amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Feb.2024



Blog: Einschränkungen des HAM-Modus erläutert an der Hamulet-Engine
Vor kurzem veröffentlichte der Entwickler des Spiels Hamulet - eine Demoversion war in der Ausgabe 10 des englischsprachiges Amiga-Magazin "WhatIFF?" enthalten - ein YouTube-Video, das als Proof-of-Concept demonstrieren soll, ob ein Puzzle- bzw. Plattformspiel mithilfe der Hamulet-Engine in HAM machbar sein könnte und folgende Eigenschaften hat:
  • Großer 8-fach scrollbarer HAM-Bildschirm ohne sichtbare Fransen
  • Massive animierte Bobs (Blitter-Objekte), der größte davon mit 144x170 Pixeln
  • Copperliste zur Erzeugung eines Parallaxen-Effekts eines "transparenten" HAM-Bildschirms, bei dem der Hintergrundhimmel sichtbar ist und mit geringerer Geschwindigkeit scrollt
  • Mehrere animierte Sprites
  • Musik von Virgill
  • Läuft auf Amiga 500, benötigt 1MB Chip
Appunti Digitali ist eine italienische Webseite, die sich mit Technologiefragen auseinandersetzt, die die Betreiber aus eigener (beruflicher) Erfahrung kennen bzw. beurteilen können. Der unter dem Titellink nun veröffentlichte Beitrag setzt sich nun mit diesem Video und den Einschränkungen von HAM auseinander. (dr)

[Meldung: 02. Feb. 2024, 09:35] [Kommentare: 7 - 03. Feb. 2024, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2024



Blog: Restauration eines Amiga 2500UX (AMIX)
In der Vergangenheit berichteten wir einige Male (1, 2, 3) über Commodores Unix-Derivat AMIX. Die beiden "offiziellen" Amigas, auf denen Amix laufen konnte, waren die Amiga-Modelle 2500UX und 3000UX. Bo Zimmerman hatte auf eBay einen Amiga 2500UX entdeckt und da dieser schon lange auf seiner Wunschliste stand, auch erworben. In seinem Blogbeitrag unter dem Titellink berichtet er nun über seine Eindrücke und die Restauration. (dr)

[Meldung: 02. Feb. 2024, 09:10] [Kommentare: 7 - 05. Feb. 2024, 15:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Feb.2024
Puni (ANF)


AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats Januar 2024 (englisch)
Auch für den zurückliegenden Monat hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 02. Feb. 2024, 07:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 215 425 ... <- 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 -> ... 445 4461 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.