28.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Entwicklerpaket: "DevPack" installiert diverse Compiler, Editoren und Tools
Der kostenlose "DevPack" von Dimitris Panokostas und Philipp Lonke ist für Amiga-Nutzer gedacht, die unter AmigaOS eigene Software entwickeln wollen. Es wird zwar auf der Amikit-Webseite gehostet, hat aber keine Abhängigkeiten von der kommerziellen Workbench-Umgebung und kann durch einfaches Extrahieren des LZX-Archivs auf die Festplatte installiert werden. Enthalten sind diverse Compiler, Texteditoren und weitere Tools, eine komplette Liste ist dem Readme zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 28. Okt. 2020, 22:47] [Kommentare: 1 - 29. Okt. 2020, 13:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 115 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Okt. 2020, 22:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2020
Amiga Future (Webseite)
|
Wolfram-Alpha-Suchprogramm: AskYourAmiga 0.2
AskYourAmiga oder kurz AYA ist ein Programm für den Zugriff auf die Antwortmaschine Wolfram Alpha (Wikipedia-Eintrag). Diese gibt auf Suchanfragen keine Links zu Webseiten, sondern direkt die Antwort aus - wobei diese auch noch grafisch aufgearbeitet werden kann, zum Beispiel als Kurve.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Okt. 2020, 22:31] [Kommentare: 1 - 29. Okt. 2020, 08:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |