22.Mai.2020
Indie Retro News (Webseite)
|
Arcade-Portierung: Tapper, Version 02A
"Tapper" (Video) ist die Konvertierung des gleichnamigen Arcade-Klassikers aus dem Jahr 1983 auf den Amiga. In der neuen Vorabversion sind alle Gemplay-Elemente implementiert, der Sound fehlt jedoch noch. Außerdem spricht der Autor davon, dass noch Einiges an grafischer Feinarbeit zu erledigen sei.
(cg)
[Meldung: 22. Mai. 2020, 23:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2020
|
Game Construction Kit: RedPill 0.7.14
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 22. Mai. 2020, 10:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2020
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 85
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Unter anderem zeigt Iris nun GMail-Threads an, zudem wurde die automatische Einrichtung von E-Mail-Konten deutlich verbessert, insbesondere bei GMail-verwalteten Domänen und Yahoo.
Für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2020, 08:34] [Kommentare: 2 - 23. Mai. 2020, 22:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |