25.Nov.2011
Amiga Future (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 51
Der Amiga Round Table (ART) ist ein englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die Ausgabe 51 widmet sich im Gespräch mit Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz dem Betriebssystem AROS.
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2011, 16:36] [Kommentare: 4 - 26. Nov. 2011, 11:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2011
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: AudioToClip 1.1 (Programmierbeispiel)
Grzegorz Kraszewskis AudioToClip soll als Programmierbeispiel für Reggae und die Clipboard-Nutzung dienen: Es kopiert eine beliebige, durch Reggae identifizierte Audiodatei ins Clipboard, der Sourcecode ist im Archiv enthalten.
In Version 1.1 wurde ein Fehler beseitigt, außerdem enthält das Archiv jetzt auch die benötigte libvstring die AudioToClip für dynamisches String-Management nutzt.
(cg)
[Meldung: 25. Nov. 2011, 15:26] [Kommentare: 3 - 26. Nov. 2011, 01:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2011
whose (Kommentar)
|
AmigaOS 4: InsanePlaya 53.3
Der InsanePlaya von Insane-Software für AmigaOS 4 ist ein CD-Spieler mit grafischer Oberfläche und AHI-Ausgabe. Geplant ist eine komplexere Fassung, weshalb die vorliegende Version zum Testen gedacht ist, um Rückmeldungen und Vorschläge zu erhalten.
Neben Fehlerbereinigungen beinhaltet das Update die Anzeige des aktuell gespielten Titels im Listbrowser, Iconify-Unterstützung und Piktogramme, die von Thomas Blatt beigesteuert wurden.
Download: insaneplaya.lha (34 KB)
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2011, 07:22] [Kommentare: 15 - 29. Nov. 2011, 11:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |