amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Jul.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)


Multimedia Authoring: Hollywood Player 5.3
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass der Hollywood Player ab sofort nun auch für alle von Hollywood unterstützten Desktop-Plattformen (AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS, Windows, Mac OS PPC & x86, Linux PPC & x86) zum kostenlosen Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal bereitsteht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Jul. 2014, 17:16] [Kommentare: 14 - 27. Jul. 2014, 12:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2014
amigafuture.de (Webseite)


Amiga-Disketten unter Windows beschreiben: ADTWin 1.0
Mit Hilfe eines PC-Diskettenlaufwerks, das per selbst gebautem Kabel am Parallelport eines PCs angeschlossen wird, schreibt das Windows-Programm ADTWin ADF-Images auf Amiga-Disketten. Ein Schreibvorgang dauert rund 37 Sekunden, das Lesen von Disketten ist nicht möglich. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Jul. 2014, 17:12] [Kommentare: 6 - 26. Jul. 2014, 21:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2014
klesterjr (Kommentar)


Linux-Distribution: AmiPUP 1.1.0
Nach der allgemeinen Verfügbarkeit als Boot-Möglichkeit für AmiKit (amiga-news.de berichtete) liegt AmiPUP nun in der Version 1.1.0 und zugleich auch separat von dieser Amiga-Distribution vor.

AmiPUP ist eine Linux-Live-CD auf der Basis von Slacko Puppy Linux 5.7 und umfasst weniger als 180 MB. Gedacht ist sie als portable Boot-Möglichkeit emulierter Amiga- oder AROS-Umgebungen. (snx)

[Meldung: 23. Jul. 2014, 14:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2014
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: ScummVM 1.7.0
Der Adventure-Interpreter ScummVM liegt für AmigaOS 4 nun in der Version 1.7.0 "The Neverrelease" vor und unterstützt damit fünf weitere Spiele: The Neverhood, Mortville Manor, Voyeur, Return to Ringworld und Chivalry is Not Dead.

Die einzelnen Änderungen sind den offiziellen Versionshinweisen zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 23. Jul. 2014, 11:37] [Kommentare: 2 - 23. Jul. 2014, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1575 3145 ... <- 3150 3151 3152 3153 3154 3155 3156 3157 3158 3159 3160 -> ... 3165 5821 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.