19.Aug.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 52
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
(cg)
[Meldung: 19. Aug. 2011, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2011
amigafuture.de (Webseite)
|
AROS: Portierung der AmigaOS 4-Treiber für Soundblaster PCI 128 in Arbeit
Paolo Besser, verantwortlich für die AROS-Distribution Icaros, hat mittels einer Spende Ross Vumbaca dazu bewegen können, seinen Soundblaster 128-Treiber unter der AROS Public License zu veröffentlichen. Vumbacca wird den Treiber außerdem persönlich auf AROS portieren.
Der genannte Treiber würde AROS-Installationen, die unter der virtuellen Umgebung VMware laufen, die Sound-Ausgabe ermöglichen.
(cg)
[Meldung: 19. Aug. 2011, 15:58] [Kommentare: 11 - 20. Aug. 2011, 17:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2011
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 92, Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 92 (September/Oktober 2011) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind die Tests der Speicherweiterung A604 und des WinUAE-Aufsatzes AmiGame sowie ein Interview zum FPGA Arcade/Replay.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Aug. 2011, 12:58] [Kommentare: 2 - 20. Aug. 2011, 17:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2011
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Geit@Home #3 2011
Von Freitag, dem 2. September, bis Sonntag, dem 4 September 2011, findet erneut ein Hardware-Treffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt statt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Aug. 2011, 12:51] [Kommentare: 13 - 21. Aug. 2011, 18:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2011
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: Filesysbox 0.730
Leif Salomonssons FUSE-Reimplementation für MorphOS, Filesysbox, wurde in der Version 0.730 veröffentlicht.
Neben kleineren Bereinigungen und Verbesserungen liegen dem Archiv nun auch Quellkode und Autodocs (noch in Erstellung begriffen) bei.
(snx)
[Meldung: 19. Aug. 2011, 12:42] [Kommentare: 2 - 20. Aug. 2011, 18:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |