22.Jul.2009
|
AmigaOne: Linux-Kernel 2.6.18 mit Unterstützung für Onboard-Sound
Gerhard "Geri" Pircher stellt ein Update für seinen AmigaOne-Kernel zur Verfügung, bei dem jetzt auch der Onboard-Sound des AmigaOne (sofern vorhanden) funktioniert.
(cg)
[Meldung: 22. Jul. 2009, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Weitere Vollversionen online
Der Download-Bereich der Amiga-Future-Homepage wurde um neue Vollversionen ergänzt, darunter Uropa 2 Iso, PSV Manager Iso, Beach Volley, Cabal, Ivanhoe, Qwak, MakeCD und ArtPro.
Außerdem wurden bei mehreren Downloads die Beschreibungen und Screenshots aktualisiert sowie Daten ergänzt. Für ihre Homepage sucht die Amiga Future weiterhin Spenden.
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2009, 17:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2009
|
Veranstaltung: Neuer Club plant Commodore-Treffen bei Wien
Am 3. und 4. Oktober plant ein nach eigenen Angaben aus sechs nicht näher benannten Mitgliedern bestehender neuer Commodore-Club namens Pure CBM eine Veranstaltung im "Driving Camp Pachfurth" bei Wien. Einzelheiten hierzu finden Sie unter dem Titellink.
Hinweis der Redaktion: Das einzige uns namentlich bekannte Mitglied des Clubs versendete seine erste E-Mail an uns vor einigen Tagen als "PURE CBM Administrator", unterzeichnet nur mit dem Vornamen. Eine
Whois-Abfrage zur Internetadresse des Clubs liefert den vollständigen
Namen des Club-Administrators: Martin Steinbach. Ob es sich dabei um mehr als nur
eine zufällige Namensgleichheit mit dem damaligen "Geschäftsführer" von
Iwin handelt ist uns nicht bekannt, Herr Steinbach von Pure CBM bestreitet dies. Unseren Recherchen zufolge weiß man in der Wiener Commodore-Szene weder von Pure CBM noch von dem geplanten Event.
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2009, 13:45] [Kommentare: 50 - 03. Aug. 2009, 21:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2009
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: ODG-Viewer 0.2 mit PageStream-Import
Carsten Siegners ODG-Viewer, ein Programm im Alpha-Status für das Anzeigen von OpenOffice-Draw-Dokumenten, hat ein weiteres Update erfahren. Mit diesem werden nun die Metainformationen der Datei ausgelesen und in einem separaten Fenster angezeigt. Zudem ist die Liste der unterstützten "Graficstyles" inzwischen zu 75 % fertiggestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2009, 12:04] [Kommentare: 1 - 22. Jul. 2009, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |