06.Okt.2024
|
Aminet-Uploads bis 05.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2024, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 05.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2024, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 05.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2024, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.10.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2024, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2024
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.10.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.10.2024 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2024, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2024
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2024, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2024
ANF
|
Emulator: FS-UAE-Fork gestartet
Der GitHub-Nutzer 'jacereda' hat einen Fork des Amiga-Emulators FS-UAE gestartet. Unter dem Titellink erfolgt gegenwärtig ein Aufräumen, neben den Abhängigkeiten und dem Ziel einer reproduzierbaren Kompilierungsumgebung speziell hinsichtlich des nach dem Zusammenführen nun nicht mehr funktionierenden JIT. Hilfe beim Entwanzen ist willkommen.
FS-UAE selbst hat seit 2022 keine Aktualisierung mehr erfahren, die letzte Quellcode-Ergänzung erfolgte am 29. Juli jenen Jahres. Die letzte uns bekannte Online-Aktivität Frode Solheims stammt vom 11. September letzten Jahres. Eine E-Mail-Anfrage an den Autor blieb bislang unbeantwortet, ggf. werden wir diese Meldung aktualisieren.
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2024, 09:34] [Kommentare: 4 - 08. Okt. 2024, 16:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2024
AmiKit (ANF)
|
Workbench-Distribution: AmiKit-Varianten Plug'n'Play sowie SuperCombo
Die Workbench-Distribution AmiKit (Video) ist nun auch in Form eines bootbaren USB-Sticks erhältlich, mit dem ein PC direkt in die Emulation gestartet wird. Enthalten ist dabei das neue AmiKit-12-SuperCombo-Paket, welches anstelle der bisherigen plattformspezifischen Einzellizenzen die Installation sowohl unter Windows als auch Mac OS und Linux erlaubt sowie zusätzlich FlowerPot enthält, um AmigaOS 4 auf den genannten Systemen laufen zu lassen.
Eine kostenlose ältere Fassung von AmiKit (von 2017, mit Updates bis 2019) ist unter https://amikit.amiga.sk/x verfügbar. Hier kann ein freiwilliger Betrag einschließlich null Euro angegeben werden.
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2024, 09:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2024
|
Video: Erklärung des MiSTer einschließlich Zubehör und Kosten
In einem gut halbstündigen Erklärvideo unter dem Titellink erläutert 'MediaGamesRetroNerdstuff' den MiSTer und geht dabei neben dem FPGA an sich und dem Zubehör auch auf die Kosten ein - sowie in diesem Zusammenhang auf die günstigere Variante MiSTer Pi (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2024, 09:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2024
|
Schwarze Amiga-Tastenkappen von A1200.net im Handel erhältlich
Die schwarzen Amiga-Tastenkappen von A1200.net sind nun auch im Handel erhältlich, etwa bei Alinea oder im Amigastore; zuvor waren sie nur direkt beim Hersteller erhältlich. Die Kappen sollen zu allen geläufigen Amiga-Modellen mit Ausnahme des Amiga 1000 passen und sind in den Layouts DE und US erhältlich.
Die Tastenkappen-Sets beinhalten insgesamt 108 Kappen, zusätzliche Federn und Tastenstabilisatoren. Zu den 96 regulären Kappen kommen Sondertasten hinzu, beispielsweise eine kurze Leertaste für den Amiga 600 oder ISO- sowie ANSI-Return-Tasten.
(snx)
[Meldung: 06. Okt. 2024, 09:32] [Kommentare: 10 - 12. Okt. 2024, 13:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |