amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)


Deutsche Katalogdateien für strangé und VisualGuide
Hans-Jörg Ottinger hat deutsche Katalogdateien für den AmigaGuide- und HTML-Betrachter strangé sowie VisualGuide erstellt, ein Programm, das Verzeichnisauflistungen ins HTML- oder AmigaGuide-Format konvertiert.

Bereits zum Monatsanfang wurden zudem die deutschen Kataloge für das Messenger-Programm AmiGG, das RSS-Darstellungsprogramm AmiRSS, den Shell-Ersatz MUICon, den Terminplaner PolyOrganizer, die grafische Oberfläche TDmplayerGUI und das IRC-Programm WookieChat aktualisiert. (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 20:05] [Kommentare: 9 - 11. Dez. 2007, 11:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2007
MorphZone (Forum)


MorphOS: MUI-Klasse Lamp.mcc 20.6
Christian Rosentreter hat ein Update der MUI-Klasse Lamp.mcc veröffentlicht (Screenshot 1, 2), das neben kosmetischen und optimierenden Änderungen in erster Linie seltene Probleme behebt, die auftraten, wenn ein LampObject als List-Image-Object unter MUI4 verwendet wurde.

Download: mcc_lamp-20.6-morphos.lha (93 KB) (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 19:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2007
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #100
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 100. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Black Hole In The Sun", welches von Lcr komponiert und von Kuadziw nachbearbeitet wurde. Es hat einen recht experimentellen dunklen Musikstil. Das Cover hierzu erstellte der polnische Grafiker Kuadziw.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 18:48] [Kommentare: 2 - 12. Dez. 2007, 17:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


CubicIDE: Weihnachts-Aktion
Dietmar Eilert bietet sein IDE-/Texteditor-Paket in einer Weihnachtsaktion zu einem um mehr als die Hälfte reduzierten Preis an. Es steht nur eine begrenzte Anzahl Pakete zur Verfügung, das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht (cg)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 16:41] [Kommentare: 10 - 12. Dez. 2007, 12:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2007



Interesse an einer Kleinserie billiger Scan-Doubler?
amiga.org-Leser Joe "IOWASURFER" Leto lässt einen Scan-Doubler für Amiga-Rechner entwickeln, der deutlich unter 100 USD kosten soll. Der externe Adapter (Foto vom Prototypen auf einem A1000) wird eine Farbtiefe von 16 Bit unterstützen und soll mit allen Amiga-Modellen kompatibel sein.

Ob das Gerät in (Klein-) Serie gehen wird, ist derzeit noch unklar, Leto bittet um Feedback um einen Eindruck vom tatsächlichen Bedarf zu erhalten. (cg)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 16:34] [Kommentare: 28 - 12. Dez. 2007, 11:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2007
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Bebilderte Installationsanleitung zur PowerUp-Installation
Auf amiga-resistance.info wurde unter dem Titellink eine reichlich bebilderte Anleitung veröffentlicht, die Schritt für Schritt die Installation von AmigaOS 4.0 Classic begleitet. (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 14:09] [Kommentare: 7 - 12. Dez. 2007, 01:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2007
Sylvio K. (ANF)


OS4Welt.de: Hilfe-Forum für AmigaOS 4.0 Classic
Pressemitteilung Mit den neuen Forum "Classic Hardware", bieten wir den Usern nun aktive Hilfe bei Installationsproblemen mit AmigaOS 4.0 Classic. Neben den Erfahrungen der Betatester sind auch aktive OS4-Entwickler vor Ort, um zu helfen.

Eine erste Anleitung zum Installieren der FastATA-Unterstützung unter AmigaOS 4 und den damit verbundenen Problemen existiert bereits. (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 14:00] [Kommentare: 2 - 09. Dez. 2007, 18:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.2007
Philippe Bourdin (ANF)


Deutsche Installationsanleitung für AmigaOS 4.0 Classic
Philippe Bourdin hat eine deutsche Übersetzung der Installationsanleitung für AmigaOS 4.0 Classic geschrieben. Sie liegt in einer PDF- und einer reinen Textversion vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Dez. 2007, 08:53] [Kommentare: 73 - 19. Dez. 2007, 10:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2623 5240 ... <- 5245 5246 5247 5248 5249 5250 5251 5252 5253 5254 5255 -> ... 5260 6869 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.