amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

06.Nov.2008
amigafuture.de (Webseite)


SAM440-Vorführung auf der Electronica 2008 (München)
Pressemitteilung: Dank unserer Partner von DENX Computer Systems GmbH werden die Sam440ep- und Sam440ep-flex-Motherboards auf der Handelsmesse Electronica 2008 präsent sein, die vom 11. bis 14. November in München stattfindet.

Sam wird am Gemeinschaftsstand von Denx-AMCC in Aktion zu sehen sein.

Das Sam440ep wurde kürzlich dem Online-Katalog von Denx hinzugefügt. (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2008, 14:07] [Kommentare: 36 - 12. Nov. 2008, 21:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2008
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: MPlayer mit grafischer Benutzeroberfläche
Fabien "Fab" Coeurjoly stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung des Media-Players MPlayer zur Verfügung, die jetzt erstmals auch über eine MUI-basierte, graphische Benutzeroberfläche verfügt (Screenshot).

Download:

Standard-Version: MPlayer-1.0-svn-2008.11.05-gui.lha (4,4 MB)
Altivec-optimiert: MPlayer-1.0-svn-2008.11.05-gui.altivec.lha (4,5 MB) (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2008, 14:00] [Kommentare: 12 - 08. Nov. 2008, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2008
Guido Mersmann (ANF)


Tastaturadapter: Lyra2 mit Unterstützung für MMKeyboard-Stealth-Protokoll
Pressemitteilung: Die Firma Individual Computers produziert unter der Bezeichnung Lyra2 neue Tastaturadapter, die das MMKeyboard Stealth Protokoll unterstützen und somit kompatibel zur bisherigen Referenz, der MMKeyboard Hardware, sind.

Mit diesem neuen Adapter lassen sich Standard PS/2-Tastaturen an klassichen Amiga Computern betreiben. Der für Anwender herrausragenste Vorteil des Lyra2 im Vergleich zu anderen Adaptern ist, dass es die einzige käuflich zu erwerbene Hardware ist, die offiziell das MMKeyboard Stealth Protokoll unterstützt und damit in Verbindung mit der MMKeyboard Software sämtliche Multimedia Tasten unterstützt.

Der Adapter ist durch seine Bauform sehr kompakt und robust. Durch das lange Kabel dient er außerdem als Verlängerung und verhindert Belastungen des Ports durch abstehende Komponenten.

Guido Mersmann, MMKeyboard-Autor (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2008, 13:39] [Kommentare: 6 - 07. Nov. 2008, 13:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2468 4930 ... <- 4935 4936 4937 4938 4939 4940 4941 4942 4943 4944 4945 -> ... 4950 6714 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.