20.Okt.2012
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.0 (Betaversion)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar.
Die Betaversion 2.0 enthält nun u.a. eine grafische Benutzeroberfläche für die Konfiguration. Eine ausführliche Liste der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 20. Okt. 2012, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2012
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Tap Jewels von Entwickler-X
Tap Jewels ist ein neues kommerzielles Spiel im Match-3-Diamant/Juwelen-Stil für AmigaOS 4 von Entwickler-X. Nähere Informationen zu den drei unterschiedlichen Spielarten Puzzle Quest, Time Challenge und Survival sowie zum Erwerb erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 20. Okt. 2012, 14:52] [Kommentare: 3 - 24. Okt. 2012, 19:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2012
Carsten Siegner (ANF)
|
MorphOS: Scriba 1.0.0
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner.
Änderungen in der Version 1.0.0:
- Calltips.mcc mui class is now required, which is included in MorphOS 3+ or 2.x SDK with Scribble
- Added document statistic (open/close with F12 key)
- Enabled repeat of the CR key
- Speed-up of render engine
- Added fast inline spellcheck (doubleclick on a word starts spellcheck)
- Inits second process for spellcheck at startup
- Opens selected dictionary at startup
- Fixes bug in line renderer (underline etc.)
- Change render calculation of double lines
- More translations
Download: Scriba_1.0.0.lha (6 MB)
(snx)
[Meldung: 20. Okt. 2012, 14:37] [Kommentare: 1 - 23. Okt. 2012, 23:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Okt.2012
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Veranstaltung: Amiga-Meeting in Bad Bramstedt hat begonnen
Das Amiga-Meeting 2012 in Bad Bramstedt hat begonnen (amiga-news.de berichtete) und kann unter dem Titellink über Webcams sowie per Twitter-Meldungen mitverfolgt werden.
Einen ersten Eindruck gab gestern abend der Vorsitzende des Amiga-Clubs Hamburg, Thorsten Mampel:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Okt. 2012, 06:47] [Kommentare: 7 - 23. Okt. 2012, 01:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |