28.Mai.2013
Amiga Future (Webseite)
|
MorphOS: NTFS-3G-Dateisystem R4
Leif Salomonsson hat den NTFS-3G-Treiber für seine MorphOS-Implementation des FUSE-Frameworks, Filesysbox, aktualisiert. Die Version 4 basiert auf dem jüngsten NTFS-3G-Quellkode und setzt MorphOS 3.2 voraus. Neu sind NTFSLabel und NTFSFix zum Umbenennen bzw. Beheben kleinerer Probleme - letztere Funktion sei jedoch noch nicht umfassend getestet worden.
Download: ntfs3g-morphos-r4.lha (827 KB)
(snx)
[Meldung: 28. Mai. 2013, 14:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2013
Amiga.org (Forum)
|
MorphOS: Power-Mac-G5-Benchmarks
Nach der Veröffentlichung von MorphOS 3.2 und der damit eingeführten Unterstützung des Apple Power Mac G5 stehen nun aktuelle Benchmarks von Harry 'Piru' Sintonen zur Verfügung:
mplayer_benchmark.png
lame_benchmark.png
(snx)
[Meldung: 28. Mai. 2013, 06:41] [Kommentare: 65 - 01. Jun. 2013, 16:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mai.2013
Ratte (ANF)
|
Flickerfixer: Tipps und Tricks zum Indivision AGA Mk2
André 'Ratte' Pfeiffer hat einen Treiber für den Flickerfixer Indivision AGA Mk2 entwickelt, der u.a. die Auflösung 1280x1024 im Hold-And-Modify-Modus (HAM8) anzeigen kann. Benötigt wird lediglich die Flickerfixer-Hardware sowie 1,4 MB freies ChipRAM.
Außerdem bietet Pfeiffer eine Liste mit Indivision Mk2-Einstellungen an, die für moderne TFT-Monitore optimiert wurden.
Inzwischen wurde auch Pfeiffers Bauanleitung für eine automatische Monitorumschaltung für Indivision-Besitzer um eine Anschlussvariante für Indivision AGA Mk2 ergänzt, sie ist jetzt also auch mit der neuesten Generation des Flickerfixers einsetzbar.
(cg)
[Meldung: 28. Mai. 2013, 01:33] [Kommentare: 1 - 29. Mai. 2013, 23:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |