17.Mai.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
ACube Systems: BlizzardPPC-Reparaturservice
Als neue Service-Leistung bietet das italienische Unternehmen ACube Systems nun auch den Austausch defekter 603e-PowerPC-Prozessoren von BlizzardPPC-Turbokarten an. Eingesetzt wird bei der Reparatur wahlweise eine mit 200 oder 300 MHz getaktete CPU sowie auf Wunsch zusätzlich ein Lüfter zur Kühlung.
ACube betont, dass keine der übrigen Komponenten ausgetauscht werden und auch ein Upgrade funktionierender Prozessoren aufgrund des Risikos abgelehnt wird. Eine Übertaktung findet nicht statt. Zudem kann nicht garantiert werden, dass sich jedes Board als reparabel erweist - geschätzt wird jedoch eine Erfolgsquote von 75 Prozent.
(snx)
[Meldung: 17. Mai. 2008, 21:03] [Kommentare: 14 - 19. Mai. 2008, 19:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.19
Der Instant Messenger Epistula, die epistula.library und das zugehörige MSN-Plugin wurden aktualisiert, um das Programm auf einer größeren Anzahl von Amiga-Systemen stabil laufen zu lassen.
Der Autor empfiehlt, die Konfigurationsdateien epistula.xml und msn.xml zu sichern, da sie bei der Installation überschrieben werden.
Download: Epistula_Install.lha (2 MB)
(snx)
[Meldung: 17. Mai. 2008, 18:06] [Kommentare: 3 - 19. Mai. 2008, 12:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2008
Elbox (ANF)
|
Elbox: Version 3.16 des spider.device
Elbox Computer stellt allen registrierten Kunden ein kostenloses Treiber-Update für die USB-Controller Spider und Spider II zur Verfügung. Dieses optimiere insbesondere den Betrieb in Mediator-Systemen mit einer Grafikkarte des Modells Radeon 9200, da deren Speicher für eine Erweiterung des DMA-Puffers im Busmaster-Modus genutzt werde.
Der Puffer für den EHCI-Controller könne jetzt von den bisherigen 40 KB auf bis zu 2 MB heraufgesetzt werden. Hierzu wurden auch die Ergebnisse eines Geschwindigkeitstests veröffentlicht. Als nächstes arbeite man nun an einem nativen USB-2.0-Treiber für den USB-Stack Sirion von AmigaOS 4.
(snx)
[Meldung: 17. Mai. 2008, 17:56] [Kommentare: 17 - 21. Mai. 2008, 11:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2008
Amiga.org (Forum)
|
Cross-site-Scripting: Sicherheitslücke bei PayPal
Wie das Online-Magazin The Register unter dem Titellink berichtet, hat der finnische Programmierer von Amiga-Software (u.a. BlizKick) und Angehörige des MorphOS-Entwicklerteams Harry 'Piru' Sintonen eine Sicherheitslücke beim Online-Bezahlsystem PayPal aufgedeckt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Mai. 2008, 09:27] [Kommentare: 2 - 19. Mai. 2008, 10:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |