amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Jan.2024



Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga V2.5
Nach der Veröffentlichung der Betaversion vor gut einer Woche (amiga-news.de berichtete) hat Dirk Hoffmann nun die stabile Version 2.5 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS ohne weitere Änderungen veröffentlicht. Die minimale Systemvoraussetzung für seinen Emulator ist macOS 11.0. (dr)

[Meldung: 29. Jan. 2024, 22:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2024



Amiga Kit: Preis der A600GS-Spielekonsole festgelegt/OctaMED-Update
Wie uns AmigaKit schreibt, ist der Preis der Spielekonsole nun auf 119 Euro festgelegt worden. OctaMED v8 von A-EON Technology soll mit dem A600GS gebündelt werden. Hauseigene Entwickler hätten AHI-Unterstützung dem originalen Quellcode von 1996 für OctaMED hinzugefügt. Das sei das erste Mal, dass es diese Unterstützung für dieses Programm gäbe.

OctaMED_AHI

Damit soll OctaMED in der Lage, den A600GS-Audiotreiber anstelle der Paula-Emulation zu verwenden. OctaMED wurde auch mit einem USB-zu-MIDI-Adapterkabel getestet, das an den A600GS angeschlossen ist: es kann MIDI-Geräte abspielen. Somit könne der A600GS interessant für Musiker werden, die OctaMED benutzen wollen, aber nicht viel Geld für alte Amiga-Hardware ausgeben können.

Darüberhinaus wird OctaMED V8 derzeit aktualisiert, um die CAMD MIDI Library zu unterstützen und somit die AHI-Unterstützung zu ergänzen. Dadurch läuft OctaMED jetzt auf AmigaOS-4-Maschinen mit AHI und benötigt dafür keine Hacks mehr.

Und weiter berichtet AmigaKit, dass Die Entwicklung von AmiBench gute Fortschritte mache und bereit für den Projektstart sei:

amibench

AmiBench Release V46.1 enthält die neueste Version von
AK-Datatypes einschließlich eines neuen Picture Datatype V46.9 und Datatypes Library V46.24. Diese wurden für den A600GS optimiert. Die Updates wurden auch auf ihre PPC-Pendants portiert: Picture Datatype V54.9 und Datatypes Library V54.24 werden in der nächsten Enhancer Software 2.3 für PPC-Systeme enthalten sein.

Auf der offiziellen Webseite des A600GS kann man nun durch Angabe seiner E-Mail-Adresse sein Interesse bekunden. (dr)

[Meldung: 29. Jan. 2024, 22:04] [Kommentare: 4 - 30. Jan. 2024, 15:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2024



Veranstaltung: Classic Computing 2024 in Pfedelbach (Baden-Württemberg)
Der Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. veranstaltet jedes Jahr die "Classic Computing", eine der größten Retrocomputer-Veranstaltungen in Deutschland. Dieses Jahr findet sie vom 27. bis 29. September 2024 in der Nobelgusch-Halle, Pestalozzistraße 20, in Pfedelbach (Baden-Württemberg) statt. Informationen zur Veranstaltung werden laufend aktualisiert, der 27.09.2024 ist exklusiv von 10.00 bis 18.00 Uhr für Schulklassen und Pressevertreter reserviert. Der Eintritt ist grundsätzlich frei. (dr)

[Meldung: 29. Jan. 2024, 21:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 218 430 ... <- 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 -> ... 450 4464 8484 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.