amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

28.Mai.2001
Thomas Steiding (e.p.i.c. interactive) per E-Mail


Neue Multiplattform-CD: Amiga ClassiX 3
Die Multiplattform-CD ´Amiga ClassiX 3´ befindet sich derzeit in Produktion und wird ab dem 6.6.2001 ausgeliefert werden. Auf der ´Amiga ClassiX 3´ befinden sich über 100 Spiele-Klassiker, darunter viele kommerzielle Highlights wie: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 14:12] [Kommentare: 11 - 29. Mai. 2001, 19:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Hans-Jörg Frieden per E-Mail


Hyperion Entertainment ändert Status von Warp3D V4
Lesen Sie im Anschluss die Pressemitteilung von Hyperion Entertainment über die Zukunft von Warp3D. Der Status ändert sich von Freeware in ein kommerzielles OEM-Produkt. Hyperion ist zu der Erkenntnis gekommen, dass diese Vorgehensweise die einzige Möglichkeit darstellt, eine vernünftige Entwicklung von Warp3D auch in Zukunft aufrecht zu erhalten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 14:06] [Kommentare: 152 - 06. Jun. 2001, 13:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Oliver Roberts


Datatypes: WarpDTPrefs V44.4a
Das Preference-Programm (Einstellungen) für die Datatypes von Oliver Roberts wurde aktualisiert und ist nun in Version 44.4a vorhanden. Mit diesem Programm können Sie die Voreinstellungen für folgende Datatypes individuell anpassen: WarpJPEG, WarpPNG, WarpBMP und WarpPSD. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 11:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Thrill (ANF)


Emulator: WinUAE-Kaillera Release 1 veröffentlicht
Heute wurde die neueste Version des WinUAE-Kaillera Programms freigegeben. Es handelt sich um eine Variante des Emulators, die Netzplay möglich macht! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 11:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
PerfectPaint


Malprogramm: Neue Module für PerfectPaint V2.6
Für das Mal-, Animations- und Bildbearbeitungsprogramm 'PerfectPaint' V2.6 stehen neue Module zum Laden und Speichern von jpeg-Dateien zum Download bereit. Download: modules.lha (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 10:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Datenschützer Jacob gegen Lauschangriff im Internet
»Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Joachim Jacob, hat vor einer umfassenden Überwachung des Internet gewarnt. Er wende sich entschieden gegen die von der Bundesregierung geplante Schaffung einer technischen Infrastruktur, die die Überwachung des Internet-Verkehrs "entscheidend erkleichtern könnte", sagte Jacob der Leipziger Volkszeitung
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 10:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Brad Webb per E-Mail


Newsletter: Amiga Update von Brad Webb
Brad Webb veröffentlich monatlich seinen Newsletter 'Amiga Update' (englischsprachig), in welchem er über die wichtigsten Ereignisse rund um den Amiga berichtet. Lesen Sie den Newsletter unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 10:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Bernd Lachner (ANF)


Pressekonferenz von Lineo über Zusammenarbeit mit Sharp am Freitag
Lineo hat für den 1.Juni eine Pressekonferenz angekündigt, bei der Näheres zur Zusammenarbeit mit Sharp bekannt gegeben werden soll. Sharp hat Lineos Embedix (embedded Linux) als Betriebssystem für den Zarus ausgewählt. Dies steht nicht im Widerspruch zum AmigaDE auf dem Zaurus, da die beiden Systeme wohl gut zusammenarbeiten und sich so ergänzen können. Außerdem hat Lineo schon früher eine Zusammenarbeit mit TAO angekündigt (Jave/Intent). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 10:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Marius Schwarz (ANF)


Icon-Designer für DirectDos gesucht
Marius Schwarz sucht einen Grafiker, der mal eben ca. 1200 Icons malen kann. Die Icons sollen zur Identifikation von Dateitypen in DirectDos dienen. Es sind also nicht wirklich 1200 Icons zu malen, sondern wohl nur 300-400, also durchaus machbar :-). Derzeit gibt es schon 166 (mehr oder weniger gute) fertige Icons. Bei Interesse bitte eine E-Mail an Marius Schwarz. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 10:25] [Kommentare: 16 - 29. Mai. 2001, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
AIO


Magazin: AIO Ausgabe #47 erschienen
Von dem Online-Magazine 'AIO' (Amiga Information Online) ist Ausgabe 47 erschienen. Nach wie vor werden weitere Autoren für Artikel und Reviews gesucht. AIO ist besonders an jemandem interessiert, der pro Monat zwei oder drei Reviews zu Spielen schreiben kann. Download: AIOV47.LHA (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 09:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2001
Andreas Magerl per E-Mail


APC&TCP: LOM 2.0 - Science Fiction CD
Die CD-ROM 'Lights over Mars' ist in der Version 2.0 erschienen. Ein Update der CD-ROM ist gegen Original CD-ROM und DM 5,- per Vorkasse erhältlich. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2001, 09:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Umfrage auf der Airsoft Softwair Homepage
Andreas Falkenhahn schreibt:
Die Airsoft Softwair Homepage wurde am Wochenende umstrukturiert und komplett überarbeitet. Außerdem wurde eine Rubrik eingeführt, in der nun von Zeit zu Zeit eine Umfrage stattfindet. Die erste wurde heute online gestellt: Da ich des öfteren von Benutzern angesprochen wurde, die lieber mit Kreditkarte bezahlen möchten, frage ich in der aktuellen Umfrage nach, ob dies wirklich so gewünscht wird und möglicherweise Leute davon abhält, sich für ein Shareware Programm zu registrieren oder die The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition zu bestellen. Ich bitte darum, dass nur ernstgemeinte Stimmen abgegeben werden, da ich ein möglichst repräsentatives Ergebnis haben möchte. Vielen Dank. (sd)

[Meldung: 27. Mai. 2001, 19:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2001
Richard Kapp (E-Mail)


GFX-BASE: Test zu 'WordHunt', Suche, Links
Am 27. Mai 2001 hat Kevin Hansen einen englischsprachigen Test zum Denkspiel 'WordHunt' von Robert/Bob Dickow auf GFX-BASE veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Mai. 2001, 16:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2001
Czech Amiga News


Dateimanager: DirOpus V4.15k Beta
Am 25. Mai 2001 hat Jacek Rzeuski die Betaversion 4.15k des Dateimanagers 'DirOpus' veröffentlicht. Dieses Update enthält eine Reihe kleinerer Verbesserungen, die in der History aufgeführt sind. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Mai. 2001, 16:54] [Kommentare: 4 - 27. Mai. 2001, 19:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2001
Grzegorz Juraszek (ANF)


PCI: Matay und Elbox (Update)
Matay hat eine offizielle Stellungnahme zum Brief von Elbox Computer an Fabio Trotta veröffentlicht. Der Brief von Elbox bezieht sich auf Fabio Trottas Test des Prometheus-Boards auf NoRiscNoFun und ist in der Stellungnahme enthalten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Mai. 2001, 15:55] [Kommentare: 29 - 07. Apr. 2008, 03:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2001
Czech Amiga News


Amiga Flame: Problem mit britischen Server
Philip Cosby hat derzeit keine Möglichkeit auf die britische Amiga Flame-Website zuzugreifen, da der Web-Server-Betreiber das Geschäft schließt, so dass er diese Site nicht aktualisieren kann. Er nimmt an, dass sich dieses Problem nicht kurzfristig lösen lässt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Mai. 2001, 15:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2001
REBOL


REBOL/Command V2.0
Am 25. Mai 2001 wurde die Version 2.0 von REBOL/Command veröffentlicht. Diese Version unterstützt HTTPS, SSL, FastCGI, externe Libraries sowie verschiedene Verschlüsselungssyteme wie Blowfish, RSA und DSA. Zusätzlich gehört REBOL/Command/View zum Paket. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 27. Mai. 2001, 15:30] [Kommentare: 3 - 29. Mai. 2001, 01:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2001
László Török


AVI/MOV-Player: MooVId und PIV-MooVId Version 1.5
László Török hat auf seiner Website bekanntgegeben, dass die AVI/MOV-Abspieler 'MooVId' und 'PIV-MooVId' in Version 1.5 fertig sind. Registrierte User sollen sich für die Updates per E-Mail bei ihm melden. (ps)

[Meldung: 27. Mai. 2001, 01:58] [Kommentare: 12 - 21. Nov. 2001, 03:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2001
Apex Designs


Spiel: Neue Extra-Maps für Payback
Für das Action-Spiel »Payback« von Apex Designs gibt es im Bereich ´Extra-Maps´ neue Städte. Das Spiel, bei dem man vom Nobody zum Gangsterboss aufsteigt, wird es in ein bis zwei Monaten auch als PPC-Version (WOS) geben. (ps)

[Meldung: 27. Mai. 2001, 01:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2001
Håkan Parting


Amiga-Buddy und Chatprogramm: AmiComSys 1.34
Håkan Parting hat Version 1.34 seines Amiga-Buddy und Chatprogramm ´AmiComSys´ veröffentlicht. Das Programm arbeitet ähnlich dem bekannten ICQ, existiert aber derzeit nur für Amiga-Rechner. Aktuell nutzen ca. 200 User dieses Programm. Der zentrale Server wurde nach Schweden gelegt und ist nun unter amicompsys.dhs.org port 2957 erreichbar. (ps)

[Meldung: 27. Mai. 2001, 01:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2001
Matthias Münch (ANF)


Club: AUG99 mit neuem Forum
Die Amiga User Group 99 (AUG99) hat seit heute wieder ein Forum auf der Homepage integriert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 27. Mai. 2001, 01:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2001



Aminet-Uploads bis 26.05.2001
DOpusRxTrash.lha     biz/dopus    3K+Global trashcan for DOpus Magellan
AmigaDynsCX.lha      comm/tcp     2K+Update Dynamic IP at dyns.cx/dyns.net
rxsocket.lha         comm/tcp   162K+Rxsocket.library TCP/IP ARexx library
clockita.lha         dev/basic   68K+Italian clock+alarm+source code (bugfix)
Rkm_asm.lha          dev/src    272K+My own translations and codes of the R.K
ReCatItPro_PL.lha    docs/help   11K+Polish Locale for ReCatItPro1.0
SGrab1.14PL.lha      docs/help    9K+Polish Locale for SGrab1.14
JumpingAround.lha    game/demo  188K+JumpNRun demo game, working in progress
Mattonite.lha        game/demo  259K+BreakOut demo game, working in progress
Mattonite_Src.lha    game/demo  323K+Source codes of Mattonite and MattoniteE
ArTKanoid.lha        game/wb    104K+ArTKanoid V1.1 - a tiny break out game f
da3v21.lha           misc/sci   1.6M+Update Digital Almanac III V1.x to V2.1
da3v31.lha           misc/sci   2.0M+Update Digital Almanac III V2.x to V3.1
da3v35.lha           misc/sci   1.9M+Update Digital Almanac III V3.x to V3.5
rno-r061.lha         mods/misc  252K+Rno-records release no.61 by spektra/boh
Juman_en.jpg         pix/art     42K+Japanese portrait (10.000 Yen banknote)
HTMLstrip.lha        text/misc   24K+HTML stripper which can also replace HTM
MiraWizARC_HU.lha    util/arc     2K+Hungarian catalog for MiraWizARC11b
unpacker.lha         util/arc    26K+GUI for CLI based unpackers (LHA...)
Stm.lha              util/misc   41K+A replacement SAY/GUI that uses most, if
MemTest.lha          util/moni   53K+Test CHIP/FAST memory. V1.0 (MAY/20/2001
rmh.lha              util/rexx   70K+Rmh.library - Rexx Must Have library
rxasl.lha            util/rexx   22K+Rxasl.library 9.0 asl functions for ARex
rxcd.lha             util/rexx   34K+RxCD 8.1 - Audio CD ARexx Library
envhandler.lha       util/sys    13K+A happyenv replacement (1.7)
Image2Icon.lha       util/wb     59K+Creates thumbnail icons 68k+WOS (1.17)
sgrab.lha            util/wb     53K+Screen grabber with GUI (1.15)
(as)

[Meldung: 26. Mai. 2001, 23:41] [Kommentare: 12 - 28. Mai. 2001, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena News: Interviews und Updates
Amiga Arena Interview Aktion
Die Amiga Arena sprach mit Markus Pohlmann über den derzeitigen Stand der Entwicklung seines Spiels "Projekt Crashsite", bei dem es sich um ein Science Fiction Rollenspiel handelt. Das Interview finden Sie im Bereich "Aktionen". Markus Pohlmann sucht dringend User, die ihn beim Rendern unterstützen. Bei Interesse bitte eine E-Mail an: Markus-Pohlmann@t-online.de. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2001, 17:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena: Vollversion von "Pferderennen"
Mit Genehmigung von Markus Pohlmann ermöglicht die Amiga Arena die Nutzung der Vollversion von "Pferderennen". ´Pferderennen´ ist wie der Name schon sagt, ein Wettspiel, in welchem Sie auf eines von 6 Rennpferden setzen können. Das Spiel steht im Bereich "Vollversionen" zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2001, 17:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2001
Sebastian Eichholz im ANF


Fan-Site: Riesen-Update auf Kultpower.de
Kultpower.de ist eine Fan-Site für kultige Computer-Zeitschriften wie Powerplay, ASM, Videogames und Amiga Joker. Nachdem Kultpower für drei Tage offline war (Provider lahmgelegt...), gibt es als Entschädigung jetzt ein Riesen-Update. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2001, 16:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2001
amiga.org


Veranstaltung: 28./29. Juli: Ottawa Amiga Show, Kanada
Amiga.info veranstaltet nach drei Jahren die erste Amiga Show in Kanada. Die 'Ottawa Amiga Show' wird am 28. und 29. Juli 2001 stattfinden. Der Veranstaltungsort wurde noch nicht festgemacht. Informationen hierzu werden schnellstmöglich auf der Website (Titellink) bekanntgegeben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2001, 11:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2001
Matay


Entwickler: Kostenloses SDK für Prometheus PCI-Karte
Firma Matay bietet allen Entwicklern, die für deren Prometheus PCI-Karte Treiber schreiben möchten, ein kostenloses Software Developer Kit (SDK) an. Falls Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie den Prometheus Designer und Programmierer Grzegorz Kraszewski. Für generelle Fragen und Kommentare steht Grzegorz Juraszek zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2001, 10:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2001
Fun Time World


MPEG-Player: Frogger 1.65rc5 für PowerPC erschienen
Von dem Amiga MPEG-Animations-Player ´Frogger´ ist eine neue Version für PowerPC Rechner erschienen. Damit ist es nun möglich, mehrere Animationen gleichzeitig zu selektieren, die nacheinander abgespielt werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2001, 10:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2001
AMIGAplus per E-Mail


Magazin: AMIGAplus 06/2001 im Handel
Seit Freitag, 25. Mai 2001, ist die neue AMIGAplus 06/2001 im Handel erhältlich. Mit dem Schwerpunkt "Pegasos vs. AmigaOne" bieten wir diesen Monat einen Bericht über unseren Besuch bei bplan und DCE mit einer Einschätzung zu Pegasos und der möglichen Zukunft des Amiga. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Mai. 2001, 10:14] [Kommentare: 57 - 31. Mai. 2001, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2001
Ralph Ewers


Neue Bilder und Bericht von der 'Japanese Business Show 2001'
Wie bereits berichtet, zeigt Sharp Corporation auf deren Stand auf der 'Japanese Business Show 2001' in Tokio erstmals öffentlich den Sharp Zauraus Taschencomputer mit AmigaDE als Applikation. Ralph Ewers, ein derzeit in Tokio lebender Leser von amiga-news.de, hat für uns die Messe besucht, und uns weitere Bilder und einen kleinen Bericht übermittelt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Mai. 2001, 23:33] [Kommentare: 15 - 28. Mai. 2001, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2001
Alfred Faust (ANF)


Bars&Pipes Professional 2.5c Quellcode ab sofort verfügbar
Alfred Faust schreibt:
»Heute hat mir Todor Fay sein Einverständnis gegeben, den Quellcode von Bars&Pipes Professional 2.5c für die Öffentlichkeit allgemein zugänglich zu machen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Mai. 2001, 21:24] [Kommentare: 6 - 22. Apr. 2003, 14:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 503 1000 ... <- 1005 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014 1015 -> ... 1020 1154 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.