amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Apr.2008



Aminet-Uploads bis 28.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 17:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2008



os4depot.net:Uploads bis 28.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 17:43] [Kommentare: 1 - 29. Apr. 2008, 22:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2008



AROS-Archives: Uploads bis 28.04.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 17:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2008
amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: Amigathering, Griechenland (28./29. Juni)
Ende Juni findet auf der Insel Rhodos (Griechenland) die diesjährige Auflage der Amigathering statt. Am 28. trifft man sich von 10:00 bis 22:00 Uhr im Nireas Building (Diagoridon Street) zum traditionellen Amiga-Treffen, am 29. wird dann im Rahmen einer "Beach-Party" am Strand von Rhodos an gefeiert.

Wer einen eigenen Rechner mitbringen will wird gebeten, sich unter info@amigathering.gr. zu registrieren. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2008
amigafuture.de (ANF)


Bilder von APC&TCP Clubtreffen 1998/99
Sascha van Wahnem stellt auf seiner Webseite im Bereich "APC&TCP Clubtreffen" Bilder von zwei Veranstaltungen aus den Jahren 1998 und 1999 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 14:26] [Kommentare: 2 - 29. Apr. 2008, 19:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Instant Messenger SabreMSN, Alpha 6
James "jahc" Carroll stellt eine weitere Alpha-Version seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung (Screenshots: 1, 2). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 14:23] [Kommentare: 8 - 30. Apr. 2008, 22:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2008
amigaworld.net (Webseite)


Acube: Screenshots von AROS und Linux auf dem SAM440
Laut Acube nähern sich die SAM440-Portierungen dreier Betriebssysteme der Fertigstellung. Um das zu unterstreichen, wurde die SAM440-Webseite um Screenshots von CruxPPC Linux, Ubuntu Linux und AROS ergänzt. (cg)

[Meldung: 29. Apr. 2008, 14:12] [Kommentare: 22 - 01. Mai. 2008, 15:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2008
MorphZone (Webseite)


LCD Monitor Test 1.0
Ilkka Lehtoranta hat ein Testprogramm für LCD-Monitore für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht. Vorausgesetzt werden mindestens CyberGraphX 3.0 und MUI 3.3.

Auch das Beheben "hängengebliebener" Pixel sollte möglich sein, konnte vom Autor mangels solcher jedoch nicht selbst getestet werden. Die einzelnen Monitor-Tests können Sie der Readme-Datei entnehmen.

Download: LCDMonitorTest.lha (154 KB) (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2008, 22:21] [Kommentare: 8 - 06. Mai. 2008, 22:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2008
amigafuture.de (Webseite)


ACube: Software-Updates für Minimig
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa (Italien), 27 April 2008:

ACube Systems ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit neuer Minimig-Cores und einer neuen PIC-Firmware bekanntgeben zu können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Apr. 2008, 14:42] [Kommentare: 10 - 30. Apr. 2008, 11:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2008
Murakami (ANF)


Printmagazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 41
Die 41. Ausgabe des französischen Printmagazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
  • News: AmigaOS4 Classic Update, NatAmi, Hollywood 3 Evolution, Origyn Web Browser...
  • Reviews: WordMeUp XXL, Bermuda Syndrome, YAM v2.5, CygnusEd Pro 5, Minimig, Tubexx, ProStation Audio...
  • Tutorials : AROS, HTML programming...

aMiGa=PoWeR wird seit 1998 von AFLE herausgegeben und weltweit vertrieben. (cg)

[Meldung: 28. Apr. 2008, 05:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2008



MorphOS: Milkytracker 0.90.80
Milkytracker ist ein zu 100% kompatibler Klon von ProTracker bzw. FastTrackerII, verfügt jedoch über einen stark verbesserten Editor (Screenshot). Die MorphOS-Portierung stammt von Ilkka Lehtoranta und benötigt die powersdl.library. (cg)

[Meldung: 28. Apr. 2008, 05:25] [Kommentare: 2 - 28. Apr. 2008, 13:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2008



Vorschau: Neue Spiele für klassische Amigas
Zwar ist es um Mr. Beanbag (Gerüchten zufolge hat die Programmiererin das Interesse verloren) und Super Pumpkin Brothers ruhiger geworden, dafür sind in letzter Zeit einige neue Projekte für OCS- und AGA-Amigas aufgetaucht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Apr. 2008, 17:33] [Kommentare: 27 - 30. Apr. 2008, 13:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2008
german-amiga-community.de (Webseite)


AROS-Distribution: VmwAROS 0.7.1 (Beta)
VmwAROS ist eine AROS-Distribution, die bereits eine Reihe vorinstallierter Anwendungen wie FryingPan, SimpleMail oder ein frühes Preview des Web-Browsers Traveller enthält. Das Paket steht in zwei Versionen zur Verfügung: Eine auf dem Emulator VMware basierende Distribution, die von Windows aus gestartet wird, sowie eine als "VmwAROS LIVE!" bezeichnete bootfähige Live-CD.

Vor zwei Tagen war bekannt geworden, dass die letzte Version von VmwAROS mehr als 85.000 Mal heruntergeladen worden war. (cg)

[Meldung: 27. Apr. 2008, 15:51] [Kommentare: 8 - 29. Apr. 2008, 23:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2008



WinUAE: Konfigurationshinweise für AmiKit auf dem Eee-PC
Unter dem Titellink beschreibt Ravi Abbott, welche Einstellungen man vornehmen muss, um die Komplett-Distribution AmiKit unter WinUAE auch auf dem Subnotebook Eee von Asus zu betreiben. (snx)

[Meldung: 26. Apr. 2008, 18:12] [Kommentare: 13 - 29. Apr. 2008, 13:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2008
amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: #Amigaguide, zweite Ausgabe
Nachdem letzte Woche die gedruckte Version der #Amigaguide an Abonennten verschickt wurde, steht das englische Magazin jetzt auch in Form eines kostenlosen PDF-Dokuments zur Verfügung. Themen dieser Ausgabe: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Apr. 2008, 15:09] [Kommentare: 6 - 28. Apr. 2008, 17:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2008
Amiga.org (Webseite)


P2AM: PS/2-Mäuse am Amiga oder Atari betreiben
Unter dem Titellink kündigt Miro 'MiKRO' Kropacek Adapter an, mit denen sich handelsübliche PS/2-Mäuse am Amiga und Atari betreiben lassen.

Bis Ende Mai werden Bestellungen angenommen, im Juni erfolgt dann die Produktion. Die Auslieferung soll im Juli erfolgen. (snx)

[Meldung: 24. Apr. 2008, 21:35] [Kommentare: 3 - 25. Apr. 2008, 01:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2008
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.23 (Update)
Jörg Strohmayer stellt ein weiteres Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Änderungen in Version 1.22: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Apr. 2008, 16:40] [Kommentare: 19 - 26. Apr. 2008, 22:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2008
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: Shuffle 1.14 für registrierte Benutzer
Für alle registrierten Benutzer steht ab sofort ein Update des MorphOS-Puzzle-Spiels "Shuffle" bereit (Screenshot). (snx)

[Meldung: 24. Apr. 2008, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2008
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Status-Update der SAM440-Portierung
In seinem Blog berichtet Michal Schulz, der Ende letzten Jahres die Portierung von AROS auf Acubes SAM440-Plattform übernommen hatte, von seinen letzten Fortschritten. Ein Photo der AROS-Workbench Wanderer demonstriert, dass es ihm gelungen ist den quelloffenen AmigaOS-Klon erstmals auf dem PPC-Motherboard zum Booten zu überreden. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2008, 16:44] [Kommentare: 12 - 25. Apr. 2008, 07:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2008



MorphOS: Bounty-System auf pegasosforum.de
Nachdem das vor Jahren auf morphzone.org gestartet Projekt "MorphBounties" - bei dem Anwender mittels Geldspenden einen Anreiz zur Umsetzung selbst ausgewählter Programm-Projekte schaffen sollten - nach einigen Anfangserfolgen wieder eingeschlafen ist, wollen die Anwender auf pegasosforum.de nun ein ähnliches System etablieren.

Derzeit werden im neu eingerichteten Bereich "Bounty Bay" Vorschläge für diverse Software-Projekte diskutiert beziehungsweise ausformuliert. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2008, 16:34] [Kommentare: 46 - 01. Mai. 2008, 13:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2008
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Milkytracker 0.90.80
Milkytracker ist ein zu 100% kompatibler Klon von ProTracker bzw. FastTrackerII, verfügt jedoch über einen stark verbesserten Editor (Screenshot). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2008, 16:23] [Kommentare: 1 - 24. Apr. 2008, 14:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2008
Moobunny (Forum)


Apple erwirbt PowerPC-Hersteller P.A. Semi
Wie das Wirtschaftsmagazin Forbes unter dem Titellink berichtet, erwirbt Apple den Prozessor-Hersteller P.A. Semi. Erwartet wird, dass dessen stromsparende PowerPC-Derivate in künftigen Modellen von Apples iPhone-Mobiltelefonen zum Einsatz kommen sollen. (snx)

[Meldung: 23. Apr. 2008, 12:53] [Kommentare: 32 - 26. Apr. 2008, 02:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2008



Team AROS: Übergabe an power2PEOPLE
Wie Randy 'dammy' Vice unter dem Titellink mitteilt, wird er seine Initiative Team AROS, mit deren Bounty-Programm die Entwicklung einzelner Komponenten dieses quelloffenen AmigaOS-Klons gefördert wurde, voraussichtlich Mitte Juni an power2PEOPLE abgeben, jedoch selber ebenfalls involviert bleiben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2008, 21:53] [Kommentare: 8 - 23. Apr. 2008, 19:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2008
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: NewsCoaster 1.63
NewsCoaster, ein MUI-basierter Newsreader, liegt für AmigaOS 4 inzwischen in der Version 1.63 vor.

Der aktuelle Quellkode soll in Kürze auf SourceForge.net verfügbar sein. Ebenfalls dort können Fehler in den Bugtracker eingetragen werden.

Download: newscoaster.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2008, 21:33] [Kommentare: 5 - 24. Apr. 2008, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2008
Bernd Roesch (ANF)


AROS für AmigaOS: AfA 4.2
Bernd Rösch stellt unter dem Titellink mit AfA 4.2 ein weiteres Update seiner Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3.9 zur Verfügung.

Nachfolgend eine Übersicht der Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2008, 19:57] [Kommentare: 45 - 27. Apr. 2008, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2008
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #103
Die Szene-Gruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 103. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Just Music", welches vom russischen Musiker Alex West komponiert wurde. Das dazugehörige Cover erstellte der Grafiker DaFreak. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Apr. 2008, 18:35] [Kommentare: 6 - 26. Apr. 2008, 18:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2008
Diverse (ANF)


Windows: Zak McKracken - between time and space
Fans der Adventure-Legende Zak McKracken haben eine Fortsetzung zum Lucasfilm-Klassiker von 1988 entwickelt (Screenshots). Nach immerhin sieben Jahren Entwicklungszeit steht das Spiel nun kostenlos zur Verfügung - der Download des nach Herstellerangaben "wahrscheinlich größten Adventures aller Zeiten" schlägt allerdings mit immerhin 1,9 GB zu Buche.

Verteilt wird das Spiel über das BitTorrent-Netzwerk, inzwischen wird es jedoch auch auf einigen Web-Servern angeboten.

Download:

BitTorrent-Download
Downloadseite bei winfuture.de (cg)

[Meldung: 22. Apr. 2008, 16:08] [Kommentare: 48 - 26. Apr. 2008, 03:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2008
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 72 (Mai/Juni 2008), Vorschau
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 72 (Mai/Juni 2008) sind ab sofort online. In dieser Ausgabe findet ihr aktuelle Test zu DvPlayer, AmiKit, Word me Up XXL, Goonies und vieles, vieles mehr. Außerdem ein Interview mit den Machern von Tales of Tamar. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Apr. 2008, 15:56] [Kommentare: 3 - 22. Apr. 2008, 02:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: MIDI-Sampler Phonolith 1.0
Phonolith von Timo Kloss ist ein Software-Instrument für AmigaOS 4, das gesamplete Wellenformen abspielt. Es ist mit Horny und anderen CAMD-basierten Sequencern benutzbar oder einfach mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard.

Mit der jetzt erschienenen Version 1.0 wurde das Programm unter der GNU General Public License (GPL) freigegeben, da der Autor keine Musik mehr auf dem Amiga macht. Wer Interesse an dem Quellkode hat, möge ihn bitte kontaktieren, die Einrichtung eines entsprechenden Projekts auf SourceForge.net wird folgen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Apr. 2008, 17:33] [Kommentare: 8 - 22. Apr. 2008, 01:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2008
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Sputnik-Betaversion 4
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski hat für MorphOS eine vierte Betaversion seiner KHTML/Webcore-Portierung Sputnik veröffentlicht. Die einzelnen Neuerungen lassen sich dem Changelog entnehmen.

Sputnik setzt auf derselben HTML-Engine auf wie Safari (Apple) und Konqueror (KDE), wodurch das Programm unter anderem der erste Browser für MorphOS mit Unterstützung der Formatierungssprache CSS ist. (snx)

[Meldung: 20. Apr. 2008, 15:29] [Kommentare: 34 - 23. Apr. 2008, 20:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2008
Amigaworld.net (Webseite)


WinUAE: AmigaSYS 4
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench für den Amiga-Emulator WinUAE mit vielen Erweiterungen - ähnlich AIAB (Amiga In A Box) oder AmiKit. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.

Mit AmigaSYS 4 ist es nun möglich, AmigaOS 3.9 ohne 3.0 bzw. 3.1 zu installieren. Die Installer für jene drei Betriebssystem-Versionen wurden zudem stark ausgebaut und unterstützen fünf Sprachen. Eine Auflistung der Einzelheiten finden Sie auf der Projektseite unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 20. Apr. 2008, 08:15] [Kommentare: 7 - 22. Apr. 2008, 13:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 268 530 ... <- 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 -> ... 550 919 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.