amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Sep.2012
McFly (ANF)


PC Games: Die besten Adventures seit 1992 gesucht
Zum 20. Geburtstag der PC Games werden die besten Adventures aus zwei Jahrzehnten gesucht. Darunter gibt es natürlich auch einige Amiga-Klassiker. Bis zu fünf5 Spiele können bei dieser Abstimmung ausgesucht werden. Zudem werden Vorschläge noch nicht aufgeführter Spiele angenommen. (snx)

[Meldung: 25. Sep. 2012, 21:00] [Kommentare: 4 - 27. Sep. 2012, 07:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2012
Amiga.org (Forum)


AROS: Anubis OS erneut in Angriff genommen
Mit Anubis OS bestand 2009 die Absicht, auf Grundlage des Linux-Kernels sowie eines auf AROS gestützten Überbaus insbesondere die Treiberproblematik alternativer Betriebssysteme zu verringern und ohne größere Kompatibilitätsrücksichten zum AmigaOS modernere Funktionen zu implementieren.

Alex Perez, der nach wenigen Monaten die Projektleitung von Hogne Titlestad übernommen hatte, hat sich nun entschlossen, das Projekt fokussiert auf die ARM-Architektur, einschließlich des Raspberry Pi und des Beagleboards, wiederzubeleben, und sucht Mitstreiter. Als Grundlage wurde der Linaro-Tiny-Android-Kernel gewählt. (snx)

[Meldung: 25. Sep. 2012, 16:23] [Kommentare: 18 - 27. Sep. 2012, 08:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2012
mhd / Hacker News (ANF)


Programmiersprache: REBOL wird Open Source
Wie Carl Sassenrath bereits in einem früheren Blog-Post anklingen lies, hat seine Programmiersprache keine Zukunft als kommerzielles Produkt. Wie er jetzt bekannt gibt, soll der komplette Quelltext von REBOL veröffentlicht werden, vermutlich unter der GPL. (cg)

[Meldung: 25. Sep. 2012, 15:44] [Kommentare: 11 - 27. Sep. 2012, 10:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2012
amigaworld.net (Webseite)


AROS: HarmonyPlayer 0.1
HarmonyPlayer von "serk118uk" ist eine Weiterentwicklung eines MP3-Players vom selben Autor, hat also trotz der niedrigen Versionsnummer bereits eine Reihe von Entwicklungsschritten hinter sich. Das Programm unterstützt eine Vielzahl von Musik-Formaten: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Sep. 2012, 15:40] [Kommentare: 3 - 26. Sep. 2012, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2012



Kickstarter-Projekt: Biographie von Sensible Software erscheint 2013
Der Autor Darren Wall hat über kickstarter.com die Finanzierung eines neuen Buchprojekts gesichert: Voraussichtlich im Juni nächsten Jahres wird seine englische Biographie der Spieleschmiede Sensible Software erscheinen, die in C64- und Amiga-Kreisen für eine ganze Reihe von Klassikern berühmt ist (u.a. Sensible Soccer, Cannon Fodder, Wizball, Shoot'em Up Construction Kit). (cg)

[Meldung: 25. Sep. 2012, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2012
Jim Neray (ANF)


Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.72 (Betaversion)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher.

In Version 0.72 wurde ein Fehler in der Funktion "einen Schritt zurück" beseitigt. Außerdem kann der Start von X-bEnCH jetzt durch Drücken der DELETE-Taste unterbunden werden, stattdessen wird dann die Workbench gestartet. (cg)

[Meldung: 25. Sep. 2012, 00:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4-Team um Fredrik Wikström ergänzt
Nachdem bereits vor einer Woche zwei Entwickler als Neuzugänge im AmigaOS 4-Team bekannt gegeben wurden, stellt Teamleiter Steven Solie nun einen weiteren neuen Mitstreiter vor: Fredrik Wikström ist für eine Vielzahl von Tools und Portierungen für AmigaOS 4 verantwortlich. (cg)

[Meldung: 25. Sep. 2012, 00:09] [Kommentare: 124 - 03. Okt. 2012, 21:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1843 3680 ... <- 3685 3686 3687 3688 3689 3690 3691 3692 3693 3694 3695 -> ... 3700 6089 8484 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.