amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Jul.2008
scacom.de.vu (ANF)


Fanzine: English.SCACOM, Ausgabe 3
English.SCACOM ist die englischsprachige Version des PDF-Magazins SCACOM.aktuell, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Die dritte Ausgabe ist mit 34 Seiten die bisher umfangreichste und enthält u.A. folgende Beiträge: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 23:22] [Kommentare: 2 - 08. Jul. 2008, 01:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2008
(ANF)


MorphOS: Multimedia-Tasten abfragen mit Deluxe 0.9
Deluxe von Christian Rosentreter ist ein sehr kompaktes Commodity, mit dessen Hilfe sich die Multimedia-Tasten moderner Tastaturen abfragen lassen. Der Autor beschreibt den Reifegrad des Programms mit "es tut genau das, was ich brauche, und nicht mehr", wäre bei ausreichend Interesse jedoch nicht abgeneigt noch die eine oder andere fehlende Funktion zu ergänzen.

deluxe-0.9.lha (26 KB) (cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 23:17] [Kommentare: 3 - 11. Jul. 2008, 07:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2008
Amiga Arena (ANF)


Blade - Deutschsprachige ADF Version Online
2000 wurde das Spiel Blade von Scorpius Software durch die Amiga Arena erstmals in Deutscher Sprache veröffentlicht - jetzt steht auch eine ADF-Version mit der Deutschen Fassung Online. Die Amiga Arena bedankt sich hierfür bei Wolfgang Hoseman von Insane-Software. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 23:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2008
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #104
Die Szene-Gruppe Liquid Skies veröffentlicht gestern ihr 104. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Sky Angel", welches von Maxus komponiert wurde. Das dazugehörige Cover erstellte der Grafiker Angeldust. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 22:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2008



MorphOS: SMS-/GameGear-Emulator SMSPlus 1.4
SMSPlus emuliert Segas Master System sowie die GameGear-Konsole. Änderungen in Version 1.4:
  • Shortened the commodity description line
  • Clones Ambient resolution in full screen + Overlay
  • Audio channels only allocated while emulation is running
  • Added compact mode
  • Added BG pattern toggle
  • Added video sync option
  • Cleaner sound channel termination
  • Fixed MUI colors to work with most configs
  • Added rompath selector
  • Made gui resizable and fixed spacing
  • Added 1 and 2 player joypad configs
(cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 17:14] [Kommentare: 1 - 07. Jul. 2008, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2008
amigafuture.de (Webseite)


Instant Messenger: SabreMSN Alpha 28
James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Alpha-Version seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung (Screenshots: 1, 2, 3, 4). Die Änderungen in Alpha 28 sind dem Readme zu entnehmen, von SabreMSN existieren Builds für Amiga 3/4 und MorphOS. (cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 17:10] [Kommentare: 2 - 08. Jul. 2008, 16:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2008



MorphOS: MPlayer 1.0 (SVN) mit Altivec-Unterstützung
Fabien Coeurjoly stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung des Media-Players MPlayer zur Verfügung. Der Port basiert auf den Sourcen der aktuellen Beta-Version vom 30. Juni, erstmals steht auch eine Altivec-Version zur Verfügung die MorphOS 2.0 voraussetzt und die Altivec-Einheit eines G4-Processors unterstützt.

Direkter Download:

MPlayer-1.0-svn-2008.06.30.lha (8,1 MB)
MPlayer-1.0-svn-2008.06.30.altivec.lha (8,4 MB) (cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 17:02] [Kommentare: 4 - 08. Jul. 2008, 07:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jul.2008
amiga.org (Webseite)


AmigaSYS: Neue Distribution für E-UAE
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench für verschiedene Amiga-Emulatoren, die diverse Erweiterungen mitbringt. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.

Von der Distribution für den Emulator E-UAE (Mac OS X, Linux, AmigaOS 4, MorphOS) steht jetzt eine neuere Version zur Verfügung, außerdem wurde die Webseite des AmigaSYS-Projekts überarbeitet. (cg)

[Meldung: 07. Jul. 2008, 16:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2525 5045 ... <- 5050 5051 5052 5053 5054 5055 5056 5057 5058 5059 5060 -> ... 5065 6771 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.