amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Dez.2007



Software-News: SFS 1.279, strangé 0.10, MapMasterDX 1.1

Dateisystem: SFS 1.279

Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seines alternativen Dateisystems SFS für AmigaOS 3.x und 4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
  • AmigaOS 3.x: No longer uses TD_PROTSTATUS, should make DVD-RAM work on drivers which always report write protected for CD/DVD drives.
  • Changed the units for the ACTION_FILESYSTEM_ATTR tags FSA_(In|A)ctivityFlushTimeout[RW] from ticks to the one wich is currently used in the dos autodocs (ms).
  • Removed support for the USB massstorage Control option to allow using RDBs on removable media since it could be abused on other devices, it checks the USB massstorage device name instead now, and only in the AmigaOS4 version.
  • OS4: Added ACTION_EXAMINEDATA support

Link: Homepage
Download (OS3): SFS_1.279_68k.lha (50 KB)
Download: (OS4): SFS_1.279.lha (72 KB)

strangé 0.10Beta

strangé ist ein AmigaGuide-/HTML-Anzeiger von Alfonso Ranieri.

Link: Downloadseite

MorphOS: MapMasterDX 1.1

Mit Kelly Samels MapMasterDX für MorphOS lassen sich große, aus einzelnen Kacheln zusammengesetzte Landschaften für 2D-Spiele entwerfen (Screenshot).

Link: Downloadseite

(cg)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 18:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2007



AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.12 (Entwicklerversion)
Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt bereits seit einigen Tagen in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.12 für AmigaOS 4 vor. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version nach wie vor um die Version 1.2.4 handelt. (dr)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 17:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2007
Bernd Roesch (ANF)


AROS für AmigaOS: AfA 4.0 Final
Bernd Rösch stellt die finale Version 4.0 von AROS for AmigaOS (AfA) zur Verfügung, einer Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3.9. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 17:03] [Kommentare: 12 - 26. Dez. 2007, 15:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2007
Carsten Siegner (ANF)


AmigaOS 4: Origyn Web Browser (Alpha)
Der "Origyn Web Browser" ist ein auf WebKit basierender Browser der ursprünglich für Mobilgeräte und Set-Top-Boxen entwickelt wurde. Bei der jetzt von Andrea Palmatè veröffentlichten Amiga-Portierung (Screenshot) handelt es sich um eine frühe Alpha-Version: Eine graphische Benutzeroberfläche existiert noch nicht, Cookies werden noch nicht zuverlässig unterstützt und gelegentlich kann es noch zu Abstürzen kommen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 16:52] [Kommentare: 8 - 25. Dez. 2007, 19:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2007



amiga-news wünscht frohe Weihnachten!
Das gesamte Team von amiga-news wünscht allen Amiganern ein gesegnetes Weihnachtsfest und frohe und erholsame Feiertage im Kreise ihrer Familien sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2008! Wir danken allen Lesern für die Treue und allen Anzeigenkunden und Spendern für die finanzielle Unterstützung in den vergangenen zwölf Monaten! (nba)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 15:57] [Kommentare: 12 - 26. Dez. 2007, 16:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2007
Sebastian Bauer (ANF)


SimpleMail Version 0.32 veröffentlicht
Die Weihnachts- und Geburtstagsversion des E-Mail-Clients SimpleMail wurde heute veröffentlicht. Verfügbar ist sie bereits für OS3 und OS4, während die MorphOS-Version nach den Weihnachtsferien folgen wird. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 15:54] [Kommentare: 10 - 29. Dez. 2007, 14:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


Acube Systems: MiniMig-Motherboards verfügbar
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa - Italien
23. December 2007

ACube Systems ist erfreut, die Verfügbarkeit von MiniMig-Motherboards bekanntgeben zu können, die auf Version 1.1 von Dennis van Weerens berühmten Projekt basieren.

Die komplett bestückten Motherboards werden ab Mitte Januar direkt bei Acube Systems erhältlich sein und später auch von anderen Händlern angeboten werden. Preise und die verschiedenen Konfigurationen werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.

Der MiniMig verfügt über eine FPGA-basierte Reimplementation des A500-Chipsatzes, einen echten MC68000-Prozessor und Anschlüsse für echte Amiga-Joysticks bzw. -Mäuse, PS2-Mäuse sowie VGA-Monitore die ein 31Khz-Videosignal akzeptieren.

Um den MiniMig benutzen zu können, muss [lediglich] ein 1.3 ROM-Image auf eine SD-Speicherkarte kopiert werden, derartige ROM-Dateien können als Bestandteil des Amiga Forever-Pakets legal erworben werden.

Um ihren MiniMig zu bestellen, kontaktieren sie Acube Systems unter info@acube-systems.com.

Lassen wir den Mythos wieder auferstehen! (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 06:13] [Kommentare: 22 - 29. Dez. 2007, 00:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2007
Jens Schönfeld (ANF)


Weihnachtsgrüße von individual Computers
Pressemitteilung: 24.12.2007: Weihnachtsgrüße von individual Computers

Das Team von individual Computers wünscht allen Kunden und Lieferanten frohe Weihnachten. Im vergangenen Jahr haben wir intensiv an unserem Großprojekt "Clone-A" gearbeitet, wir haben das Hardwaredesign des Viprinet Multichannel VPN Routers fertig gestellt und die Treiber bestehender Produkte weiter entwickelt. Im kommenden Jahr wird es umfangreiche Neuerungen geben. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 05:49] [Kommentare: 10 - 26. Dez. 2007, 21:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2007
Martin Merz (ANF)


Masonicons: Theme für YAM 2.5
Martin "Mason" Merz stellt ein Theme für den E-Mailer YAM 2.5 zur Verfügung (Screenshot). Der Autor wünscht allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest.

Direkter Download: yammi.lha (426 KB) (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2007, 05:35] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2007, 10:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2615 5225 ... <- 5230 5231 5232 5233 5234 5235 5236 5237 5238 5239 5240 -> ... 5245 6861 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.