga-Emulators UAE in das quelloffene Betriebssystem AROS zu sorgen. Grundlage hierfür ist E-UAE, eine von ihm vorangetriebene Variante, die viele Funktionen von WinUAE auch auf alternativen Plattformen ermöglichen soll.
Ziel des gegenwärtig mit 2161 US-Dollar dotierten Bounty-Projektes ist es, Amiga-68k-Programme transparent unter AROS nutzen zu können. Mindestens laufen müssen WordWorth 6, Organizer 2, Datastore 2 und Money Matters 4.
(snx)
[Meldung: 05. Nov. 2007, 21:28] [Kommentare: 81 - 08. Nov. 2007, 19:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2007
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Bilder und Videos von der L'Alchimie 2007
Nachfolgend finden Sie einige Links zu Bildern und Videos von der Veranstaltung L'Alchimie 2007, die vom 2. bis 4. November im französischen Tain l'hermitage stattfand:
http://afle.free.fr/Images/alchimie7/index.html
http://afle.free.fr/Videos/alchimie7/index.html
http://www.amiga-ng.org/resources/Alchimie07/Photos/
http://amigapower.afle.free.fr/Alchimie7.mpg
(snx)
[Meldung: 05. Nov. 2007, 19:46] [Kommentare: 3 - 10. Nov. 2007, 03:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Magazin: The Crypt - Ausgabe 51
Die 51. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält neben zahlreichen Beiträgen zu den unterschiedlichsten Themen auch eine Bauanleitung für einen Analog-Digital-Konverter sowie eine kurze Vorstellung des Amiga-Podcasts "Amiga Round Table".
(cg)
[Meldung: 05. Nov. 2007, 19:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Hyperion verklagt Amino Development
Nachdem der ehemalige Inhaber der Amiga-Rechte wieder als eingetragene Körperschaft existiert und sich in Amino Development umbenannt hat, reagiert Hyperion Entertainment, das sich bereits mit Aminos Schwesterfirmen Itec und KMOS/Amiga Delaware gerichtlich auseinandersetzt, jetzt mit einer Klage gegen das Washingtoner Unternehmen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Nov. 2007, 18:21] [Kommentare: 59 - 10. Nov. 2007, 12:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 14
"Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter, englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Themen der zehnten Ausgabe, die ab sofort zum Download zur Verfügung steht:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Nov. 2007, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaSYS: PDA- und Amithlon-Versionen in Arbeit
Die vorkonfigurierte Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS - ursprünglich eine AmigaOS-Distribution für WinUAE - wird derzeit für Pocket PC PDAs und Amithlon angepasst. Einige Screenshots und Informationen zum aktuellen Status dieser Anpassungen sind auf der Webseite des Projekts zu finden, die aus Anlass des dritten Geburtstags von AmigaSYS inhaltlich leicht überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht wurde.
(cg)
[Meldung: 05. Nov. 2007, 17:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Nov.2007
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Video-Player Mplayer 1.0rc2 "LeitMotiv version"
Andrea Palmate stellt ein Update seiner OS4-Portierung des bekannten Video-Players Mplayer zur Verfügung. Neu in dieser, als "LeitMotiv version" bezeichneten Veröffentlichung:
- New version that plays almost all video and audio file types
- Fixed a bug that disallowed ScreenBlanker after closing MPlayer
- Added AmiUpdate support
- Now YouTube files can be played correctly with IBrowse
- This version is dedicated to my cousin's band and contains its first
videoclip in flv format
- This version includes only a generic PPC version (no Altivec)
Das Archiv ist mit knapp 16 MB etwas groß geraten, da der Autor es um ein Video der Band seines Cousins ergänzt hat.
(cg)
[Meldung: 05. Nov. 2007, 15:54] [Kommentare: 5 - 05. Nov. 2007, 22:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |