19.Mai.2008
|
AROS: Frontier - Elite 2
Jason Stevens hat GLFrontier, eine SDL-/OpenGL-basierte Reimplementation des Space Opera-Klassikers Frontier: Elite 2 von allen OpenGL-Abhängigkeiten befreit und auf AROS portiert.
Das Spiel nutzt jetzt ausschließlich SDL zur Darstellung, Stevens beschreibt die Umsetzung als "noch etwas wacklig", derzeit funktioniert das Spiel nur auf Bildschirmen mit 8 oder 24 Bit Farbtiefe. Die Tastatur-Unterstützung macht ebenfalls noch diverse Probleme.
(cg)
[Meldung: 19. Mai. 2008, 23:17] [Kommentare: 5 - 20. Mai. 2008, 21:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2008
german-amiga-community.de (Webseite)
|
Jump'nRun: Entwicklung von Mr. Beanbag nicht eingestellt
Um "Mr.Beanbag", ein klassisches Jump'n'Run-Spiel im Stil der Sonic-Reihe, war es nach Veröffentlichung der letzten Demo-Version vor anderthalb Jahren recht ruhig geworden - Gerüchten zufolge hatten die Entwickler das Interesse verloren.
Selbige melden sich jedoch heute auf der Webseite des Projekts zu Wort und versichern, dass Mr. Beanbag fertiggestellt werde. Man habe sich zwischenzeitlich zu sehr mit Detailfragen aufgehalten und sich mit anderen Projekten beschäftigt, aber das fertige Spiel werde die lange Wartezeit vergessen machen.
(cg)
[Meldung: 19. Mai. 2008, 16:13] [Kommentare: 10 - 20. Mai. 2008, 21:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: Amigahellas 6 (griechisch)
Die sechste Ausgabe des griechischen PDF-Magazins Amigahellas behandelt u.a. folgende Themen:
- Configuration of DOpus Magellan 5.82
- X11 - Cygnix Review
- MySQL installation procedure for Amiga
- Epson Stylus D88 Review
(cg)
[Meldung: 19. Mai. 2008, 15:41] [Kommentare: 1 - 19. Mai. 2008, 18:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Mai.2008
amiga.org (Webseite)
|
Amithlon: Workbench-Umgebung AmigaSYS
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench-Umgebung mit vielen Erweiterungen - ähnlich AIAB (Amiga In A Box) oder AmiKit. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.
Ab sofort steht auch eine an den Emulator Amithlon angepasste Version zur Verfügung, genauere Informationen zu den Systemanforderungen und Eigenschaften des Pakets sind unter dem Titellink zu finden.
(cg)
[Meldung: 19. Mai. 2008, 15:38] [Kommentare: 1 - 19. Mai. 2008, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |