amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Sep.2015
AROS-Exec (Forum)


AROS: Rebol-3-Testversion
Kevin Janzer hat Carl Sassenraths Skriptsprache Rebol 3 für AROS/i386 portiert. In der Testversion bestehen noch folgende Einschränkungen:
  • Commands requiring default web browser do not work
  • Running rebol scripts from r3 command do not work so instead you can run them with the 'do' function, e.g. do %helloworld.r
  • Chat does not work
(snx)

[Meldung: 08. Sep. 2015, 12:03] [Kommentare: 7 - 28. Sep. 2015, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2015
Amiga.org (Forum)


Kickstarter-Projekt: Amiga-Tasten für Cherry-MX-kompatible Tastaturen
Nach der vorangegangenen Sammelbestellung bietet Loriano Pagni nun über Kickstarter die Produktion einer zweiten Charge von Amiga-Tasten für Tastaturen mit Cherry-MX-kompatiblen Schaltern an.

Neben verschiedenen Farben sind auch individuelle Motive sowie die Bestellung fertigmontierter Tastaturen möglich. An Ländervarianten besteht die Auswahl zwischen deutsch, amerikanisch, dänisch, englisch, französisch, französisch-belgisch, französisch-kanadisch, griechisch-amerikanisch, italienisch, russisch, serbisch-lateinisch, spanisch und schwedisch/finnisch. (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2015, 11:58] [Kommentare: 6 - 09. Sep. 2015, 23:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2015
Amiga Future (Webseite)


Games-Coffer: 6 Diskmags hinzugefügt
Der Spiele-Sammlung Games-Coffer wurden nun sechs Disketten-Magazine hinzugefügt: Resident Issue 1, Resident Issue 2, The Almighty #1, Travellog #1, Travellog #2 und Visual Intensity #1. (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2015, 11:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2015



Aminet-Uploads bis 05.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.09.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Sep. 2015, 10:47] [Kommentare: 4 - 07. Sep. 2015, 23:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2015



OS4Depot-Uploads bis 05.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.09.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Sep. 2015, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2015



AROS-Archives-Uploads bis 05.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.09.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Sep. 2015, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 05.09.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.09.2015 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Sep. 2015, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2015
Amiga.org (Webseite)


A-EON Technology: Boing-Ball-Maus
In Zusammenarbeit mit Elbox bringt A-EON Technology eine neue optische Amiga-Maus mit Scrollrad auf den Markt. Diese ziert ein Boing-Ball. Für die Verwendung am Amiga 600 wird ein Adapter benötigt. (snx)

[Meldung: 06. Sep. 2015, 09:15] [Kommentare: 21 - 10. Sep. 2015, 15:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2015
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Geit@Home #3 2015 (23. bis 25. Oktober)
Von Freitag, dem 23., bis Sonntag, dem 25. Oktober, richtet Guido Mersmann die nächste Geit@Home aus. Beim Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt sind traditionell viele MorphOS-Rechner vertreten, andere Amiga-Systeme jedoch ausdrücklich ebenfalls willkommen. AmigaOS 4 wird wieder mit mindestens einem Computer vertreten sein, auch ein AmigaOne X5000 wird erwartet.

Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen zur Verfügung steht. Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit der Veranstalter den Überblick behält. Der Eintritt ist wie immer frei. (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2015, 18:01] [Kommentare: 5 - 07. Sep. 2015, 00:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2015



Neues Amiga-1200-Gehäuse: Neuer Anlauf des Kickstarter-Projekts mit Namenslizenz
Im Juli wurde ein Kickstarter-Projekt für ein neues Amiga-1200-Gehäuse gestartet (amiga-news.de berichtete mehrfach). Während des Unterstützungszeitraums erfolgten mehrere Erläuterungen, Verbesserungen und zusätzliche Optionen, jedoch wurde das Finanzierungsziel nicht erreicht. Nun wurde das Projekt erneut gestartet und verzeichnet 58 Tage vor Ablauf eine Zusage von 34.000 Euro (27 %).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Sep. 2015, 15:12] [Kommentare: 26 - 19. Sep. 2015, 13:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2015
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 24.08.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. Unter anderem wurde diesmal das Grafiktreibersystem um zusätzliche Funktionen erweitert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Sep. 2015, 14:46] [Kommentare: 6 - 05. Sep. 2015, 23:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2015
Amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 38 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten:
italienisch
englisch (snx)

[Meldung: 03. Sep. 2015, 10:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2015
Floppy (Kommentar)


AROS: Odyssey Web Browser 1.25 (Betaversion)
Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz arbeitet wie angekündigt an der AROS-Portierung einer aktuellen Version des MorphOS-Web-Browsers Odyssey. Nun wurde die Betaversion 1.25 veröffentlicht.

