amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Aug.2011
amigaworld.net (Webseite)


Kommerzielles Shoot'em Up: 1941 DX Dual Player 2.0 (AmigaOS 4/MorphOS)
1941 DX Dual Player 2.0 ist eine Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Das SDL-basierte Spiel wird kommerziell vertrieben, ein (plattformgebundes) Keyfile kostet 1,70 Euro.

Derzeit stehen Ummsetzungen für AmigaOS 4, MorphOS, Windows und Linux 64 Bit zur Verfügung, Portierungen auf AROS und Mac OS X sind geplant. (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2011, 16:49] [Kommentare: 36 - 16. Aug. 2011, 23:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2011
morphzone.org (Webseite)


Weitere Lizenznehmer für die Produktion von Power-Prozessoren
EETimes zufolge wollen zwei chinesische Prozessor-Entwickler Anfang September eigene CPUs ankündigen, die den Power-Spezifikationen entsprechen: VeriSilicon plant angeblich einen SoC ("System on a Chip") mit mehreren Kernen, während über die C*Cores Vorhaben noch nichts Näheres bekannt ist.

Beide Unternehmen wollen ihre Prozessor-Pläne auf der ASIA Power Architecture Conference vorstellen, die am 1. September in Shenzhen (China) stattfindet. (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2011, 16:08] [Kommentare: 17 - 15. Aug. 2011, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2011
Markus Bonet (ANF)


Umfrage zum Interesse an einer OS4-Version für Mac-Computer
Markus Bonet schreibt: Um herauszufinden, ob in der Amiga-Community Interesse an einer Portierung von OS4.x auf die Mac-Plattform besteht, habe ich bei Micropoll eine Umfrage aufgesetzt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2011, 15:53] [Kommentare: 94 - 17. Aug. 2011, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2011
Obligement (ANF)


Interview mit Jason McMullan (AROS-m68k)
Das Magazin Obligement hat ein Interview mit Jason McMullan veröffentlicht, einem Amerikaner der seit einiger Zeit an AROS mitarbeitet, zuletzt hauptsächlich an der Rückportierung auf die m68k-Architektur.

Neben dem englischen Original des Interviews steht auch eine französische Übersetzung zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2011, 15:44] [Kommentare: 2 - 11. Aug. 2011, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 2023 4040 ... <- 4045 4046 4047 4048 4049 4050 4051 4052 4053 4054 4055 -> ... 4060 6269 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.