31.Dez.2016
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: Mülleimer veröffentlicht
Jacek 'jacadcaps' Piszczek vom MorphOS-Team hat die erste Version seines TrashFileSystem veröffentlicht, welches unter Ambient einen Mülleimer bereitstellt. Die gelöschten Dateien und Verzeichnisse können auf jedem beschreibbaren Laufwerk im Mülleimer zwischengespeichert werden. Auf die dortigen Dateien kann nur lesend zugegriffen werden. Auf Verzeichnisse besteht kein Lesezugriff, sie können lediglich wiederhergestellt werden.
Achtung: Betatestern von MorphOS 3.10 wird dringend von der Installation abgeraten, da bei dieser Systemkomponenten auf den Zustand von MorphOS 3.9 zurückgesetzt werden, was die Betriebsstabilität beeinträchtigt. Bitte warten Sie stattdessen auf die nächste Betaversion des Betriebssystems, da das TrashFileSystem regulärer Bestandteil von MorphOS 3.10 werden wird.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2016, 14:46] [Kommentare: 11 - 02. Jan. 2017, 07:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2016
Pascal Papara (ANF)
|
AROS: AEROS für Odroid U2/U3 und CuBox-i kostenlos erhältlich
Pascal Paparas linuxgehostete AROS-Distribution AEROS ist für die Minicomputer Odroid U2 und U3 (nicht XU3) sowie CuBox-i unter dem Titellink nun kostenlos erhältlich.
Letztere Plattform wird von Pascal Papara künftig nicht mehr unterstützt, Fehlerhinweise o.ä. werden daher nicht benötigt. Künftig will er sich stattdessen auf die Odroid-Modelle XU3/XU4 sowie den Raspberry Pi und den Orange Pi fokussieren. Auch das U2 und U3 werden insofern nur noch arosseitige Aktualisierungen erfahren, während der Linuxunterbau unverändert bleibt.
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2016, 14:31] [Kommentare: 2 - 31. Dez. 2016, 17:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2016
Amigaworld.net (Forum)
|
Hyperion Entertainment: AmigaOS 4.1 Final Edition Update 1 verfügbar (Update)
Pressemitteilung: Brüssel, 31. Dezember 2016 - Hyperion Entertainment ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von AmigaOS 4.1 Final Edition Update 1 für alle unterstützten Systeme einschließlich mit PowerPC-Turbokarten ausgestatteter Amiga-Computer bekanntzugeben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2016, 14:03] [Kommentare: 21 - 06. Jan. 2017, 13:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2016
Floppy (Kommentar)
|
AROS: SimpleMail 0.43
Heiligabend erschien die Version 0.43 des E-Mail-Programms SimpleMail für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4. Nun hat Miloslav Martinka sie auch für AROS kompiliert. Das Archiv enthält lediglich die Programmdatei.
Download-Seite
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2016, 13:44] [Kommentare: 2 - 04. Jan. 2017, 14:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2016
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: 68k-Distribution Aros Vision RTG 3.2
Olaf Schönweiß' AROS/68k-Distribution Aros Vision beinhaltet in der Version 3.2 nun auch Mapparium und AmiModRadio, daneben wurden außer den AROS-Systemdateien sowie den Bibliotheken boards.library, icon.library und guigfx.library auch die Programme AmigaAMP, Eagleplayer, Free Pascal, Netsurf, ScummVM und Simplemail aktualisiert. Das Update betrifft nur die RTG-Variante, die abgespeckte PAL-Fassung wurde bislang nicht erneuert.
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2016, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2016
Amiga.org (Forum)
|
Hardware: Open-source-Turbokarte TerribleFire für den Amiga 500 in Entwicklung
Stephen Leary entwickelt mit der "TerribleFire" eine 68020-Turbokarte für den Amiga 500. Die Dateien zur eigenen Fertigung der TF520 stehen unter dem Titellink unter der Lizenz GPLv2 zur freien Verfügung, daneben dokumentiert der Schotte seine Fortschritte auf YouTube. Dort finden sich auch Hinweise auf den Einsatz im Atari ST sowie sein nächstes Unterfangen, die TF530.
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2016, 07:20] [Kommentare: 4 - 07. Mär. 2017, 23:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |