amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Apr.2024
OSnews (ANF)


Technikgeschichte: Aufstieg und Fall der 3M-Diskette
Das auf Technikthemen spezialisierte Online-Magazin IEEE hat einen lesenswerten Hintergrundbericht über das Speichermedium Diskette und das Unternehmen 3M veröffentlicht.

Disketten hatten ein erstaunlich langes Leben - erst im Januar 2024 kündigte die japanische Regierung an, dass sie keine Diskettenkopien von Behördenanträgen mehr verlangen wird. 3M stieg schon vor rund 28 Jahren aus dem Datenspeichergeschäft aus, als das Unternehmen seine Diskettenproduktion an ein ausgegliedertes Unternehmen namens Imation übertrug. Imation gibt es immer noch, und zwar unter dem Namen Glassbridge Enterprises, aber mit einem viel kleineren Bekanntheitsgrad.

Der komplette, englische Beitrag ist unter dem Titellink lesbar. (nba)

[Meldung: 05. Apr. 2024, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2024
Amigans.net (Forum)


AmigaOS 4.1: Grafikkartentreiber RadeonHD V5.20 für Sam460
Die RadeonHD-Treibersoftware ist ein Grafiktreiber für RadeonHD-Grafikkarten für AmigaOS 4.1 (amiga-news.de berichtete). Die Version 5 unterstützt nur noch "Southern Islands"-Karten (HD7000-Serie), bietet aber hardwarebeschleunigte Videodekodierung (Enhancer Software 2.2 erforderlich). Für den Sam460 wurde nun die neue Version 5.20 veröffentlicht. Die Änderungen:
  • Fixed a potential crash in the find card code when the card is already in use
  • Fixed an infinite loop in code to get PCIe speed capabilities, which would trigger if the parent PCIe device isn't the root controller
  • Disabled GART for the Sam460 again (was accidentally enabled)
  • The usleep() threshold for using the timer device was broken a while ago. FIXED
  • Rewrote usleep() so it no longer needs to open/close the timer device every time there's a longer delay (lowers overhead)
  • Now skips attempting to initialize the card altogether if the card is already in use
  • Fixed a potential crash if initializing the driver failed
  • Enabled the UVD interrupt (trap handler)
  • Fixed interrupt handling for the Sam460. Caching on PCIe reads from VRAM was causing the interrupt handler to read stale data, resulting in missed interrupts which, in turn, causes a complete freeze. Added fallback and workaround code
(dr)

[Meldung: 05. Apr. 2024, 05:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 185 365 ... <- 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 -> ... 385 4431 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.