amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Feb.2018
Spidi (ANF)


A500-Turbokarte: Wicher 500i (Ex) unterstützt SD-Karten
Die intern verbauten Turbokarten der Wicher 500i-Serie unterstützen jetzt fertige SD- bzw. MicroSD-Kartenmodule, die an den SPI-Bus der Wicher-Karten angeschlossen werden. Beim vom Hersteller empfohlenen SD-Modul müssen vor Inbetriebnahme im Amiga jedoch zunächst einige Widerstände entfernt werden.

Eine neuere Version der Wicher-Systemsoftware WicherInstall wurde ebenfalls veröffentlicht: Version 1.6 enthält die für den Betrieb von SD-Karten notwendige Software. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2018, 22:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2018
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.29
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2018, 22:17] [Kommentare: 10 - 23. Feb. 2018, 10:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2018
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 131 - Vorschau und Leseproben
Zur Ausgabe 131 (März/April 2018) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören Test von "Tower 57", ein Messebericht vom "Amiga Ireland Meetup 2018" sowie ein Bericht zur Demoszene. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2018, 22:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2018
Amigans (ANF)


AmigaOS 4: Blitzbasic-Nachfolger BlitzMax
BlitzMax ist einer der Nachfolger von Mark Siblys BASIC-Dialekt BlitzBasic, der u.a. Objektorientierte Programmierung ermöglicht und die Grafik-API an OpenGL bzw. dessen Möglichkeiten anpasst. Die Quellcodes für BlitzMax waren im April 2014 freigegeben worden, jetzt hat ein Amiga-User den Compiler auf AmigaOS 4 portiert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2018, 22:12] [Kommentare: 3 - 22. Feb. 2018, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1110 2215 ... <- 2220 2221 2222 2223 2224 2225 2226 2227 2228 2229 2230 -> ... 2235 5356 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.