amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Apr.2021



OS4Depot-Uploads bis 03.04.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.04.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2021, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2021



AROS-Archives-Uploads bis 03.04.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.04.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2021, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 03.04.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.04.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2021, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.04.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.04.2021 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2021, 07:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2021
Vinnny (ANF)


Plattformer: MSX-Umsetzung 'King's Valley'
'King's Valley' (Video) ist die Umsetzung des gleichnamigen Plattformer's für MSX-Rechner aus dem Jahr 1985. Die mit BlitzBasic entwickelte Amiga-Version läuft auf OCS-Rechnern und bietet u.a. einen 50 Hz Bildschirm-Refresh, weiches Scrolling und verbesserte Animationen. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2021, 19:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2021
Amigaworld (Webseite)


Web-Browser: IBrowse 2.5.4
Für den Web-Browser IBrowse steht ein weiteres, für Bestandskunden kostenloses Update zur Verfügung, das diverse kleinere Fehlerbereinigungen und Verbesserungen beinhaltet: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2021, 16:54] [Kommentare: 25 - 13. Apr. 2021, 23:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2021



Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 4.9
Version 4.9 des Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL beinhaltet wieder ein Update auf die aktuellste Version von OpenSSL, außerdem gibt es eine Reihe von Amiga-spezifischen Optimierungen und Verbesserungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2021, 16:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2021



Im Portrait: Der FlashMandelNG-Entwickler Dino Papararo
Mandelbrot- und Julia-Mengen faszinieren: Mystische Bilder aus einer anderen Welt. Was etwas spinnerhaft klingt, hat doch einen wahren Kern, da wir es hier mit "Komplexen Zahlen" zu tun haben, die aus dem Realteil und dem Imaginärteil bestehen. Wieso das? Möchte man die Formel x²=-1 nach x auflösen, muss man die Quadratwurzel aus -1 ziehen. Das Ergebnis kann keine reelle Zahl sein, da "das Quadrat einer reellen Zahl nie negativ sein kann. Man definiert i = Quadratwurzel aus -1 als die "Imaginäre Einheit" (verständlich erklärt von David Plotzki auf den Seiten der Universität Leipzig). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Apr. 2021, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2021
Amiga Future (Webseite)


Selbstbau-Projekt: Maus-Joystick-Umschalter 'Amiga Mouse Switch'
Der 'Amiga Mouse Switch' ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss einer Maus und eines zweiten Joysticks an einen Amiga, zwischen den beiden Eingabegeräten wird per dann per (Feuer-) Knopfdruck umgeschaltet. Alle benötigten Unterlagen stellt der Entwickler bei Github unter einer freien Lizenz zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2021, 22:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2021
Amigaworld (Webseite)


AmigaOS 4: Neuer Audio-Treiber für Intel HD Audio
Ein neuer AHI-Treiber für AmigaOS 4 unterstützt PCIe-Karten mit Soundchips, die die HD Audio-Spezifikation erfüllen. Im Archiv ist auch ein einfacher "Mixer" enthalten, mit dem sich die Lautstärke regeln lässt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2021, 22:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2021
amigaworld (Webseite)


Preview-Videos: Puzzler 'Follix' für AGA-Rechner
Mit 'Follix' arbeitet Simone 'saimo' Bevilacqua an einem weiteren Puzzler für AGA-Rechner. Der Titel ist von Atomix inspiriert und soll einige graphische Finessen wie 24-Bit-Grafikeffekte und 8-Bit-Transparenzen aufweisen. Zwei vom Autor veröffentlichte Videos (1, 2) illustrieren den aktuellen Stand. (cg)

[Meldung: 31. Mär. 2021, 22:36] [Kommentare: 3 - 02. Apr. 2021, 16:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2021
Scene World (ANF)


Scene World Audio-Interview: Spiele-Journalist/-Designer Gary Penn (DMA Design)
Im Audio-Interview mit dem 'Scene World'-Podcast spricht Spiele-Veteran Gary Penn über seine Karriere bei diversen britischen Spiele-Zeitschriften und als Creative Director bei DMA Design. (cg)

[Meldung: 31. Mär. 2021, 22:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2021
Thomas Wenzel (ANF)


Audio-Player: AmigaAMP 3.29
Thomas Wenzel schreibt: "Jetzt war es endlich mal an der Zeit, die neue AmigaAMP Version zu veröffentlichen. Es hat sich wieder ganz viel unter der Haube getan, auch gestützt und abgesichert durch einige automatisierte Tests. Zwei der wichtigsten Neuerungen sind: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Mär. 2021, 22:49] [Kommentare: 6 - 01. Apr. 2021, 10:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2021



Spielbares Preview: Unvollendeter Neunziger-Jahre-Shooter 'Blork'
'Blork' war ein Mitte der Neunziger Jahre entwickelter, horizontal scrollender Shooter, der nie fertig gestellt wurde. Dem 'Games That Weren't'-Projekt ist es gelungen, eine spielbare Demo-Version aufzutreiben, auch ein Video des Spiels ist dort verfügbar. (cg)

[Meldung: 30. Mär. 2021, 22:41] [Kommentare: 6 - 01. Apr. 2021, 10:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2021
Christoph Fassbach (E-Mail)


Hilfe von Endanwendern gesucht: VirusZ und xvs.library sollen Open Source werden
Georg Wittmann (ehemals Hörmann) plant nach 15 Jahren Inaktivität die Quelltexte seiner Projekte VirusZ und xvs.library freizugeben. Vorher möchte er jedoch die Lauffähgikeit seiner Anti-Viren-Software auf AmigaOS 4, MorphOS und AROS (m68k) sicherstellen: Da er selbst über die meisten genannten Systeme nicht verfügt, hat er ein kurzes Programm geschrieben das Informationen über den aktuellen Rechner sammelt und ausgibt. Er bittet darum, dass möglichst viele Nutzer mit einem der genannten Betriebssysteme das Programm ausführen und ihm den Output per E-Mail zukommen lassen. (cg)

[Meldung: 30. Mär. 2021, 22:29] [Kommentare: 1 - 31. Mär. 2021, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2021
Indie Retro News (Webseite)


Plattformer: Erste spielbare Alpha von 'Super Delivery Boy'
Der bisher als Mr. Mochi's Delivery Service fungierende Plattformer nennt sich jetzt 'Super Delivery Boy' (Video). Eine aktuelle Alpha-Version des mit der Scorpion Engine entwickelten Spiels kann von der Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden, es wird aber deutlich vor zahlreichen noch vorhandenen Fehlern gewarnt. (cg)

[Meldung: 29. Mär. 2021, 21:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2021



Grafiker Metin Seven über die Geschichte von Softeyes/Team Hoi
Der Niederländer Metin Seven erzählt in einem Blog-Eintrag aus seiner Zeit als Grafiker für diverse kommerzielle Amiga-Spiele. Seven war Teil des Entwickler-Teams "Softeyes", das später als "Team Hoi" fungierte. (cg)

[Meldung: 29. Mär. 2021, 21:48] [Kommentare: 1 - 30. Mär. 2021, 17:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2021
hjoerg (ANF)


Interview: ASCII-Art-Künstler Yop von Shrimps Design
Unter dem Titellink hat Lars Sobiraj ein Interview mit dem deutschen ASCII-Art-Künstler 'Yop' von Shrimps Design veröffentlicht. Der 45jährige war seit 1993 in der Amiga-ASCII-Szene aktiv und schwärmt noch heute vom Texteditor CygnusED, auch wenn sein Amiga 1200 schon lange verkauft ist und auch der Emulator nur selten von ihm genutzt wird. (snx)

[Meldung: 29. Mär. 2021, 19:49] [Kommentare: 3 - 30. Mär. 2021, 11:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2021
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Enhancer Software 2
Das AmigaOS-4.1-Ergänzungspaket "Enhancer Software" von A-EON Technology wurde heute in der Version 2 veröffentlicht. Kunden, die das "Enhancer Software Graphics Update" erworben haben, erhalten die Software-Sammlung über das Updater-Utility kostenlos, für Erstkunden ist die digitale Variante Kundenangaben zufolge für rund 120 USD im Amistore zu haben.

Die Neuerungen umfassen u.a. das hardware-beschleunigte Videodekodieren auf Radeon-Polaris-Grafikkarten, eine Erweiterung der OpenGLES-2-Bibliothek, die Konfiguration der Energiesparoptionen bei Radeon-Grafikkarten der Generationen Southern Islands/Oland und Polaris, ein Kompressionsprogramm für gängige Archivformate und weitere Datatypes.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2021, 20:29] [Kommentare: 38 - 01. Apr. 2021, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2021



Aminet-Uploads bis 27.03.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.03.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2021, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2021



OS4Depot-Uploads bis 27.03.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.03.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2021, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2021



AROS-Archives-Uploads bis 27.03.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.03.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2021, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 27.03.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.03.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2021, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 27.03.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.03.2021 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2021, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2021
Amiga Future (Webseite)


OnyxSoft: Commodity ZapperNG 1.2
ZapperNG von Stefan Blixth ist eine erweiterte Reimplementation des MorphOS-Programms Zapper seines früheren Team-Kollegen Adam Waldenberg, das auch unter AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 läuft und nun in der Version 1.2 vorliegt. Eugene Sobolev hat es zudem für AROS portiert. Das Commodity modifiziert die ZipWindow()-Funktion der intuition.library, also das Verhalten des "Zoom"-Symbols am oberen rechten Rand eines Fensters.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2021, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2021



Diskmag: Artikel von Jurassic Pack #18 online lesbar
Nach 12 Jahren Pause erschien im Januar die 18 Ausgabe des erstmals 1995 veröffentlichten Disk-Mags 'Jurassic Pack'. Der Herausgeber Lars 'Ghandy' Sobiraj hat sämtliche Artikel jetzt auch auf seinem Tech-Nachrichtendienst tarnkappe.info veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2021, 21:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2021
Indie Retro News (Webseite)


Preview-Video: Shoot'em Up 'Boss Machine' (AGA)
Kevin Saunders' 'Boss Machine' soll ein horizontal scrollender Shooter für AGA-Rechner werden. Ein neues Preview-Video zeigt diverse Waffensysteme. (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2021, 21:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2021



Assembler: "Light Speed Player", sehr schnelle MOD-Player-Routine
Der "Light Speed Player" ist laut Eigenbeschreibung der "schnellste MOD-Player aller Zeiten", die in Assember geschriebene Routine richtet sich an Demo- und Spiele-Programmierer die Musikuntermalung in ihre Werke einbauen wollen ohne nennenswert CPU-Zyklen zu verlieren. Die Effizienz des Players wird durch ein spezielles Dateiformat erreicht, in das die Musikstücke vor dem Abspielen konvertiert werden müssen. (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2021, 21:24] [Kommentare: 1 - 28. Mär. 2021, 01:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2021
Achim Pankalla (ANF)


AmigaOS 4: Tabellenkalkulation ignitionOS4 1.10, Update des OpenDocument-Plugins
Achim Pankalla stellt mit ignition 1.10 das achte von ihm betreute Update der Tabellenkalkulation zur Verfügung, seit er die Pflege des Pakets 2014 übernommen hat. In dieser Version wurden einige "Kleinigkeiten" behoben bzw. ergänzt, u.a. werden jetzt beim Speichern alle Zellattribute ordnungsgemäß gesichert und es ist möglich direkt in eine PDF-Datei zu drucken. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2021, 17:45] [Kommentare: 3 - 28. Mär. 2021, 16:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2021
OS4Depot


AmigaOS 4: Bildanzeiger Videntium Picta 2.4
Juan Carlos 'Templario' Herran Martin hat Version 2.4 seiner Hollywood-Anwendung "Videntium Picta" (Lateinisch "Bildanzeiger") veröffentlicht. Neben diversren Standardbildformaten wie jpg, png, gif, lbm, bmp, tiff und pcx ist das Programm ebenso on der Lage, Animationen vom Format anim, ham6, ham8, movisetter, yafam, gif und apng abzuspielen.
Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 27. Mär. 2021, 07:59] [Kommentare: 15 - 02. Apr. 2021, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mär.2021
English Amiga Board (Webseite)


amigaXfer: Serielle Datenübertragung zum Amiga - ohne Amiga-Software
Roc Vallès' amigaXfer überträgt einzelne Dateien oder ganze Disketten-Abbilder über ein serielles Kabel zum Amiga. Dabei wird auf dem Amiga keine zusätzliche Software benötigt da der im Kickstart-ROM enthaltenen Debugger genutzt wird, um vom Hauptrechner aus die Kontrolle zu übernehmen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Mär. 2021, 23:44] [Kommentare: 3 - 28. Mär. 2021, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 95 185 ... <- 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 -> ... 205 746 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.