21.Apr.2024
|
Marke Eigenbau: Scart-Adapter zum Kaufen oder Selberbauen
Der finnische CBMretro-Shop bietet unter dem Titellink einen Scart-Adapter zum Aufstecken auf den RGB-Anschluss des Amiga zum Kauf an. Alternativ kann man den Adapter auch selberbauen, die Unterlagen sind open source.
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2024, 22:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2024
|
Amiga-Emulator: Amiberry 5.7.0 und 6.3.0 (Vorschau)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt und zum Beispiel in der Workbench-Distribution AmiKit für den Raspberry Pi 4/400 zum Einsatz kommt.
Nun wurden neue Versionen veröffentlicht: Version 5.7.0 ist empfohlen für RPI4 und Version 6.3.0 (Vorschau) für x86_64 oder schnellere ARM-Boards. Beide Versionen bieten zahlreiche neue Features, Fehlerbereinigungen und Verbesserungen.
(dr)
[Meldung: 21. Apr. 2024, 16:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2024
|
Aminet-Uploads bis 20.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 20.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 20.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 20.04.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.04.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2024
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.04.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.04.2024 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 1 - 21. Apr. 2024, 12:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2024
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2024
Mastodon
|
Windows/Linux/Mac OS: Ami Sampler 0.7
Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich beim "Ami Sampler" um einen VSTi-8-Bit-Sampler, der auf anderen Systemen seinen Amiga-Vorbildern nahekommen und diese Nostalgie so mit modernen Digital-Audio-Workstations kombinieren soll. Zum Funktionsumfang gehören somit auch Nachbildungen des 4,4-KHz-6-dB/Oktave-Low-Pass-Filters des Amiga 500 sowie des 3,1-KHz-12-dB/Oktave-Low-Pass-Filters der Amigas 500 und 1200 und ein "Paula-Schalter".
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2024
|
THEA500 Mini: Pandory500-Firmware V3
Die alternative Firmware "Pandory500" für den THEA500 Mini, die "quergeladen" wird und die Nutzung von Emulatoren für andere Systeme ermöglicht (amiga-news.de berichtete), liegt nun in der Version 3 vor.
Zu den Neuerungen zählen neben Aktualisierungen enthaltener Emulatoren eine Optimierung hinsichtlich Geschwindigkeit und Dateiumfang sowie beispielsweise eine Fernzugriffsmöglichkeit auf den THEA500 Mini via SSH und SFTP.
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2024
|
Video: Update zum Entwicklungsstand der Turbokarte Terrible Fire 4060
Unter dem Titellink berichtet Terrible Fire vom Entwicklungsstand der TF 4060, dem lange erwarteten Amiga-4000-Pendant zur Turbokarte TF 1260. Das Video zeigt die Revision 4 des Prototypen, eine fünfte sei bereits bestellt. Letztere ist für ein Betatestprogramm vorgesehen.
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Apr.2024
Amigaworld.net (Webseite)
|
Gopher-Client: Gopherized
Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich bei Fabio 'Allanon' Falcuccis "Gopherized" um einen Client für das Gopher-Netzwerkprotokoll. Als Besonderheit im Vergleich zu anderen Amigaprogrammen scannt es selbständig die als Bookmarks gespeicherten Seiten, um dortige Aktualisierungen anzuzeigen.
Nach einer Testphase dieser Vorabversion soll die finale Version 1.0 dieses AMOS-Programms dann auch zusammen mit dem Quellcode veröffentlicht werden.
(snx)
[Meldung: 21. Apr. 2024, 09:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |