03.Apr.2019
|
Tutorial: Linux-Rechner als Proxy für SSL-Verbindungen benutzen
Mit AmiSSL 4 steht zwar eine zeitgemäße Umsetzung von SSL auch für AmigaOS 3 zur Verfügung - Software, die davon Gebrauch macht, ist aber noch rar gesät. Hinzu kommt, dass ein Amiga aufgrund der geringen Rechenkraft mit dem Entschlüsseln der eingehenden Pakete stark ausgelastet ist. amiga-news.de-Leser 'Cego' hat dieses Problem gelöst, in dem er einen Linux-Rechner - denkbar wäre beispielsweise auch ein Raspberry Pi mit Raspbian - als Proxy nutzt:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Apr. 2019, 21:48] [Kommentare: 2 - 09. Apr. 2019, 15:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|