Vorausgesetzt wird die AROS-Distribution Icaros Desktop 2.03 oder ein kompatibles System. Zudem müssen einige Systemdateien aktualisiert werden. Die Installation sollte nicht in das Verzeichnis einer früheren Version des Browsers erfolgen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2015, 17:18] [Kommentare: 1 - 04. Sep. 2015, 15:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2015
Amiga.org (Webseite)


Amedia Computer: Montagerahmen für HxC-Slim-SD-Karten-Leser
Der französische Händler Amedia Computer bietet für den Amiga 500, 600 und 1200 (sowie den Atari ST) einen Plexiglasrahmen an, mit dem sich ein SD-Karten-Leser des Typs HxC Slim anstelle des Diskettenlaufwerks installieren lässt.

Neben dem Rahmen ist auch eine vergünstigte Paketbestellung zusammen mit dem SD-Karten-Leser möglich. Bei der Bestellung ist das Amiga-Modell anzugeben, in das der Einbau erfolgen soll. Produktfotos finden sich auch auf der Facebook-Seite des Unternehmens. (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2015, 16:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2015
fs-uae.net (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.40dev
FS-UAE 2.5.40dev ist ein Update für den "stabileren" Zweig von Frode Solheims WinUAE-Portierung FS-UAE, erste Beta-Versionen der neueren Version 2.6 wurden vor knapp drei Wochen veröffentlicht.

Änderungen in Version 2.5.40dev:
  • Use SetUnhandledExceptionFilter on Windows for JIT direct memory
  • Unified (segfault) exception handler for Windows and Linux
  • Fixed mman for compatibility with JIT direct memory access
  • Re-enable uae_comp_trust* = indirectKS options
  • Allow uae_rtc to be set without disabling uae_chipset_compatible
  • Fixed flickering caused by undefined behavior in shift operations
  • Added new option log_bsdsocket (boolean)
Bekannte Fehler:
  • Amiga key sticks when opening/closing FS-UAE menu with modifier+F12 (Bugtracker)
  • FS-UAE freezes with black screen on Windows / nVIDIA? (Bugtracker)
  • Black screen when FS-UAE is started from FS-UAE Arcade? (Bugtracker: 1, 2)
Änderungen in FS-UAE Launcher 2.5.40dev:
  • New option launcher_font_size
  • Enable screenshot bar for 1280×720 resolution
  • Launcher WHDLoad zip (command line): use A1200 model
(cg)

[Meldung: 01. Sep. 2015, 16:38] [Kommentare: 1 - 02. Sep. 2015, 01:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2015
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2015, 16:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2015
http://boingsworld.de (ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 67
Das Boingsworld-Team schreibt:
"Hallo liebe Amigafans,

in der aktuellen Ausgabe von BoingsWorld beginnen wir diesmal mit den "Schnappern des Monats". Der Einfallsreichtum um Ware überteuert an den Mann zu bringen wird immer größer, lasst Euch überraschen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2015, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2015
Amiga.org (Forum)


AmigaOS 4: SDK für Final Edition veröffentlicht
Wie Hyperion Entertainment unter dem Titellink bekanntgibt, wurde für Entwickler das Software Development Kit (SDK) zur "Final Edition" von AmigaOS 4.1 veröffentlicht.

Das neue SDK mit der Versionsnummer 53.29 wird Mitte Oktober auch Grundlage des Programmierkurses im Rahmen der diesjährigen AmiWest im kalifornischen Sacramento sein. (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2015, 18:24] [Kommentare: 19 - 07. Sep. 2015, 12:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2015



Aminet-Uploads bis 29.08.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.08.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2015, 16:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2015



OS4Depot-Uploads bis 29.08.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.08.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2015, 16:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2015



AROS-Archives-Uploads bis 29.08.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.08.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2015, 16:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2015



MorphOS-Files-Uploads bis 29.08.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.08.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2015, 16:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2015



WHDLoad: Neue Pakete bis 29.08.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.08.2015 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Aug. 2015, 16:52] [Kommentare: 1 - 31. Aug. 2015, 17:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2015
amigafuture.de (Webseite)


Bootdisk-Creator: Amiga911 Maker 1.62
Mit dem Amiga911 Maker lassen sich unter AmigaOS 3.0/3.1 maßgeschneiderte Bootdisketten erstellen, die aufgrund der Verwendung von LZX oder XPK eine ganze Reihe von Tools auf einer normalen AmigaDOS-Diskette unterbringen. Der zu bootende Amiga muss dafür mit mindestens 1 MB Speicher ausgerüstet sein, empfohlen sind 2 MB. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2015, 00:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2015
morph.zone (Webseite)


MorphOS: Passwort-Manager PastePass 1.2
Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs PastePass ist ein Passwort-Manager für MorphOS mit verschlüsselter Datenbank, der auf ein entsprechendes Tastaturkürzel hin den Benutzernamen und das Passwort einfügt. Auch ein Hilfsprgogramm zur Verschlüsselung der Passwörter ist enthalten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2015, 00:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2015



Dateimanager: Directory Opus 5.91 für AmigaOS 3/4 und AROS
Von dem seit Ende 2012 quelloffenen Dateimanager Directory Opus 5 (früher: "Magellan") steht nach einem Jahr ein neues Update zur Verfügung, in dem weitere Fehler beseitigt und diverse Altlasten entfernt wurden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Aug. 2015, 23:56] [Kommentare: 7 - 03. Sep. 2015, 22:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Aug.2015
Virtual Dimension (ANF)


Print-Magazin: RETURN, Ausgabe 22
Bereits Mitte des Monats ist die neue Ausgabe des RETURN-Magazins erschienen. Ausgabe 22 enthält neben Berichten für viele andere Homecomputer und Konsolen auch wieder einige Berichte über den Amiga: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Aug. 2015, 23:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2015
(ANF)


AROS: Wöchentliche Updates (ab 03.08.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In den letzten Zwei Wochen gab es vor allem kleinere Verbesserungen in verschiedenen MUI-Klassen, außerdem gibt es ein kleines Jubiläum zu feiern: Im Quellcode-Repository von AROS wurde die 51000. Änderung verzeichnet.

Week of August 10th:
  • AROS repository reached 51000 commits!
  • libiconv have been updated to newer versions (Kalamatee)
Week of August 17th:
  • MUI Window class now sends notifications on changing the position and size (neil)
  • It is now possible to set notifications of List MUI class attributes on Listview MUI class (neil)
  • Notifications on ClickColumn attribute of Listview MUI class have been restored to work (deadwood)
  • emul-handler is now blocked from seeking beyond end of file (neil)
(cg)

[Meldung: 28. Aug. 2015, 00:07] [Kommentare: 31 - 02. Sep. 2015, 16:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2015
Sven Scheele (ANF)


Interface VII - Retro-Computer-Treffen in Kiel am 26.09.
Der Vintage Computing Club e.V. (VCC) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und dem Computer-Club Klausdorf (CCK) am Samstag, dem 26. September, ab 12 Uhr die "Interface Kiel" - inzwischen zum 7. Mal. Veranstaltungsort ist wie gehabt das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101, 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Aug. 2015, 00:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2015
amigaworld.net (Webseite)


Video-Interview mit Trevor Dickinson (A-EON)
Am Rande einer Veranstaltung zum 30. Amiga-Geburtstag in Peterborough (Großbritannien) hat der britische Video-Blogger Dan Wood ein Interview mit Trevor Dickinson von A-EON aufgezeichnet. In dem gut zwanzigminütigen Gespräch spricht Dickinson über seine Amiga-Vergangenheit, seine Gründe sich im Amiga-Bereich zu engagieren und seine Pläne für die Zukunft. (cg)

[Meldung: 26. Aug. 2015, 14:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2015
Amiga Spiele News (Webseite)


Printmagazin: Amiga Future 116 - Vorschau und Leseproben
Von Ausgabe 116 (September/Oktober 2015) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Highlights des Hefts gehören Testberichte zu The Secret of Middle City, Puzcat, Star Wars Jedi Knight II: Jedi Outcast und Sqrxz 3 sowie eine Poster "30 Jahre Amiga". (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2015, 23:44] [Kommentare: 16 - 03. Sep. 2015, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 160 315 ... <- 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 -> ... 335 811 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.