amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

25.Mär.2013
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: JPEG-2000-Plugin veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair hat soeben ein neues Plugin für Hollywood 5: Infinity veröffentlicht, mit welchem Hollywood nun auch JPEG-2000-Bilder laden und speichern kann.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2013, 18:54] [Kommentare: 15 - 29. Mär. 2013, 20:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2013
Amiga Future (Webseite)


Distribution für AGA-Amigas: Real AmiKit 0.2
Real AmiKit, die Ausführung der bekannten AmigaOS-Distribution für echte AGA-Amigas (amiga-news.de berichtete), liegt jetzt in der Betaversion 0.2 vor. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2013, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2013
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.9
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert, welche eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software darstellt (Screenshot, englische Anleitung).

Zu den Neuerungen der Version 1.5.9 zählt die volle CD-Unterstützung inklusive des Automountings von CDs und des Abspielens von Musik-CDs (MUI CD Player) sowie die Wiedergabe von Videos mit FFplay oder MPlayer; lediglich eine CD³²-Emulation fehlt. Zudem wurden FAT95, TwinVNC, Mr. Beanbag sowie Audio- und Backup-Programme ergänzt und das Amistart-Menü erweitert. (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2013, 17:39] [Kommentare: 21 - 09. Apr. 2013, 09:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mär.2013
Amiga.org (Webseite)


Ersatzemblem für Amiga-1200-Gehäuse
Unter dem Titellink lässt sich ein von Steve 'Coolhand' Tyler entworfenes Ersatzschild für Amiga-1200-Gehäuse erwerben, falls sich das Original im Laufe der Jahre gelöst haben sollte.

Das neue Emblem ist, von den Maßen abgesehen, allerdings nicht identisch, sondern trägt einzig den Schriftzug "AMIGA 1200". Als Material wird frosted detail oder frosted ultra detail empfohlen. (snx)

[Meldung: 25. Mär. 2013, 07:08] [Kommentare: 9 - 01. Apr. 2013, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1763 3520 ... <- 3525 3526 3527 3528 3529 3530 3531 3532 3533 3534 3535 -> ... 3540 6009 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.