amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

10.Mai.2021
Wayfarer Homepage


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.19 (Update)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat seinen Web-Browser Wayfarer auf die Version 1.18 aktualisiert. Die Änderungen im Überblick:
Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 10. Mai. 2021, 06:51] [Kommentare: 3 - 14. Mai. 2021, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021
YouTube


Videoanleitung: Erstellen eines Breakout-Spiels mit RedPill
Der RedPill-Entwickler Carlos Peris hat eine 17-minütige Videoanleitung auf YouTube veröffentlicht, die exemplarisch zeigt, wie mit seiner Spieleentwicklungsumgebung RedPill eine Breakout-Varinate erstellt werden kann. (dr)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 08:35] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2021, 13:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021
OS4Depot


AmigaOS 4: Fraktal- und Mandelbrotprogramm FlashMandelNG 3.5
Der Entwickler Dino Papararo, über den wir letztens ein ausführliches Porträt veröffentlicht hatten, hat die Version 3.5 seines Fraktal- und Mandelbrotprogramms FlashMandelNG ins OS4Depot hochgeladen. Diese Version bereinigt Fehler beim Starten des Programmes von der Workbench und der Palettenauswahl. Schon in der vorherigen Version 3.4 hatte der Autor die Nutzung der datatype.library für das Laden und Speichern von Bildern eingeführt. Bei diesen Vorgängen wird eine zusätzliche Datei mit der Endung ".fmng" angelegt, die die Koordinaten enthält. (dr)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 07:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021



Aminet-Uploads bis 08.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.05.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021



OS4Depot-Uploads bis 08.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.05.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 08.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.05.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 08.05.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.05.2021 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mai. 2021, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2021
Indie Retro News (Webseite)


Vorschau-Video: Portierung des C64-Jump'n Run 'Henry's House'
'Henry's House' ist ein klassischer Single-Screen-Plattformer, der 1984 für den C64 veröffentlicht wurde. Die Amiga-Umsetzung (Video) stammt vom Entwickler-Team 'MC STUDIOS', das offenbar eine ganze Reihe von 8-Bit-Titeln auf den Amiga portieren will. (cg)

[Meldung: 08. Mai. 2021, 23:50] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2021, 13:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2021
Amigans (Webseite)


AmigaOS 4: Videoanleitung zur Inbetriebnahme von ACubes Sam460cr
Roman 'kas1e' Kargin hatte sich im Zuge von ACube Systems Weihnachtsaktion ein Sam460cr-Board samt diverser Spiele und AmigaOS 4.1 zugelegt. Da die italienische Soft- und Hardwareschmiede die Produktion weiterer Boards angekündigt hatte, möchte der Entwickler durch die Veröffentlichung seines Videos auch andere Nutzer anregen, den Kauf eines Boards in Betracht zu ziehen. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Mai. 2021, 09:32] [Kommentare: 8 - 14. Mai. 2021, 18:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2021
Indie Retro News (Webseite)


Top-Down-Racer: 'Super Sprint'-Klon Turbo Sprint
'Turbo Sprint' (Video) ist ein Klon des Atari-Klassikers Super Sprint. Der Entwickler hat nach eigenen Angaben mehrfach versucht, Atari bezüglich einer Lizenz zu kontaktieren. Nachdem eine Antwort ausgeblieben sei, habe der den Titel des Spiels sowie "diverse andere Sachen" geändert, um Copyright-Problemen aus dem Weg zu gehen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Mai. 2021, 22:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2021
morph.zone (Webseite)


MorphOS: ZoneXplorer 2.0 (Beta)
Elena Novarettis Fraktal-Generator ZoneExplorer hat schon einige Jahre keine Aktualisierungen mehr erfahren. Die Entwicklerin hat jetzt den letzten Stand der Software veröffentlicht - quasi als Abschiedsgeschenk, Novaretti macht im beiliegenden Readme deutlich, dass sie keine Zeit mehr in ZoneXplorer investieren möchte und bittet auch darum von Kontaktversuchen abzusehen. (cg)

[Meldung: 07. Mai. 2021, 22:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2021
Wayfarer Homepage


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.17
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat seinen Web-Browser Wayfarer auf die Version 1.17 aktualisiert. Die Änderungen im Überblick:
Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Mai. 2021, 07:41] [Kommentare: 3 - 08. Mai. 2021, 16:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2021
Amigaworld.net (Webseite)


Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 5
Die fünfte Ausgabe des britischen Magazins "Amiga Addict" ist für Mitte Mai angekündigt, zu den Themen zählen "UFO: Enemy Unknown", "Slayers of High Toro" und OctaMED. Amiga Addict erscheint monatlich und ist als einzelnes Heft oder im Abonnement erhältlich, wahlweise in gedruckter Form oder als PDF-Datei. (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2021, 22:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2021
Aminet


Game Construction Kit: RedPill 0.89
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). Erst kürzlich wurde die "Boxed Edition" des mit RedPill entwickelten Jump ’n’ Run Spiels "Putter" veröffentlicht, von dem auch ein ADF-Image verfügbar ist. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Website ein deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 06. Mai. 2021, 05:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2021
Indie Retro News (Webseite)


Plattformer: Zweite spielbare Alpha-Version von 'Super Delivery Boy'
Eine zweite Alpha-Version (Video) des mit der Scorpion Engine entwickelten Plattformers 'Super Delivery Boy' kann von der Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden. Neben neuen Grafiken gibt es neue Gegner und Checkpoints zu sehen, außerdem wurde die Stabilität verbessert. (cg)

[Meldung: 05. Mai. 2021, 22:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2021
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 150
Die deutsche und englische Ausgabe 150 (Mai/Juni 2021) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit Hubo Labrande (Tristam Island) und Testberichte zum Raspberry Pi 400 und 'Dodgy Rocks'. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Mai. 2021, 23:07] [Kommentare: 2 - 05. Mai. 2021, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2021
MorphZone


MorphOS: Neuer Onlineshop für Hard- und Software
Yannick Buchy hat unter dem Titellink einen Onlineshop für neue und generalüberholte Hardware für MorphOS eröffnet. Er plant ebenso, MorphOS-Software zu vertreiben und kontaktiert zu diesem Zweck zur Zeit die verschiedensten Anbieter, ist aber offen und dankbar für aktive Vorschläge und Hinweise. Als erstes (und bisher einziges) Produkt in der Kategorie Software bietet er momentan das Quizspiel Ask Me Up XXL an. (dr)

[Meldung: 04. Mai. 2021, 13:26] [Kommentare: 4 - 07. Mai. 2021, 12:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2021



QEMU: Exkurs zur Nutzung von Amiga-Betriebssystemen auf nicht-nativer Hardware
Was macht man, wenn man die neuen Amiga-Betriebssysteme wie AmigaOS 4 oder MorphOS gerne testen und nutzen möchte, aber die entsprechend dafür notwendige Hardware wie ein Sam-Board, PowerBook oder einen Pegasos-II nicht anschaffen mag oder kann? Für AmigaOS 4 gibt es diverse Emulatoren wie WinUAE oder FS-UAE. Aber für MorphOS? Da könnte QEMU helfen.

Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2021, 17:55] [Kommentare: 42 - 11. Mai. 2021, 06:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2021



Aminet-Uploads bis 01.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.05.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2021



OS4Depot-Uploads bis 01.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.05.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2021



AROS-Archives-Uploads bis 01.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.05.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 01.05.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.05.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.05.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.05.2021 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2021, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2021
commodore.news (Webseite)


Amiga-Emulator: Amiberry 4.1.2
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt. (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2021, 23:39] [Kommentare: 5 - 04. Mai. 2021, 09:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2021
Indie Retro News (Webseite)


Vorschau-Videos: namenloser Plattformer, Turbo Sprint, 3D-Shooter 'Exhumed'
Von einem weiteren, mit der Scorpion Engine entwickelten Plattformer hat der Programmierer 'DomKid' jetzt ein erstes Video veröffentlicht. Die Veröffentlichung des Super Sprint-Klons 'Turbo Sprint' steht offenbar kurz bevor, ein Promotion-Video soll noch mal Appetit auf den Titel machen.

Neben Shadow Warrior hat Szilárd 'BSzili' Biró einen weiteren, auf der 'Build'-Engine aus 'Duke Nukem 3D' basierenden Shooter in Arbeit: Exhumed, in den USA als 'PowerSlave' vertrieben. Die Amiga-Version (Video) sei laut Autor noch in einem sehr frühen Stadium und habe noch diverse schwerwiegende Fehler. (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2021, 23:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2021
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2021, 23:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2021
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.16 (Update)
Die Version 1.15 von Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer beinhaltet mehrere Verbesserungen bei der Medienwiedergabe, zu denen etwa das Suchen, das Ändern der Qualität des Streams und Fehlerbereinigungen bei der HLS-Videounterstützung zählen. Hinzu kommt, dass Videos nun auch auf Geräten ohne PowerPC-Prozessor mit Altivec-Einheit wiedergegeben werden können.

Vorausgesetzt werden MorphOS 3.15 und 1 GB RAM. Ein Prozessor mit mindestens 1,5 GHz wird empfohlen. Für Rückmeldungen an den Autor können neben dem integrierten Absturzmelder E-Mails an wayfarer at wayfarer.icu oder die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden.

Update: (15:20, 01.05.21, dr)

Wie uns ein Leser aufmerksam gemacht hat, steht zwischenzeitlich bereits Version 1.16 online, die den Bildschirmschoner während des Abspielens von Videos deaktiviert und einen Absturz beim Beenden der Videodekodierung bereinigt. (snx)

[Meldung: 30. Apr. 2021, 22:06] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2021, 13:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2021
CDTV Land


CDTV: Installation der CDTV OS ROMs/Extended ROMs 2.7/2.30
Die Webseite CDTV Land beschäftigt sich eingängig mit Commodores Spielekonsole und Multimedia-Abspielgerät CDTV, das 1991 veröffentlicht wurde. In seinem neusten Blog-Eintrag (automatische Google-Übersetzung ins Deutsche) geht der Autor auf die Installation und Verwendung der öffentlich zugänglichen Versionen 2.7 und 2.30 der CDTV OS ROMs/Extended ROMs ein, die oft für ein Upgrade des CDTV-Players verwendet werden. (dr)

[Meldung: 30. Apr. 2021, 06:55] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2021, 07:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2021
a1k.org (Webseite)


ComicOn 1.2 (alle Amiga-Systeme)
Das mit Hollywood entwickelte ComicOn lädt kurze Comic-Strips von den Webseiten der Herausgeber herunter und zeigt sie lokal an. Unterstützt werden zahlreiche englische Strips wie Garfield, Calvin and Hobbes oder Peanuts. ComicOn steht für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung, es setzt einige zusätzliche Hollywood-Plugins voraus die vor der Nutzung des Programms installiert werden müssen. Neuerungen in Version 1.2: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Apr. 2021, 21:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2021



Plattformer: Update der MSX-Umsetzung 'King's Valley'
'King's Valley' (Video) ist die Umsetzung des gleichnamigen Plattformer's für MSX-Rechner aus dem Jahr 1985. Die mit BlitzBasic entwickelte Amiga-Version ist aktuailisiert worden, es wurde ein kleiner Fehler beseitigt. (cg)

[Meldung: 28. Apr. 2021, 21:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2021
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 121 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2021, 17:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 93 180 ... <- 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 -> ... 200 744 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.