amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Mär.2024
Alfred Faust (ANF)


MIDI-Sequencer: BarsnPipes für AROS
Nachdem AROS-Entwickler Franck Charlet einen Treiber für die MIDI-Bibliothek camd.library geschrieben hat, der das bisher fehlende Bindeglied zwischen der camd.library und der camdusbmidi.class des Poseidon USB-Stacks ist (amiga-news.de berichtete), gibt es laut Alfred Faust erstmals eine gut funktionierende MIDI-Übertragung in AROS. Faust hat das zum Anlass genommen, seine vor einiger Zeit unterbrochene Portierung von BarsnPipes auf AROS fertigzustellen und an die neuen Möglichkeiten anzupassen. (cg)

[Meldung: 11. Mär. 2024, 21:03] [Kommentare: 1 - 12. Mär. 2024, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2024



Veranstaltung: AmiWest 2024 (25.-27. Oktober in Sacramento, USA)
Wie die Veranstalter mitteilen, wird die 27. Auflage der AmiWest vom 25. bis 27. Oktober 2024 wie gewohnt im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, stattfinden. Weitere Informationen werden im Laufe der Zeit veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 11. Mär. 2024, 15:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2024



Editor: Lite XL 2.1.3r1 für AmigaOS 4 und MorphOS
George 'walkero' Sokianos hat die Version 2.1.3r1 des Editors Lite XL für AmigaOS 4 (OS4Depot-Link) und MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Der Entwickler hat eine neue Funktion in LiteXL eingeführt, die es ermöglicht, zwischen ISO- und Unicode-Dateien zu wechseln, wobei der Text erhalten bleibt. Außerdem können Benutzer beliebige Texte in ihrer eigenen Sprache eingeben, inklusive Umlauten. Alle Änderungen im Überblick: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 11. Mär. 2024, 15:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2024



Blog Epsilon's World: AmigaOne A1222, Teil 1
Gewohnt ausführlich und mit zahlreichen Bildern versehen widmet sich Epsilon dieses Mal dem A1222 Plus, das seit Ende letzter Woche offiziell erhältlich ist (amiga-news.de berichtete). Als Betatester hat er sich seit 2016 mit dem System beschäftigt und stellt im ersten Teil die mit AmigaOS 4 mitgelieferten Programme und Tools vor. Ebenso gibt er seine persönliche Kaufberatung für Leute, die sich einen A1222 oder Sam460LE zulegen möchten. (dr)

[Meldung: 11. Mär. 2024, 15:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2024



Video: Internetfähig ohne PlipBox-Adapter
In seinem letzten Video zeigte Robert Smith, wie er einen eigenen PlipBox-Adapter für seinen Amiga 2000 baut, um mit dessen Hilfe den Amiga internetfähig zu machen. Im aktuellen Video wird dieser Adapter wieder entfernt, wobei erstaunlicherweise der Amiga weiterhin ins Internet gelangen kann. Er erklärt daraufhin, wieso. (dr)

[Meldung: 11. Mär. 2024, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2024



Logikspiel: AmiWordle 1.1
Nach Umsetzungen des Rätselbuchstabenspiels Wordle von Robert Smith in AMOS und Marcus 'ALB42' Sackrow in Pascal, hat 'Macetze' nun seine Version AmiWordle genannt und diese mit Blitz Basic geschrieben. Es kann mit deutschen und englischen Wörtern gespielt werden. (dr)

[Meldung: 11. Mär. 2024, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2024



Rundenbasiertes Strategiespiel: Demoversion von "Ecliptic"
Ecliptic wird vom Autor als eine Mischung aus rundenbasiertem taktischem Kampf und Rollenspiel beschrieben. Optisch soll es an die retro-futuristische Science-Fiction der 1970er und 1980er Jahre erinnern. Aufgabe des Spielers ist es, die Kontrolle über ein im Weltraum treibendes und von Alien besetztes Raumschiff wiederzuerlangen. Nun wurde ein erstes Demo veröffentlicht.

Das Spiel ist aktuell in Entwicklung und hat momentan noch keinen Sound. Es benötigt 1MB RAM, empfohlen wird ein Amiga 1200 mit HD und Fast RAM. (dr)

[Meldung: 11. Mär. 2024, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2024
Glames (BOING)


Boing Attitude: Interview mit Ján Zahurančík (AmiKit)
Boing Attitude hatte im Oktober 2023 die siebente Ausgabe des französisches Printmagazins "BOING" veröffentlicht. Unter anderem war dort auch ein Interview mit Ján Zahurančík, dem Herausgeber der Workbench-Distribution AmiKit XE, enthalten, was nun unter dem Titellink allgemein zugänglich ist. (dr)

[Meldung: 11. Mär. 2024, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2024



Arcadeumsetzung: Moon Patrol
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat einen weiteren Arcadeklassiker für den Amiga umgesetzt: in Moon Patrol steuert der Spieler ein Mondauto, mit dem er Hindernissen wie Kratern oder Minen ausweichen muss (YouTube-Video). Außerdem wird man gleichzeitig von Ufos und Panzern angegriffen. Moon Patrol war eines der ersten Videospiele, bei dem das seitliche Scrolling in das Spielprinzip eingeführt wurde. (dr)

[Meldung: 11. Mär. 2024, 07:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 198 390 ... <- 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 -> ... 410 4444 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.