30.Apr.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Retro-Magazin: LOAD, Ausgabe 6
LOAD ist das Vereinsmagazin des "Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.", das allen Mitgliedern kostenlos zugestellt wird. Nichtmitglieder erhalten das gedruckte Heft nach einer Spende von mindestens 4,50 Euro an den Verein als Dankeschön. Das aktuelle Heft mit dem Themenschwerpunkt "GUI-Revolution" wird ab August wie die bisherigen Ausgaben auch als kostenloser PDF-Download zur Verfügung gestellt werden.
(cg)
[Meldung: 30. Apr. 2020, 22:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2020
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 109 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Apr. 2020, 21:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2020
|
Aminet: Neu entwickelter Virus aufgetaucht (Update)
Im Aminet ist ein neuer Virus aufgetaucht, der offenbar von bestehender Antiviren-Software nicht erkannt wird. Die Datei util/virus/vprot.lha enthielt einen Trojaner, der einen Bootblock-Virus auf eingelegte Disketten schreibt. Wer dieses Archiv heute Vormittag heruntergeladen hat, sollte diese sofort löschen und alle danach benutzten Disketten bzw. Disk-Images vorerst nicht mehr anfassen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Apr. 2020, 15:43] [Kommentare: 22 - 12. Mai. 2020, 03:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2020
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Homebank 4.6.3
Homebank dient der Verwaltung und Analyse der persönlichen Finanzen. Die Anwendung wurde ursprünglich auf dem Amiga entwickelt, die aktuelle Linux-Version kann die Projektdateien der alten Amiga-Veröffentlichungen immer noch importieren. Edgar Schwan hat jetzt die Portierung des Programms auf seine X11-Umgebung AmiCygnix (Screenshot ) aktualisiert.
Neuerungen seit der vormals veröffentlichten Version 4.4:
- Transaktionen können nach Kategorien aufgespalten werden.
- Schnelle Suche nach Transaktion.
- Geschäftsjahresgrenzen können konfiguriert werden.
- Geplantes Transaktionsdatum vor oder nach dem Wochenende.
- Möglichkeit, geplante Transaktionen aus der Liste einzeln auszuführen.
- Sprache kann eingestellt werden.
- Übersicht der Geldflüsse als Diagramm.
- Neue Filter für das Kontofenster.
(cg)
[Meldung: 30. Apr. 2020, 15:20] [Kommentare: 1 - 14. Mai. 2020, 02:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |