amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Apr.2024



Veranstaltung: Lange Nacht der Computerspiele 2024 in Leipzig (27.4.2024)
Am 27. April 2024 findet an der HTWK Leipzig erneut die "Lange Nacht der Computerspiele" statt. In diesem Jahr können Besucher wieder in die vielfältige Welt der Videospiele eintauchen. Veranstaltungsort ist der Lipsius-Bau der HTWK in Leipzig, der von 14 Uhr bis 23 Uhr zum Treffpunkt für Spielefans wird.

Die Besucher erwartet ein breites Programm: von klassischen Arcade-Games und Retro-Computern und -Konsolen bis hin zu den neuesten VR-Erlebnissen und Roboter-Fußball. Neben dem freien Spielbetrieb gibt es Turniere, Workshops und spannende Vorträge von Entwicklern und Experten. Für Fans des analogen Spielspaßes werden auch Brett- und Kartenspiele angeboten.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Besucher können sich auf eine unvergessliche Nacht mit Gleichgesinnten freuen, in der sie in verschiedenen Genres und Epochen der Computerspielgeschichte schwelgen können.

Für alle, die nicht dabei sein können, präsentiert Radio Paralax auch in diesem Jahr den offiziellen Livestream zur Langen Nacht der Computerspiele, der ab 16:00 Uhr auf ihrem Twitch-Kanal und im Videostream beginnt. Sie berichten für euch live vor Ort über die wichtigsten Ausstellungen, Spielstationen und Events. Dazu erwarten euch Interviews mit Ausstellern und Fachbesuchern.

Weitere Informationen zum Programm und den einzelnen Aktivitäten sind auf der offiziellen Website der HTWK Leipzig unter dem Titellink verfügbar. (nba)

[Meldung: 23. Apr. 2024, 11:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2024



Game Construction Kit: RedPill 0.9.38
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 23. Apr. 2024, 11:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2024



Arcadeumsetzung: Phoenix500
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat einen weiteren Arcadeklassiker für den Amiga umgesetzt: Phoenix500 ist ein Top-Down-Weltraum-Shooter (YouTube-Video), der für ECS-Amigas neu umgesetzt wurde. (dr)

[Meldung: 23. Apr. 2024, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2024



Shoot'em Up: Game.X 1.2
Franck 'hitchhikr' Charlet hat die Version 1.2 seines Ports des Shoot'em Up Game.X (YouTube-Video) veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Sie verwendet eine neuere und schnellere Engine und speichert den Highscore im Spielverzeichnis, wenn das NVRAM nicht verfügbar ist.
Das Spiel benötigt einen AGA-Amiga und wurde ursprünglich 1990 von Kugenuma Soft veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 23. Apr. 2024, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 175 345 ... <- 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 -> ... 365 4421 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.