amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Jul.2013
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: AmigaAMP 3.9
Thomas Wenzel hat sein Musikwiedergabeprogramm AmigaAMP aktualisiert. Neben Fehlerbereinigungen werden in der Version 3.9 Dateien beim Laden von Verzeichnissen automatisch alphabetisch sortiert. Zudem wurden die Handhabung von WSZ-Skins überarbeitet und ein neuer Skin sowie zusätzliche Piktogrammsätze von DjNick, TommySammy und Samo79 ergänzt. (snx)

[Meldung: 11. Jul. 2013, 21:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2013
Pegasosforum (Forum)


MorphOS: OpenXcom 0.9
Im Zuge des entsprechenden Bounty-Projekts hat Paweł 'Stefkos' Stefański OpenXcom an MorphOS angepasst. Hierbei handelt es sich um einen quelloffenen Klon des Microprose-Spiels UFO: Enemy Unknown auf SDL-Basis. Zusätzlich benötigt werden die Originaldateien von X-COM: UFO Defense.

Download: openxcom.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 11. Jul. 2013, 21:45] [Kommentare: 2 - 19. Jul. 2013, 02:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2013
Amigaworld.net (Forum)


Windows: Kickstarter-Projekt für das Bone and Sprite Integration System
BASIS, das Bone and Sprite Integration System, ist ein Windows-Programm zur Erstellung von Sprites für 2D-Animationen. Hierbei werden keine Einzelgrafiken für jegliche Ansicht der Spielfigur erstellt, sondern nur die Körperteile gezeichnet, während die Zwischensequenzen der Bewegungen berechnet werden.

Unter dem Titellink wurde nun ein Kickstarter-Projekt eingerichtet, um die Entwicklung der Software, deren Fortsetzung auf jeden Fall geplant sei, ggf. zu beschleunigen. Für Amiga-Anwender interessant: auch wenn das eigentliche Programm nur für Windows vorliegt und eine Portierung bestenfalls für Linux und Mac OS X in Betracht gezogen wird, so existiert doch ein Hollywood-Plugin, d.h. einmal angefertigte Sprites können auch für Amiga-Spiele genutzt werden. (snx)

[Meldung: 11. Jul. 2013, 09:08] [Kommentare: 9 - 15. Jul. 2013, 09:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2013
Amigaworld.net (Forum)


Hyperion Entertainment: Aufnahme von EntwicklerX in das Betriebssystem-Team
Über Hyperions Blog teilen Thomas 'imagodespira' Claus und Frank 'Goos McGuile' Menzel unter dem Titellink ihre Aufnahme ins Team der AmigaOS-4-Entwickler mit. Als EntwicklerX haben sie zuvor bereits mehrere Spiele veröffentlicht, darunter Swamp Defense und Tap Jewels (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 11. Jul. 2013, 06:11] [Kommentare: 74 - 17. Jul. 2013, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jul.2013
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: XSane 0.999 für AmiCygnix
Edgar Schwan hat für seine X11-Umgebung AmiCygnix die Scanner-Software XSane aktualisiert. Enthalten sind die Versionen 0.999 von XSane und 1.0.23 der Sane-Backends. Bitte beachten Sie, dass zur Zeit nur Scanner mit USB-Anschluss oder Netzwerk-Interface genutzt werden können.

Die wichtigste Neuerung der vorliegenden Version ist ein jetzt funktionierendes Genesys-Backend, wodurch viele Canon-LiDE- und weitere Scanner unterstützt werden. Aber auch andere Backends wurden verbessert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Jul. 2013, 05:49] [Kommentare: 2 - 11. Jul. 2013, 11:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1720 3435 ... <- 3440 3441 3442 3443 3444 3445 3446 3447 3448 3449 3450 -> ... 3455 5967 8484 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.