amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Sep.2021



Dungeon Crawler: 'Blade' veröffentlicht
Mark Sheeky schreibt zu seinem Spiel, das er ursprünglich 1996 veröffentlicht hatte:

"Blade war mein 20., letztes und ehrgeizigstes Spiel für den Amiga; eine erweiterte, isometrische Fortsetzung meines Rogue-like-Spiels Hilt. Die Entwicklung des Spiels dauerte über ein Jahr und wurde von einer in Schwierigkeiten geratenen Firma namens Alive Mediasoft veröffentlicht. Das Spiel wurde ohne meine Zustimmung veröffentlicht, und ich habe nichts erhalten. Da ich nicht in der Lage war, die Dinge in diesen sterbenden Jahren des Amigas weiter voranzutreiben, habe ich das Spiel kostenlos veröffentlicht.

Es wird im ADF-Format zur Verwendung mit Amiga-Emulatoren und im RP9-Format zur Verwendung mit Cloantos Amiga Forever und anderen RetroPlatform-Emulatoren geliefert. Das Spiel muss auf einer virtuellen Amiga-Festplatte installiert werden, daher enthalten die RP9-Dateien eine vorinstallierte Version von Blade. Die eigenständige Intro-Sequenz kann separat von einer der Discs angesehen werden."

(dr)

[Meldung: 11. Sep. 2021, 20:20] [Kommentare: 8 - 17. Sep. 2021, 09:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2021



Game Construction Kit: Scorpion Engine V2021.6.0
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG-Dateien importiert, für das Erstellen von Levels wird der Editor Tiled eingesetzt. Für Sounds, Musiken und Animationen werden Amiga-Formate (mod, 8svx, anim5) genutzt.

Vor kurzem wurde die Version 2021.6.0 veröffentlicht, die Multiplayer für bis zu vier Spieler, Multiplex-Sprites, Transluzenzeffekten und mehr einführt, was in einem zugehörigen YouTube-Video demonstriert wird. (dr)

[Meldung: 11. Sep. 2021, 19:49] [Kommentare: 3 - 17. Sep. 2021, 13:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2021



Alinea Computer: Deluxe Collectors Edition von Slayers of High Toro/Turbo Tomato
Seit kurzem hat Alinea Computer die von Bitmap Soft vertriebenen Deluxe Collectors Editions von Slayers of High Toro und Turbo Tomato für jeweils 34,95 Euro im Angebot. (dr)

[Meldung: 11. Sep. 2021, 19:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2021
Jörg "Torque" Klopsch (ANF)


AmigaForever: Youtube-Tutorial zur Installation von AmigaOS 4.1
Vor kurzem hatte Amiga-Fan Jörg "Torque" Klopsch per YouTube-Video gezeigt, "wie man eine virtuelle Festplatte mit installiertem Betriebssystem "Workbench 3.1", "AmigaOS 3.5" und "Amiga OS 4.1" auf einem PC zum laufen bringt" (amiga-news.de berichtete). In einem neuerlichen YouTube-Video zeigt er ausführlich, wie man AmigaOS 4.1 Final Edition unter AmigaForever installiert. (dr)

[Meldung: 11. Sep. 2021, 19:08] [Kommentare: 4 - 16. Sep. 2021, 01:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2021



Startleiste: WBDock 2 V2.430 für AmigaOS 3.1 und höher (Update)
Thomas Rapp hat seine Startleiste 'WBDock 2' für AmigaOS 3.1 und höher im Stil von Toolmanager oder AmiDock auf Version 2.425 aktualisiert: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 11. Sep. 2021, 19:02] [Kommentare: 6 - 13. Sep. 2021, 21:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2021
Amigaworld.net (Forum)


Video: 10 Minute Amiga Retro Cast #108 - Mainboard ReAmiga 3000
In der 108. Ausgabe seines Videocasts 10MARC zeigt Douglas Compton das Ersatz-Mainboard ReAmiga 3000 von John "Chucky" Hertell (amiga-news.de berichtete) und erzählt von seinen Erfahrungen damit.

Eigene Aufnahmen hatte der Entwickler bereits im August und Oktober 2019 veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 11. Sep. 2021, 06:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2021



RTG-Treiber: P96 v3.1.2
Erst vor wenigen Wochen hatte Individual Computers seinen Grafikkartentreiber P96 auf die Version 3.1.1 aktualisiert und damit die in Version 3.1.0 eingeführten Fehler korrigiert. Nun wurde abermals ein Bugfix-Update hinterhergeschoben. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 11. Sep. 2021, 03:43] [Kommentare: 12 - 15. Sep. 2021, 10:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 638 1270 ... <- 1275 1276 1277 1278 1279 1280 1281 1282 1283 1284 1285 -> ... 1290 4884 8483 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
AROS: Release von ABIv0 20250313
.
 Letzte Top-News
.
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.