amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Amiga Forever: Kostenloses Upgrade bei Kauf der aktuellen Version
Wie Cloanto unter dem Titellink mitteilt, erhalten alle Kunden, die am oder nach dem 1. Dezember 2007 das Emulator-Paket "Amiga Forever 2006" gekauft haben, ein kostenloses Upgrade auf die Version 2008.

Alle übrigen Kunden sollen wie gewohnt ebenfalls besondere Konditionen für ein Upgrade erhalten. Die kommende Version werde unter anderem "eine revolutionäre neue Art, Amiga-Emulation zu erfahren" bieten. Der Video-Teil hingegen bleibe unverändert. (snx)

[Meldung: 18. Dez. 2007, 18:31] [Kommentare: 1 - 20. Dez. 2007, 16:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 17
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Dez. 2007, 18:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2007



DiscreetFX erwirbt Rechte an Aladdin 4D
Wie DiscreetFX in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hat man die Rechte an der Raytracing- und Animationssoftware Aladdin 4D von Nova Design erworben. Geplant ist, das Programm als kostengünstige Alternative für Raytracing-Einsteiger anzubieten und weiter zu entwickeln. Dabei will man AmigaOS 4, AROS, eventuell MorphOS 2.0, Mac OS X sowie Linux unterstützen, ein kostenloser Windows-Port soll diesen Versionen als Bonus beiliegen.

Wer für die nun hinfällige Open Aladdin-Kampagne gespendet hat, ist aufgerufen sich an DiscreetFX zu wenden um eine Rücküberweisung des gespendeten Beitrags in die Wege zu leiten. (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2007, 16:56] [Kommentare: 9 - 19. Dez. 2007, 10:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2007
os4depot.net (ANF)


AmigaOS 4: Workbench-Klon Yet Another Desktop 0.2b
Yet Another Desktop (Screenshot) von Tuomas Hokka ist ein Workbench-Ersatz, der versucht das von Unix-Systemen bekannte Prinzip der "Virtual Desktops" bzw. "Workspaces" zu emulieren. So kann YAD beispielsweise immer wenn ein neuer öffentlicher Bildschirm geöffnet wird, automatisch auch eine Instanz von sich selbst auf diesem Schirm starten.

YAD befindet sich noch im Beta-Stadium, u.A. fehlt in den Verzeichnis-Listern und Toolbars noch die Möglichkeit Piktogramme anzuzeigen. YAD besteht aus einer einzelnen ausführbaren Datei, Systemdateien werden nicht ersetzt. (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2007, 15:36] [Kommentare: 20 - 20. Dez. 2007, 03:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2618 5230 ... <- 5235 5236 5237 5238 5239 5240 5241 5242 5243 5244 5245 -> ... 5250 6864 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.