09.Feb.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
Workbench-Distribution: AmigaSYS 4 Update R1
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen, die sich vorrangig an Emulator-Nutzer wendet. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.
Das Update R1 enthält neben aktuelleren Versionen diverser Komponenten auch viele kleinere Verbesserungen, außerdem wurden einige kleinere Fehler beseitigt. Eine genaue Übersicht ist auf der Webseite des Projekts zu finden.
(cg)
[Meldung: 09. Feb. 2009, 17:22] [Kommentare: 1 - 11. Feb. 2009, 22:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: RPG-Remake Lord of the Rings
Lord of the Rings ("LotR") ist ein Rollenspiel von Interplay, das 1991 für Amiga und MS-DOS veröffentlicht wurde. Johan "Spot" Samuelsson hat jetzt die Open-Source-Reimplementation der LotR-Engine auf AmigaOS 4 portiert (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5).
Zusätzlich zur Engine werden noch die Daten des kommerziellen Originals benötigt. Der MIDI-Soundtrack funktioniert unter AmigaOS 4 noch nicht, ansonsten ist LotR aber komplett spielbar.
(cg)
[Meldung: 09. Feb. 2009, 17:13] [Kommentare: 6 - 11. Feb. 2009, 17:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2009
amigafuture.de (Webseite)
|
Instant Messenger: Jabberwocky 1.8b7 (Beta)
Jabberwocky ist ein MUI-basierter Instant-Messaging-Client, der über sogenannte Server-Module den Zugriff auf verschiedene Messenging-Netzwerke (u.a. AIM, ICQ, MSN, Yahoo) ermöglicht. Jabberwocky steht für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung, eine MorphOS-Version wird vermutlich in Kürze nachgereicht.
Änderungen seit der letzten Beta-Version:
- Added NFloattext.mcc to the reuirements listed in the Jabberwocky guide.
- Added alternative check for TextInput.mcc if vapor_toolkit.library is
missing. Textinput.mcc crashes if checked by MUI without the
vapor_toolkit.library installed and available.
- Added a check for the presence of NFloattext.mcc so Jabberwocky won't
crash if it's missing.
- Updated OS4 makefiles and Jabberwocky include files to compile with new OS4 SDK (Now defaults to linking with newlib.library instead of clib2).
- Corrected the asynchronous command execution for OS4 to prevent unwanted
closing of error output filehandle. (Doesn't apply to OS3 or MOS)
- Improved sourcecode by eliminating some unused variables, adding function prototypes, correcting some character declarations, making type casting corrections & added some missing default function return values.
(cg)
[Meldung: 09. Feb. 2009, 16:53] [Kommentare: 10 - 12. Feb. 2009, 01:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Gallery-Update
Pressemitteilung: Die Amiga Future Gallery wurde die letzten Monate wieder umfangreich erweitert. Speziell die letzten Tage sind im Bereich "Amiga Messen / Shows" diverse neue Subbereiche eingerichtet und gefüllt worden wie zum Beispiel Treffen Ost, Breakpoint, Evoke. Inzwischen sind für weit über 20 Veranstaltungen Bilder online.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Feb. 2009, 16:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Feb.2009
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: XMLViewer 0.12
Michal 'rzookol' Zukowskis XMLViewer ist ein kleines MUI-Programm auf Basis der expat.library zum Anzeigen von XML-Dateien für MorphOS 2.x (Screenshot). Das Programm funktioniert evtl. auch unter MorphOS 1.4 (vorausgesetzt aboutbox.mcc ist installiert), das wurde vom Autor jedoch nicht getestet.
Die letzten Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 09. Feb. 2009, 16:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |