amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Apr.2024



GUI für Greaseweazle Tools : FluxMyFluffyFloppy V5.0.4 für Windows
'FrankieTheFluff' hat Version 5.0.4 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
  • Requires Greaseweazle 1.16.3
  • Read: Added new template "Commodore C64 SingleSided 48-TPI floppy disks (35 tracks).inir" by Richard Verlinden
  • Write: New option --gen-tg43 generates 8-inch /TG43 signal on pin 2
  • Write: Added new template "CommodoreC64170kbSingleSided(35tracks).iniw" by Richard Verlinden
  • Read: --dd option renamed to --densel
  • Write: --dd option renamed to --densel
  • Read: Fixed reported issue #5: File extension error when select EDSK format
  • Convert: Fixed reported issue #5: File extension error when select EDSK format
(dr)

[Meldung: 04. Apr. 2024, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2024



Puzzlespiel: Kondi Krush
"Kondi Krush" ist ein Klon des Smartphone-Klassikers Candy Crush: Auf einem mit Süßigkeiten gefüllten Spielfeld gilt es, durch Tauschen zweier Elemente auf dem Spielfeld mindestens drei gleiche Süßigkeiten in einer Reihe zu platzieren und sie so vom Spielfeld verschwinden zu lassen.


Kondi Krush wird für eine Vielzahl von Retro-Plattformen angeboten: Neben der Amiga-Portierung (Video) gibt es auch auch Umsetzungen für Commodore 64, Commodore 16/Plus 4 und den ungarischen Videoton TC Computer.

Direkter Download:
Ausführbare Datei: kondikrush-amiga (432 KB)
ADF-Image: kondikrush-amiga-adf (880 KB) (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2024, 19:44] [Kommentare: 1 - 05. Apr. 2024, 20:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2024
David Brunet (ANF)


Obligement: Interview mit AmigaOS-3.2-Entwicklerin Camilla Boemann (englisch)
Unter dem Titellink hat David Brunet für seine Obligement-Webseite ein Interview mit der dänischen Programmiererin Camilla Boemann geführt, die dem Entwickler-Team von AmigaOS 3.2 angehört.

Neben der englischen Fassung unter dem Titellink gibt es auch eine französische. (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2024, 08:45] [Kommentare: 54 - 12. Apr. 2024, 20:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2024



Video-Tutorial: Erweitertes Parallaxen-Scrolling in AMOS
Anschließend an sein Parallaxen-Scrolling-Tutorial beschäftigt sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' im aktuellen Teil seiner Tutorialreihe, wie man Befehle wie Double Buffer, Autoback und Screen Swap implementiert, um einige der Probleme beim Scrolling zu lösen. (dr)

[Meldung: 04. Apr. 2024, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2024



Vorschau-Video: Pumpman V0.003
Neben einigen anderen Projekten wie zum Beispiel "Deathmine" arbeitet 'PixelPlop' unter anderem auch an dem Spiel "Pumpman" (amiga-news.de berichtete), wofür er nun ein neues Vorschau-Video veröffentlicht hat. Die Änderungen:
  • vorgetäuschter vertikaler Bildlauf für mehr Etagen.
  • Die Abstände zwischen den Etagen wurden vergrößert.
  • Dithering-Muster für den Hintergrund hinzugefügt, um den Farbverlauf zu glätten.
  • Es wurde ein Bonusballon hinzugefügt, der zwischen den Etagen schwebt.
  • Es wurde eine Falltür am oberen Ende hinzugefügt, damit man das Level beenden/verlassen kann.
  • Die Statusleiste ist jetzt größtenteils funktionsfähig.
  • Die meisten Grafikdateien wurden neu erstellt, um mehr Details hinzuzufügen.
  • Einige Sfx hinzugefügt/geändert.
  • Fehlerbehebungen.
(dr)

[Meldung: 04. Apr. 2024, 06:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 185 365 ... <- 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 -> ... 385 4431 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.