06.Feb.2024
|
Video-Tutorial: Erstellen eines IFF-ILBM-Anzeigers für DOS
John Bintz ist seit über 20 Jahren Softwareentwickler und betreibt die Webseite The Industrious Rabbit. Ursprünglich, um seine Erfahrungen als Entwickler mit anderen zu teilen, aber aktuell eher, um einige eher ungewöhnliche Bereiche der Technologie zu erforschen und Wege zu finden, sie interessant und unterhaltsam zu erklären. In einem neuen Beitrag erläutert er nun, wie man sich auf einem Windows-PC ein DOS-Programm schreiben kann, um das auf dem Amiga übliche IFF-ILBM-Bildformat anzeigen zu können.
(dr)
[Meldung: 06. Feb. 2024, 22:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2024
|
Video-Tutorial: Screen-Befehle in AMOS
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro beschäftigt sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' mit Befehlen, die für die Verwendung von Bildschirmen (Screens) in AMOS-Programmen zur Verfügung stehen. Die Quelldatei für das im Video gezeigten Programm kann wie immer kostenlos von seiner Webseite heruntergeladen werden.
(dr)
[Meldung: 06. Feb. 2024, 22:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2024
|
Aracde-Klassiker: "Donkey Kong"
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat ein weiteres Spiel für den Amiga umgesetzt: dieses Mal Nintendos Aracade-Klassiker Donkey Kong. Ein Standard-Amiga-500 ist ausreichend (YouTube-Video).
(dr)
[Meldung: 06. Feb. 2024, 06:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Feb.2024
|
SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2024.02.06
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 2024.02.06:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 06. Feb. 2024, 06:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |