amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Mär.2015
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 18:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015
AROS Development Team (ANF)


Neuer Subversion-Server für AROS
Das Subversion-Repository mit dem Sourcecode von AROS hat auf einem von Neil Cafferkey und Staf Verhaegen betreuten Server eine neue Heimat gefunden. Da der URL derselbe geblieben ist, können bestehende Arbeitskopien weiter verwendet werden.

Damit sollte das Problem behoben sein, dass es oft wochenlang gedauert hat, bis man Zugang zum Repository erhielt. Den neuen Ablauf zum Beantragen eines Kontos findet man im dortigen Wiki. (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 18:05] [Kommentare: 3 - 03. Mär. 2015, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.29dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März 2014 (2.4.1) wurden - mit Ausnahme einer Fehlerbereinigung in der Linux-Fassung - bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.

Eine Übersicht der Änderungen in der Version 2.5.29dev wie auch aller vorherigen Versionen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 12:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015



Aminet-Uploads bis 28.02.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.02.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 09:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015



OS4Depot-Uploads bis 28.02.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.02.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 09:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015



AROS-Archives-Uploads bis 28.02.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.02.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 09:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 28.02.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.02.2015 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 09:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015
André Pfeiffer (ANF)


Veranstaltung: Bilder vom Geit@Home #1 2015 / Sam mit MOS
André 'Ratte' Pfeiffer hat unter dem Titellink Fotos der jüngsten Geit@Home veröffentlicht. Zu sehen war, wie angekündigt, unter anderem der Sam460ex von Frank Mariak mit MorphOS. (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015
Amiga.org (Forum)


Crowdfunding: Amiga-Film "From Bedroom to Billions - The Amiga Years!"
Während "Viva Amiga" noch immer der Veröffentlichung harrt, wird unter dem Titellink Geld für einen weiteren Amiga-Film gesammelt. Nachdem die Initiatoren auf diesem Wege zuvor bereits mit "From Bedroom to Billions" eine Dokumentation der britischen Videospiel-Industrie von 1979 bis zur Gegenwart realisiert haben, widmet sich "The Amiga Years!" in 90 Minuten weltweit der Blütezeit dieses Rechners.

Erscheinen soll die viele Interviews enthaltende Produktion im Januar nächsten Jahres. Von den veranschlagten 50.000 Britischen Pfund sind bereits 14.133 zusammengekommen. (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 09:45] [Kommentare: 4 - 02. Mär. 2015, 00:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015
Amiga.org (Forum)


eBay: Prozessormodul-Prototyp des PIOS One
Unter dem Titellink mustert Dave Haynie erneut Teile seiner Sammlung aus. Hierzu zählt diesmal neben Büchern und Magazinen der Prototyp eines Quad-PPC604-Prozessormoduls für den PIOS One.

Das angebotene Exemplar der von Thomas Rudloff entwickelten Steckkarte ist allerdings nicht vollständig bestückt. (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 09:27] [Kommentare: 7 - 04. Mär. 2015, 21:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015
Amiga Future (Webseite)


Workbench-Distribution: AmiKit und AmiKitReal 8.3
Die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit sowie ihre Anpassung an echte Amigas, AmiKitReal, liegen zwischenzeitlich in der Version 8.3 vor.

Zu den Neuerungen zählen Updates von MUI und EvenMore. (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 09:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015
amigafuture.de (Webseite)


Workbench-Ergänzung: BetterWB 4.0
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 08:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015
Sakura (ANF)


Vorbestellung: Neues externes Diskettenlaufwerk
Unter dem Titellink kann bei RetroAmi ein von der Firma Sakura (Hersteller der PCMCIA-SRAM-Karte für den Amiga 600/1200) entwickeltes externes Diskettenlaufwerk bestellt werden. Die Produktfotos zeigen den unlackierten Prototypen. Das endgültige, schwarze Gehäuse erfahre zudem noch kleinere Korrekturen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 08:30] [Kommentare: 3 - 05. Mär. 2015, 00:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: Aminux 3
Aminux ist eine Zusammenstellung aus Olaf Schönweiß' AROS/68k-Distribution AROS Vision und dem Amiga-Emulator FS-UAE, die auf Basis der Linux-Distribution Mikroknoppix von einem USB-Stick gestartet wird. Eine Installation ist nicht notwendig.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 07:57] [Kommentare: 1 - 01. Mär. 2015, 10:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2015
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 61
Die März-Ausgabe des mittlerweile 5 Jahre alten Podcasts BoingsWorld enthält ein Telefoninterview mit Dr. Peter Kittel zu seiner früheren (Commodore, Amiga Teczhnologies) und aktuellen Tätigkeit. (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2015, 07:43] [Kommentare: 2 - 02. Mär. 2015, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1495 2985 ... <- 2990 2991 2992 2993 2994 2995 2996 2997 2998 2999 3000 -> ... 3005 5741 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.