amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Dez.2020
Amiga Impact (Webseite)


AMOS Professional AGA: Quelltexte veröffentlicht, Patreon-Seite eingerichtet
Die Quelltexte von 'AMOS Professional AGA', Frédéric Cordiers AGA-Anpassung der vor Jahren freigegebenen Quelltexte der BASIC-Entwicklungsumgebung AMOS Professional, sind jetzt unter der MIT-Lizenz bei Github verfügbar. Außerdem kann die weitere Arbeit des Entwicklers jetzt zusätzlich zu Spenden per Paypal auch über seine neue Patreon-Seite erfolgen. (cg)

[Meldung: 31. Dez. 2020, 23:24] [Kommentare: 1 - 07. Jan. 2021, 16:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2020
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Konsolen- und Arcade-Emulator 'Final Burn Neo'
Hugues 'HunoPPC' Nouvel hat den Emulator Final Burn Neo auf AmigaOS 4 portiert. Das Projekt ist eine Kombination von 'Final Burn', einem Emulator für Capcoms CPS2-Plattform, sowie einer älteren Version von MAME. Nouvel beschreibt das Projekt als noch nicht abgeschlossen und gibt den Status mit "60%" an, dennoch seien bereits fast 15.600 Titel spielbar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Dez. 2020, 23:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2020



Betriebssystem: MorphOS 3.15, Software Development Kit 3.16
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die sofortige Verfügbarkeit von MorphOS 3.15 bekanntgeben zu können. Diese Veröffentlichung beinhaltet zahlreiche Änderungen zur Verbesserung von Performance, Stabilität und Sicherheit. Insbesondere wurden diverse kritische Fehler in einer großen Zahl System-Komponenten und mitgelieferter Anwendungen beseitigt und viele Komponenten, die auf Quelloffenen Projekten basieren, auf die jeweils neuesten Versionen aktualisiert. Dank schnellerer Validierung von HTTPS-Zertifikaten arbeitet auch der Web-Browser Odyssey jetzt zügiger.

Für einen ausführlicheren Überblick über die Änderungen in MorphOS 3.15 werfen Sie bitte einen Blick in die Release-Notes.

Neuen Anwendern empfehlen wir dringend, vor der Erstinstallation von MorphOS unsere Anleitungen zur Installation und Problembehebung sorgfältig zu lesen. Erfahrene Nutzer können auf dem üblichen Wege ein Upgrade vornehmen, sollten besagte Anleitungen jedoch ruhig ebenfalls durchgehen. MorphOS 3.15 kann in unserem Dateibereich heruntergeladen werden.

MorphOS Software Development Kit 3.16

Diese Veröffentlichung beinhaltet zahlreiche Vebesserungen in unseren Compilern, Include-Dateien, libnix sowie in der 'GeekGadget'-Umgebung und deren Tools. Mitgeliefert werden GCC 10, GDB, unzip und nano, GCC 8 wurde entfernt. GCC 7 und 9 haben Aktualisierungen erhalten, die diverse Probleme beseitigen. libpthread wurde repariert und verbessert und bietet jetzt weitreichendere Unterstützung für Threading. Unter anderem wurden auch Binutils, OpenSSL, Perl, cURL, Git und OpenSSH aktualisiert. Die komplette Liste aller Änderungen ist der Datei SDK.readme zu entnehmen, die in der SDK-Distribution zu finden ist. (cg)

[Meldung: 31. Dez. 2020, 21:32] [Kommentare: 14 - 07. Jan. 2021, 16:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 753 1500 ... <- 1505 1506 1507 1508 1509 1510 1511 1512 1513 1514 1515 -> ... 1520 4999 8484 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.