amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Mai.2013
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 1.2.2
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS, bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen (Screenshot). In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler-Modus. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Mai. 2013, 18:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2013
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Scriba 1.9.0
Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Neu in der Version 1.9.0 ist das integrierte Werkzeug "LogoCreator" zum Anfertigen von Firmenlogos oder geschwungenen Texten auf Visitenkarten.

Wie auch von Scriba selbst können vom LogoCreator Vektorgrafiken im SVG-Format importiert werden, wie der erste von zwei Screenshots illustriert. Die erstellten Logos lassen sich neben der Verwendung in Scriba-Dokumenten auch als PNG- oder SVG-Datei abspeichern.

Download: Scriba_1.9.0.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2013, 15:18] [Kommentare: 7 - 30. Mai. 2013, 21:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2013
Exec.pl (Webseite)


AmigaOS 4: JAmiga2-Bounty-Update
Im Rahmen der bis Mitte Juni abzuschließenden ersten Bountyphase für Java auf AmigaOS 4 konnte Joakim Nordström bereits vor einigen Tagen mit einem Telnet-Client die Lauffähigkeit einer ersten Java-Anwendung verkünden. (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2013, 10:46] [Kommentare: 5 - 31. Mai. 2013, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2013
Amiga Future (Webseite)


Internet über die Parallele Schnittstelle: plipbox 0.3
Christian 'lallafa' Vogelgsangs plipbox bringt auch ansonsten unaufgerüstete Amigas ins Netzwerk. Der Arduino-basierte Adapter liefert, an die Parallele Schnittstelle angeklemmt, eine Verbindung zum Ethernet-Anschluss des Arduino-Boards. Verwendung findet das magPLIP-Protokoll.

Die Version 0.3 beinhaltet Updates der Firmware und des Amiga-Treibers, darunter die Einführung einer MAC-Bridge. (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2013, 10:32] [Kommentare: 2 - 29. Mai. 2013, 20:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2013
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Bountyprogramm für Return to the Roots
Auf MorphOS.pl wurde unter dem Titellink ein Bountyprojekt zur Portierung des Spiels Return to the Roots, einer inoffiziellen Erweiterung für "Die Siedler II", initiiert.

Derweil wurde das G5-Projekt mit der Veröffentlichung von MorphOS 3.2 abgeschlossen, während für die TORCS-Portierung sowie das ergänzende Speed Dreams seit Mitte April Vorabversionen verfügbar sind. (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2013, 10:18] [Kommentare: 1 - 29. Mai. 2013, 23:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2013
Amiga.org (Forum)


AmigaOS 4: WLAN-Treiber atheros5000.device 1.4
Mit dem atheros5000.device liegt nun auch für AmigaOS 4 ein Netzwerkkartentreiber für die entsprechenden WLAN-PCI-Karten vor (54 Mbps, 802.11g). Unterstützt wird WPA/WPA2-Verschlüsselung sowie WEP. PCI-Express-Karten mögen auch laufen, dies wurde jedoch noch nicht getestet.

AROS und MorphOS liegt dieser Treiber von Neil Cafferkey bereits bei. Eine Anpassung an AmigaOS 3.x scheitere hingegen voraussichtlich an den DMA-Anforderungen.

Download: atheros5000.lha (271 KB) (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2013, 09:15] [Kommentare: 6 - 30. Mai. 2013, 19:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1738 3470 ... <- 3475 3476 3477 3478 3479 3480 3481 3482 3483 3484 3485 -> ... 3490 5984 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.