03.Jan.2016
Spidi (ANF)
|
USB-Adapter: Firmware-Update für Ryś MKII
Mit dem Adapter Ryś MKII lassen sich USB-Eingabegeräte an den Amiga anschließen und als normale Amiga-Eingabegeräte nutzen. Das jüngste Firmware-Update bereinigt einige Fehler und erlaubt es zudem, den "up"-Befehl der Quadrat-Taste (Taste 4) eines Controlpads zuzuweisen.
Download: RysMKII_20160103.7z (27 KB)
(snx)
[Meldung: 03. Jan. 2016, 21:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 71
Die 71. Ausgabe des BoingsWorld-Podcasts lässt zusammen mit Pascal Papara das Jahr 2015 Revue passieren.
(snx)
[Meldung: 03. Jan. 2016, 19:53] [Kommentare: 2 - 06. Jan. 2016, 12:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Dune II: Spice Obsession Mod 0.5
Für das Echtzeit-Strategiespiel Dune II von 1993 wurde gestern unter dem Titellink eine Modifikation veröffentlicht. Das Spice Obsession Mod 0.5 umfasst vier Missionen unterschiedlichen Umfangs, deren Schwierigkeitsgrad gegenüber dem Original schneller ansteige.
(snx)
[Meldung: 03. Jan. 2016, 15:24] [Kommentare: 7 - 07. Jan. 2016, 01:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Spielestarter: X-bEnCh 0.99 R7
X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 272 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), die zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert; zudem stehen eine integrierte Kommandozeile sowie der Dateimanager Xpl0rEr zur Verfügung.
Gegenüber der Vorabversion von X-bEnCh 0.99 zu Weihnachten 2014 wurden ausschließlich Fehlerbereinigungen vorgenommen.
Download: xbench0.99r7.lha (665 KB)
(snx)
[Meldung: 03. Jan. 2016, 15:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2016
|
Aminet-Uploads bis 02.01.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.01.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Jan. 2016, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 02.01.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.01.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Jan. 2016, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2016
|
MorphOS-Files-Uploads bis 02.01.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.01.2016 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Jan. 2016, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2016
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.01.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.01.2016 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Jan. 2016, 07:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2016
Martin Merz (ANF)
|
Piktogramme: AISS 4.20
Martin Merz stellt ein Update seines "Amiga Image Storage System" (AISS), eines Systems zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS und alternativen Systemen, zur Verfügung.
AISS 4.20 umfasst mehr als 8.300 Grafiken in der Piktogrammgestaltung von AmigaOS 4. Aus Kompatibilitätsgründen sind auch alle Bilder und Animationen der Vorgängerversionen enthalten.
(snx)
[Meldung: 03. Jan. 2016, 07:33] [Kommentare: 13 - 06. Jan. 2016, 12:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |