08.Apr.2009
|
Giana Sisters für Nintendo DS erschienen
Wie angekündigt ist ein Remake des Jump-and-Run-Klassikers Giana Sisters für das Nintendo DS erschienen - über 20 Jahre nachdem das Amiga-Spiel aufgrund rechtlicher Einwände der japanischen Videospielfirma vom Markt genommen wurde.
(snx)
[Meldung: 08. Apr. 2009, 19:41] [Kommentare: 20 - 11. Apr. 2009, 19:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Apr.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Neue Vollversionen online
Der Download-Bereich der Amiga Future Homepage wurde wieder aktualisiert, eine Übersicht über die neuen Downloads ist unter dem Titellink zu finden. Außerdem wurden bei diversen bereits existierenden Titeln die Beschreibungen und Screenshots aktualisiert sowie die Daten ergänzt.
(cg)
[Meldung: 08. Apr. 2009, 15:54] [Kommentare: 1 - 09. Apr. 2009, 20:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2009
(ANF)
|
chip.de: Die Evolution der grafischen Benutzeroberflaechen
Bei chip.de wird mit einer Fotostrecke dokumentiert, wie sich das Erscheinungsbild diverser Desktops und graphischer Benutzeroberflächen in den letzten 25 Jahren gewandelt hat.
(cg)
[Meldung: 07. Apr. 2009, 15:13] [Kommentare: 32 - 11. Apr. 2009, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Apr.2009
amigafuture.de (Webseite)
|
Software-News: AmigaSYS 4 AGA R1.2 und AmiKit 1.5.8
Für die Workbench-Distributionen AmigaSYS und AmiKit wurden weitere Updates veröffentlicht. Die Änderungen sind den jeweiligen Changelogs (AmigaSYS, AmigaKit) zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 07. Apr. 2009, 15:10] [Kommentare: 3 - 08. Apr. 2009, 19:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2009
|
AmigaOS 4: 3D-Astronomieprogramm Celestia
Andrea "afxgroup" Palmaté hat das 3D-Astronomieprogramm Celestia auf AmigaOS 4 portiert. Das Archiv enthält nur eine minimale Anzahl an Objekten, wer das Programm intensiv nutzen will muss zusätzliche Erweiterungen installieren.
Offenbar kommt es gelegentlich noch zu "Out of Memory"-Fehlermeldungen beim Ändern der Fenstergröße von Celestia. Der Autor empfiehlt beim Festlegen einer neuen Auflösung einen Neustart durchzuführen.
Celestia benötigt MiniGL 2.1 Beta.
(cg)
[Meldung: 05. Apr. 2009, 18:50] [Kommentare: 5 - 07. Apr. 2009, 19:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2009
amiga.org (Webseite)
|
Neuauflage von GVP-Produkten
Vor kurzem war bekannt geworden, dass GVP-M einige seiner Amiga-Erweiterungen in begrenzten Stückzahlen neu auflegen wird. Der US-Händler Software Hut führt seit kurzem folgende Produkte in seinem Webshop, deren Verfügbarkeit auf Nachfrage mit "in rund 10 Tagen" angegeben wird:
- GVP 4MB and 16MB 60ns RAM Module
- GVP 4060DT
- GVP A2000 060 Accelerator
- GVP Spectrum Graphics Board
- GVP Typhoon A1200 030 40MHz Accelerator
Mit einem Vertrieb in Europa ist nicht zu rechnen, da es sich um Neuauflagen alter Entwicklungen handelt, die höchstwahrscheinlich nicht mit der RoHS-Richtlinie konform sind und in der EU somit nicht verkauft werden dürfen.
(cg)
[Meldung: 05. Apr. 2009, 16:22] [Kommentare: 18 - 13. Apr. 2009, 22:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2009
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: MiniGL 2.1 Beta
Hans de Ruiter hat ein Update des OpenGL-kompatiblen 3D-API MiniGL für AmigaOS 4 veröffentlicht. Die Betaversion 2.1 behebt eine Reihe von Fehlern und enthält auch aktualisierte Entwicklerdateien zu allen neuen Funktionen von MiniGL 2.x.
Download: minigl.lha (3 MB)
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2009, 10:04] [Kommentare: 7 - 06. Apr. 2009, 09:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Apr.2009
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Spiel BOH erhältlich (Update)
Mit BOH veröffentlicht der italienische Hersteller Editel ein kommerzielles Spiel für AmigaOS 4 und Windows, bei dem Sie sich Ihren Weg durch unbekannte Gebäude suchen und computergesteuerter Gegner erwehren müssen (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Apr. 2009, 09:48] [Kommentare: 16 - 06. Apr. 2009, 12:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Apr.2009
PPA (Webseite)
|
Web-Browser Merlin 0.0.3
Unter dem Titellink wurde eine weitere Betaversion des Web-Browsers Merlin u.a. für AmigaOS und AmigaOS 4 veröffentlicht. Die Version 0.0.3 enthält eine zusätzliche 68k-Fassung, die doppelt so schnell ist und zudem Farbfehler der grafischen Benutzerschnittstelle behebt.
(snx)
[Meldung: 04. Apr. 2009, 09:15] [Kommentare: 41 - 17. Apr. 2009, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2009
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS Developer Connection geschlossen
Wie unter dem Titellink in der MorphZone mitgeteilt wird, ist die Webseite der MorphOS Developer Connection (MDC) aus technischen Gründen geschlossen worden.
Die meisten der Dateien, die dort heruntergeladen werden konnten, sollen letztlich auf der offiziellen Webseite des MorphOS-Teams wieder zugänglich gemacht werden. Ersatz für die in der MDC geführten Diskussionen unter Entwicklern sollen die entsprechenden Unterforen in der MorphZone bieten.
(snx)
[Meldung: 02. Apr. 2009, 20:29] [Kommentare: 11 - 04. Apr. 2009, 13:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: MPlayer 1.0rc3 "1April"
Andrea "afxgroup" Palmate stellt ein Update seiner OS4-Portierung des bekannten Video-Players MPlayer zur Verfügung. Neu in dieser Veröffentlichung ist ein Menü, das durch die "C"-Taste aktiviert wird. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Apr. 2009, 16:00] [Kommentare: 3 - 05. Apr. 2009, 11:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2009
amigaworld.net (Webseite)
|
ACube Systems: SAM440-flex wird in Kürze ausgeliefert
Pressemitteilung: ACube Systems Srl ist erfreut, die Verfügbarkeit des neuen SAM440ep-flex Motherboards bekanntgeben zu können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Apr. 2009, 15:49] [Kommentare: 169 - 23. Jun. 2009, 22:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Apr.2009
Patrick Nevian (ANF)
|
Amiga meets Piano: Downloads wieder online
Patrick Nevian bietet unter dem Motto "Amiga meets Piano" live eingespielte Klavierversionen bekannter Soundtracks von diversen Amiga-Spielen an. Zwischenzeitlich war nur das komplette Album via Rapidshare-Download verfügbar, inzwischen stehen alle Titel einzeln sowie das komplette Album wieder als normale Downloads zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 02. Apr. 2009, 15:38] [Kommentare: 1 - 02. Apr. 2009, 21:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2009
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Sodipodi 0.34 für AmiCygnix
Edgar Schwan hat das Vektor-Illustrator-Programm Sodipodi in der
Version 0.34 für seine X11-Umgebung AmiCygnix portiert (Screenshot). Damit können Dateien im SVG-Format erzeugt und bearbeitet werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2009, 12:50] [Kommentare: 3 - 01. Apr. 2009, 23:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2009
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Airsoft Softwair: Umfrage zur künftigen Entwicklung
Pressemitteilung Auf der Airsoft-Softwair-Homepage findet in der Zeit vom 1. bis zum 30. April 2009 eine große Umfrage statt, um die Entwicklung in Zukunft noch besser auf die Interessen und Wünsche der Amiga-Gemeinde abstimmen zu können.
Zu den Fragen gehören Angaben über den benutzten Computer, das Betriebssystem, das bevorzugtes GUI-System sowie schließlich zahlreiche Fragen bezüglich unseren Flagschiffen Hollywood und Hollywood Designer. Alle Amiga-User, die sich für Airsoft-Softwair-Produkte interessieren, werden gebeten, die Umfrage auszufüllen. Eine anonyme Teilnahme ist möglich.
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2009, 11:05] [Kommentare: 11 - 03. Apr. 2009, 21:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2009
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS-Video: Icaros Desktop 1.1 auf dem iMica-PC
Stephen Jones hat ein zweiteiliges Video veröffentlicht, das die aktuelle Version 1.1 der AROS-Distribution Icaros Desktop auf seinem x86-basierten AROS-Komplettsystem iMica (amiga-news.de berichtete) in Aktion zeigt.
Der erste Teil des Videos widmet sich der neuen Icaros-Desktop-Version selbst, während Teil 2 sich dem enthaltenen Amiga-Emulator Janus-UAE widmet.
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2009, 11:01] [Kommentare: 12 - 03. Apr. 2009, 17:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2009
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: Oric-Emulator Oriculator 0.0.1 (Vorschau-Version)
Peter Gordons Oriculator ist ein Oric-Emulator für AmigaOS 4 und Windows.
Dieser ist in der Version 0.0.1 zwar noch nicht fertiggestellt, soll Interessenten an der Emulation dieses seinerzeit hauptsächlich in Großbritannien und Frankreich vermarkteten Homecomputers aber bereits eine Vorschau bieten.
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2009, 10:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Zwei weitere Messevideos online
Joachim Schwanter hat der Amiga Future zwei weitere Messevideos zur Verfügung gestellt, die in deren Download-Bereich heruntergeladen werden können. Es handelt sich um Aufnahmen von der Computer 1998 in Köln sowie der ebenfalls dort veranstalteten Home Electronics World 1999.
(snx)
[Meldung: 01. Apr. 2009, 10:36] [Kommentare: 2 - 01. Apr. 2009, 18:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2009
MorphZone (Forum)
|
Veranstaltung: Fotos vom PowerDev-Meeting 6 in Lublin
Am Wochenende fand im polnischen Lublin das sechste PowerDev-Meeting statt. Unter dem Titellink wurden inzwischen Fotos bereitgestellt, die unter anderem eine Betaversion von DigiBooster 3 unter AmigaOS 4 und MorphOS zeigen.
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2009, 19:25] [Kommentare: 2 - 02. Apr. 2009, 13:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2009
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Amaya 9.55 für AmiCygnix
Als letztes der alten Cygnix-Programme wurde jetzt der Web-Editor Amaya
in der Version 9.55 für AmiCygnix umgesetzt. Kompiliert wurde das Projekt
mit GTK-1 GUI, die in den neueren Versionen (aktuell ist v11.1) nicht mehr unterstützt wird.
Neu in dieser Version:
- Unterstützung von Anmerkungen (Annotations).
- Unterstützung von Kooperationen.
- Funktionierende Druckerunterstützung.
- Viele Verbesserungen durch die neuere Programmversion
(cg)
[Meldung: 31. Mär. 2009, 14:57] [Kommentare: 3 - 01. Apr. 2009, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2009
Psyria (E-Mail)
|
Veranstaltung: Eurodance Club in Mainz / Teilnahme von Psyria
Pressemitteilung Das seit Jahren wahrscheinlich größte Treffen der Musik-Top-Acts aus den 90s findet am 18. April 2009 in Mainz statt, und wird vorerst das einzige in Rheinland-Pfalz sein. Den Anlass dafür bietet die Aufzeichnung für das TV sowie Internet und gleichzeitig die
große Live-Veranstaltung "Eurodance Club".
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 31. Mär. 2009, 10:28] [Kommentare: 29 - 04. Apr. 2009, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2009
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: Cinnamon Writer 0.61 (Betaversion)
Claus Deslers Cinnamon Writer ist eine SDL-basierte Textverarbeitung für AmigaOS 4. Die Zielsetzung des Programmierers ist es, eine kompakte, effiziente Textverarbeitung mit den meistbenutzten Funktionen bereitzustellen.
Die nun veröffentlichte Betaversion 0.61 ist nach Angaben des Autors schneller und verfügt über mehrere nicht näher genannte neue Funktionen.
(snx)
[Meldung: 30. Mär. 2009, 16:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2009
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Erfahrungsbericht zu AmigaOS 4.1 auf dem Sam440ep
Alexander Riedel hat einen deutschen Erfahrungsbericht zu AmigaOS 4.1 auf dem Sam440ep-Board geschrieben. Der Artikel kann unter dem Titellink in der Artikel-Datenbank der Amiga Future gelesen werden.
(snx)
[Meldung: 30. Mär. 2009, 15:01] [Kommentare: 10 - 03. Apr. 2009, 18:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2009
Amigaworld.net (Forum)
|
Instant Messenger: SabreMSN 0.43
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk für AmigaOS, AmigaOS 4 und AROS zur Verfügung.
In der Version 0.43 wurde das Problem behoben, dass bei der Nicht-Verwendung von Tabs Smilies nur ins erste Fenster eingefügt werden konnten.
(snx)
[Meldung: 29. Mär. 2009, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2009
Amigaworld.net (Webseite)
|
Individual Computers: Neue Indivision-Modelle und Speichererweiterung A603
Pressemitteilung Wie im Januar dieses Jahres angekündigt, hat diese Woche die Auslieferung unseres Flickerfixers "Indivision AGA" für den Amiga 4000 (Desktop-Version) und das Amiga CD³² begonnen. Um einen nahezu zeitgleichen Verkaufsstart in dieser Woche auf der ganzen Welt zu erreichen, wurden unsere Händler in den USA zu einem früheren Zeitpunkt beliefert. Die ersten Kunden in den USA und Deutschland haben bereits ihr vorbestelltes Exemplar erhalten, die Lieferung an Kunden in Schweden und England beginnt heute.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Mär. 2009, 16:13] [Kommentare: 36 - 17. Apr. 2009, 18:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2009
|
Datenbank: MUIbase 2.8
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 2.8:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Mär. 2009, 14:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2009
Björn Berz (ANF)
|
HomeCon - Homecomputer- und Konsolentreffen im Rhein-Main-Gebiet (25. April)
Pressemitteilung Die HomeCon ist ein Treffen von Homecomputer- und Telespiel-Begeisterten jeder Altersgruppe im Rhein-Main-Gebiet. Man trifft sich - mit oder ohne Geräte - in lockerer Atmosphäre zum Austausch von Erfahrungen, zum Spielen an den alten Geräten und zum persönlichen Kennenlernen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Mär. 2009, 06:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2009
|
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.9 (Update)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. OWB 3.8 unterstützt jetzt Datei-Downloads, die weiteren Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.
Direkter Download: OWB.lha (11,6 MB)
Update: (30.04.2009, 15:00, cg)
Inzwischen steht Version 3.9 zur Verfügung, in der einige kleinere Fehler beseitigt wurden.
(cg)
[Meldung: 28. Mär. 2009, 03:39] [Kommentare: 93 - 30. Apr. 2009, 11:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2009
Amigaweb.net (Webseite)
|
Merlin: Betaversion eines neuen Web-Browsers
Unter dem Titellink wurde heute die Betaversion eines noch recht rudimentären Web-Browsers für AmigaOS, AmigaOS 4, Mac OS und Windows veröffentlicht.
Unterstützung für CSS und Javascript sei zwar bereits enthalten, aber noch nicht fertiggestellt.
(snx)
[Meldung: 27. Mär. 2009, 22:31] [Kommentare: 11 - 30. Mär. 2009, 13:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2009
Psyria (ANF)
|
Musik: Debüt-CD von Blue Metal Rose erschienen
"Spreading the seed", das Debütalbum (EP) von Blue Metal Rose (amiga-news.de berichtete),
ist nun seit kurzem erhältlich und kann über die Homepage
der Gruppe bestellt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Mär. 2009, 21:43] [Kommentare: 4 - 30. Mär. 2009, 11:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mär.2009
Exec.pl (Webseite)
|
AmigaOS 4: Screen-Recorder SRec 1.10
SRec von Fredrik Wikstrom ist ein Programm für AmigaOS 4.1, das die Vorgänge auf dem Bildschirm als Video mitschneidet (Screenshot).
Download: srec.lha (373 KB)
(snx)
[Meldung: 27. Mär. 2009, 13:55] [Kommentare: 3 - 27. Mär. 2009, 22:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |