amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Okt.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 12
"Amiga Round Table" (ART, Mirror) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Okt. 2007, 18:12] [Kommentare: 2 - 17. Okt. 2007, 23:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Okt.2007
amiga-news Redaktion


Rückblick: Deutsche Kick Off 2 Meisterschaft 2007
Vom 22. bis 23. September 2007 wurde Köln die Hochburg des Fußballs: 25 Teilnehmer kickten um die Deutsche Meisterschaft 2007 - in Kick Off 2. In der DJV-Köln versammelten sich die Besten des Landes und Freunde aus Italien, Frankfreich und Großbritannien und bolzten den Titel an insgesamt 10 Amiga 500 Computern - wann gab es da zuletzt an einem Ort? - untereinander aus. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 16. Okt. 2007, 12:47] [Kommentare: 3 - 16. Okt. 2007, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2007
Digitale Kultur e.V.


Audio-CD: GOTO80 - Made on Internet
Der seit 1994 in der Demoszene aktive Schwede Anders Carlsson wird am 22. Oktober sein neuestes Album als GOTO80 bei dem deutschen Elektronika-Label Pingipung veröffentlichen. GOTO80 war letztlich neben Rob Hubbard und Jeroen Tel für den "Commodore Scene Livetime Achievement Award" nominiert worden. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 15. Okt. 2007, 17:51] [Kommentare: 5 - 17. Okt. 2007, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2007



Aminet-Uploads bis 14.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2007, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2007



os4depot.net: Uploads bis 14.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2007, 17:25] [Kommentare: 1 - 16. Okt. 2007, 00:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2007



AROS-Archives: Uploads bis 14.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2007, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2007
amiga.org (Webseite)


WinUAE: CD-Edition von AmiKit
Für einen Preis von Fünf Euro (plus Porto) ist beim Autor der AmigaOS-Distribution AmiKit eine CD-Edition verfügbar, die in einer DVD-Box ausgeliefert wird. Auf der CD befinden sich neben der neuesten AmiKit-Version und der dazugehörigen Dokumentation einige Tutorial-Videos sowie eine Anleitung für die Nutzung von AmiKit unter Linux. (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2007, 15:49] [Kommentare: 25 - 21. Okt. 2007, 04:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2007
amiga.org (Webseite)


AmigaOS-Distribution: AmigaSYS für WinUAEX (XBox)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench für den Amiga-Emulator UAE mit vielen Erweiterungen. Eine leicht abgespeckte, speziell auf den XBox-Emulator WinUAEX (keine Grafikkarten.Emulation, nur 8 MB RAM) zugeschnittene Version steht jetzt zur Verfügung.

Außerdem wurden von der ebenfalls in Arbeit befindlichen AGA-Version neue Preview-Screenshots veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2007, 15:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Audio-Player TuneNet mit Skin-Unterstützung (Beta)
Die neueste Version von Paul Heams' Musik- und Internetradio-Player TuneNet unterstützt Skins und kann sich die AHI-Ressourcen mit anderen Programmen teilen. Version 0.86.32 wird vom Autor als "frühe Testversion" beschrieben, einige Beispiel-Skins stehen jedoch bereits zur Verfügung.

TuneNet 0.86.32 benötigt die expat.library. (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2007, 01:25] [Kommentare: 2 - 15. Okt. 2007, 11:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Okt.2007
Chris Hodges (ANF)


Speicher-Allokator: TLSFMem O(1)
Mit TLSFMem hat Chris Hodges neue Speicherroutinen entwickelt, die die seit 20 Jahren nahezu unveränderten AmigaOS-Algorithmen und -Strukturen ersetzen sollen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Okt. 2007, 01:14] [Kommentare: 62 - 31. Okt. 2007, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2007
Chris Hodges (ANF)


USB-Stack: Poseidon v3.8 erschienen
Heute ist ein kleines Update des USB-Stacks Poseidon erschienen, welches die gleichnamige Version 3.8 vom August ersetzt. Es behebt unter anderem einen Crash in der Massenspeicherunterstützung, der in bestimmten Fällen auftreten kann. (nba)

[Meldung: 14. Okt. 2007, 22:02] [Kommentare: 31 - 17. Okt. 2007, 13:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Okt.2007



Preview: Super Pumpkin Bros (AGA)
"Super Pumpkin Bros" ist ein klassischer Plattformer für den Amiga 1200 (Screenshots: 1, 2). Die Grafiken für das komplette Spiel sind bereits fertiggestellt, derzeit wird am Programm-Code gearbeitet.

Die jetzt erhältliche, erste Demoversion soll einen Eindruck vom Spielprinzip vermitteln und Anwendern die Möglichkeit geben, möglichst früh Fehler aufzudecken und an den Autor zu melden. Das fertige Spiel soll als Public Domain vertrieben werden. (cg)

[Meldung: 14. Okt. 2007, 16:37] [Kommentare: 21 - 16. Okt. 2007, 15:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2007
Amiga Future (Webseite)


OS4Welt: USB-Liste erweitert
Auf OS4Welt.de wurde die Hardware-Liste unter AmigaOS 4 getesteter USB-Geräte um sieben Einträge erweitert.

Hinzugekommen sind die Digitalkamera Canon Ixus 40, die USB-Sticks Acer 512MB und EasyDisk 128MB, der 4-Port-Hub von Belkin, der iPod shuffle sowie die Acer-PDAs n30 und n35. (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2007, 22:50] [Kommentare: 7 - 15. Okt. 2007, 22:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2007
ANF


Bastelprojekt: Efika im Bilderrahmen
Unter dem Titellink präsentiert Ulrich Beckers sein Efika-Projekt: einen digitalen Bilderrahmen, der unter anderem verschiedene Aufnahmen durch ShowGirls oder Webseiten mittels AWeb wiedergibt (Foto). (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2007, 22:40] [Kommentare: 21 - 16. Okt. 2007, 15:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2007
Amigaworld.net (Forum)


Geschichtliches: NewTek-Werbevideo von 1992
Bill Panagouleas hat unter dem Titellink ein NewTek-Werbevideo bei YouTube bereitgestellt, das demonstriert, was vor 15 Jahren mit dem Amiga Video Toaster 2.0 und Lightwave 3D 2.0 an Effekten möglich war.

Seit 2004 ist die Amiga-Version des Video Toasters open source. (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2007, 16:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2007



Veranstaltung: Webcam und Videos vom Amiga-Meeting (Update 3)
Das Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt ist in vollem Gange, eine Webcam wurde unter dem Titellink eingerichtet. Eine weitere betreibt Insane Software. Zudem wurden bisher fünf Videos der Veranstaltung veröffentlicht: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2007, 14:49] [Kommentare: 14 - 18. Okt. 2007, 17:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Okt.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: AmigaScene-Party (Niederlande)
Im Rahmen des regulären Clubtreffens der Commodore Gebruikersgroep am 15. Dezember in Maarssen veranstaltet das niederländische Portal AmigaScene seine erste Party.

Thematisch sind alle amigabezogenen Systeme angesprochen, konkret genannt werden neben dem Commodore Amiga auch AmigaOne, Pegasos/MorphOS und der Minimig. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 13. Okt. 2007, 07:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2007
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Lunapaint 0.3.3c
Hogne Titlestad hat ein Update seines Grafikprogramms Lunapaint für AROS veröffentlicht. Version 0.3.3c beseitigt kleinere Probleme auf Bildschirmen mit 16 oder 32 Bit Farbtiefe. (cg)

[Meldung: 12. Okt. 2007, 16:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2007



Kurioses: Die "leicht" verspätete Siedler-Registrierung
amiga-news.de-Leser Amaris hat vor einigen Tagen - mit "nur" 14 Jahren Verspätung - die Registrierkarte seines Originals von BlueBytes Siedler abgeschickt, um sich beim Hersteller ordnungsgemäß als Besitzer des Originals registrieren zu lassen. Wie es ihm dabei ergangen ist, beschreibt er unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 12. Okt. 2007, 16:13] [Kommentare: 11 - 15. Okt. 2007, 03:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Okt.2007
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Van Pong tot Playstation (Niederlande)
Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung "Van Pong tot Playstation" der niederländischen Commodore Gebruikersgroep am 20. Oktober in Maarssen wird Dennis van Weeren sein Minimig-Projekt vorstellen.

Die gezeigten Geräte - u.a. MSX, Atari, Sony, Commodore, Vectrex, Sega und Nintendo - können von den Besuchern selbst benutzt werden. So kann unter anderem an einer Vectrex-Konsole ein Spiel mit 3D-Brille gespielt werden. (snx)

[Meldung: 12. Okt. 2007, 14:06] [Kommentare: 7 - 13. Okt. 2007, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2007
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender Amiga Club Hamburg e.V. (ANF)


Amiga Meeting Nord: Weitere Entwickler gemeldet
Zwei weitere Entwickler haben sich für das ab Freitag, 12. Oktober, bis Sonntag, 14. Oktober 2007, stattfindende Amiga Meeting Nord in Bad Bramstedt angekündigt. Sven Dröge, Entwickler von proBonds, proBanking und AmiBlitz, sowie Stefan Kleinheinrich, Entwickler von SteamDraw, werden vor Ort sein. (nba)

[Meldung: 11. Okt. 2007, 23:59] [Kommentare: 14 - 14. Okt. 2007, 14:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2007
a1k.org/forum/ (Webseite)


Fanzine: SCACOM.aktuell, Ausgabe 2
SCACOM.aktuall ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Themen der zweiten Ausgabe, die vor einigen Tagen veröffentlicht wurde: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Okt. 2007, 16:04] [Kommentare: 10 - 12. Okt. 2007, 16:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2007
Norman Walter (ANF)


Retro-Computing: PaperBox 1.1
PaperBox wurde entwickelt, um "historische" Spiele-Verpackungen zu archivieren. Es zeigt in Echtzeit gerenderte, animierte Schachteln auf der Workbench an. Mittels einer einfachen Textdatei kann jeder Anwender selbst entsprechende 3D Modelle anfertigen (Screenshots: 1, 2, 3). PaperBox benötigt StormMESA. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Okt. 2007, 01:07] [Kommentare: 4 - 12. Okt. 2007, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2007
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)


Amiga-Meeting Nord - Probleme bei der Reservierung, anwesende Entwickler
Pressemitteilung: Bedingt durch eine sehr hohe Auslastung des Veranstaltungshotels und einigen Problemen mit den Anmeldungen über die Homepage des Amiga-Meeting haben wir eine Bitte an alle Teilnehmer: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Okt. 2007, 01:01] [Kommentare: 24 - 13. Okt. 2007, 11:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Okt.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future sucht Verstärkung
Pressemitteilung: Für die Print Ausgabe der Amiga Future suchen wir noch Verstärkung. Speziell wir ein Anwendungen/Spiele Redakteur im Classic Amiga Bereich gesucht. Solltest Du dich hier gut auskennen und Deine Muttersprache ist deutsch oder englisch, dann melde Dich doch bitte per eMail bei uns. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Okt. 2007, 00:55] [Kommentare: 8 - 12. Okt. 2007, 21:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2007
MorphZone (Webseite)


Bootloader: Grub2 für Pegasos und Efika
Marcin 'Morgoth' Kurek hat den Bootloader Grub2 an die SmartFirmware von bplan angepasst.

Nach Angaben des Autors gebe es zwar noch Probleme, aber diese erste Fassung solle dennoch für den Normalgebrauch verwendbar sein. Bei Problemen wenden Sie sich bitte nicht an die Grub-Entwickler, sondern direkt an Marcin Kurek.

Download: grub-1.tar.gz (136 KB) (snx)

[Meldung: 10. Okt. 2007, 20:43] [Kommentare: 6 - 13. Okt. 2007, 19:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2007



MorphOS: AmIRC 3.5.28 beta
Nicolas Sallin hat ein Update des ICR-Clients AmIRC für MorphOS veröffentlicht (Screenshot). Die neuen 32 Bit-Icons stammen von André Siegel. Ursprünglich geschrieben wurde das Programm von Oliver Wagner und Jamie van den Berge für VaporWare.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Okt. 2007, 15:16] [Kommentare: 15 - 11. Okt. 2007, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2007



AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.8 (Entwicklerversion)
Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.8 für AmigaOS 4 vor. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version nach wie vor um die Version 1.2.4 handelt. (cg)

[Meldung: 09. Okt. 2007, 17:04] [Kommentare: 2 - 09. Okt. 2007, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2007



Commodore-Emulator: VICEplus 1.0
VICEplus ist ein Abkömmling des bekannten Commodore-Emulators VICE. Im Gegensatz zum ursprünglichen Projekt emuliert VICEplus nicht nur alle von Commodore veröffentlichten 8-Bit-Rechner, sondern auch den vor wenigen Jahren veröffentlichten C64-Klon C64DTV, der gegenüber dem großen Vorbild einige Verbesserungen wie beispielsweise 256 Farben und einen Blitter mitbringt.

VICEplus steht bisher für AmigaOS 3/4 und AROS (x86/ppc) zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Okt. 2007, 17:01] [Kommentare: 6 - 10. Okt. 2007, 01:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2007



Aminet-Uploads bis 07.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Okt. 2007, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2007



os4depot.net: Uploads bis 07.10.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Okt. 2007, 19:53] [Kommentare: 4 - 10. Okt. 2007, 14:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 278 550 ... <- 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 -> ... 570 928 1292 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.