amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Sep.2008



AmigaOS 4: Emulator SimCoupe 1.2
SimCoupe ist ein SDL-basierter Emulator für den SAM Coupe, der AmigaOS-Port stammt von Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkovs. Änderungen in Version 1.2:
  • Resetting when paused now causes it to unpause, to avoid confusion
  • Recompiled with SDL 1.2.11 and newlib
  • Small speed improvements
  • Added version TAG in the emulator executable file
(cg)

[Meldung: 21. Sep. 2008, 16:17] [Kommentare: 2 - 22. Sep. 2008, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2008
amigafuture.de (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.65-21.9.08 (Update)
Die neueste Version des Textanzeigers EvenMore zeigt jetzt bei Verzeichnissen, die mit Dir2Text geöffnet wurden, auch den Verzeichnisnamen im Info-Fenster an.

Update: (22.09.2008, 16:30, cg):

Ein weiteres Update ist verfügbar, bei dem ein kleiner Layout-Fehler am rechten Bildschirmrand bereinigt wurde. (cg)

[Meldung: 21. Sep. 2008, 16:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2008
AROS-Exec (Forum)


AROS/x86: Client für das MMORPG Eternal Lands portiert
Krzysztof 'Deadwood' Smiechowicz hat den Client des kostenlosen MMORPG (massively multiplayer online role playing game) Eternal Lands für AROS/x86 portiert (Screenshot).

AROS-Anwender mihcaels steuert zudem ein Projekt-Piktogramm bei, das den aktuellen Verzeichnispfad festlegt, den Stapelspeicher auf 200000 setzt und das Spiel startet.

Download: el-1.7.0-v1-i386-aros.zip (48 MB) (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2008, 10:29] [Kommentare: 25 - 25. Sep. 2008, 15:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 31
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Mike Blackburn zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2008, 10:06] [Kommentare: 1 - 21. Sep. 2008, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2490 4975 ... <- 4980 4981 4982 4983 4984 4985 4986 4987 4988 4989 4990 -> ... 4995 6736 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.