16.Nov.2023
|
Video-Tutorial: Abspielen von Sound in AMOS
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro schaut sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' den PLAY-Befehl in AMOS an, um zu sehen, was er bewirkt und wie man ihn manipulieren kann. Ein kleines Beispielprogramm ist auf seiner Webseite verfügbar.
(dr)
[Meldung: 16. Nov. 2023, 21:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2023
|
Frogger-Klon: Frogger500 V1.21
Das Update auf die Version 1.21 des Frogger-Klons "Frogger500" bietet nun eine WHDLoad-Version und einige Fehlerkorrekturen.
(dr)
[Meldung: 16. Nov. 2023, 20:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2023
Nelson Santos (Mail)
|
Spieleentwicklung: IFF/ILBM-Export für Aseprite
Aseprite ist ein Bildeditor, der hauptsächlich für das Zeichnen und Animieren von Pixelgrafiken für Spiele gedacht ist. Wie schon in unserem Artikel über den Dungeon Crawler "The CTHUHLU Project" erwähnt, ist es allerdings nicht möglich, Grafiken im IFF/ILBM-Format exportieren zu können. Für dieses Problem hat Prismatic Realms nun ein Skript veröffentlicht, Grafiken in eine IFF/ILBM-Datei zu konvertieren. Dies erübrigt die Verwendung zusätzlicher Programme oder Online-Konvertierungstools.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 16. Nov. 2023, 09:40] [Kommentare: 4 - 16. Nov. 2023, 15:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2023
|
m68k-Assembler: "Amiga Assembly"-Plugin V1.8.6 für Visual Studio Code (Update)
'Amiga Assembly' ist ein Plugin für Visual Studio Code zur Unterstützung von Assembler für die Amiga Motorola 68000 Prozessoren und Emulatoren. Version 1.8.5 bereinigt Fehler. Auf GitHub stellt der Autor eine ausführliche Dokumentation zur Verfügung.
Update: (20.11.2023, 06:44, dr)
Ein Update auf Version 1.8.6 bereinigt weitere Fehler.
(dr)
[Meldung: 16. Nov. 2023, 06:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |